Geschichten suchen
Wir brauchen Sie!
Bevorzugen Sie Online- oder Präsenzveranstaltungen? Schauen Sie sich unsere Umfrage an und helfen Sie uns zu verstehen, wann wir eine Veranstaltung online und wann besser direkt organisieren sollten. WeiterlesenWir brauchen Sie!

Das Beste aus beiden Kulturen
"Mir wurde klar, dass es keine Last ist, zwei Kulturen zu haben, sondern ein Reichtum, und dass ich das Glück habe, das Beste von beiden auszuwählen." - Charlotte Rémié entdeckte Initiativen der Verän... WeiterlesenDas Beste aus beiden Kulturen

" Ich fühle mich langsam wohl in meiner Haut."
"Ich betrachte mich jetzt im Spiegel anders. Ich fühle mich langsam wohl in meiner Haut." - Tinotenda Dean Nyota aus Simbabwe nahm 2018 am Caux Peace and Leadership-Programm (CPLP) teil. Er studierte ... Weiterlesen" Ich fühle mich langsam wohl in meiner Haut."

Marias Kampf gegen Selbstmorde in Manizales
Vor zwei Jahren ging Maria del Pilar mit ihrer Freundin Laura, der "lustigsten Person", die sie kannte, tanzen. Zwei Wochen später beging Laura Selbstmord. Maria konnte nicht verstehen, warum eine so ... WeiterlesenMarias Kampf gegen Selbstmorde in Manizales

Die Kunst, etwas gegen die Klimakrise zu tun
"Künstlerinnen und Künstler befinden sich in der einzigartigen Position, sich sowohl dem zu stellen, was mit dem Klima geschieht als auch die Welt neu erfinden und eine neue Narrative zu schaffen", s... WeiterlesenDie Kunst, etwas gegen die Klimakrise zu tun
Nick Foster wird Co-Generaldirektor von IofC Schweiz
Nick Foster, bislang Direktor des Caux Forums, wird gemeinsam mit Stephanie Buri die Rolle des Co-Direktors von IofC Schweiz übernehmen. Nach neun Jahren bei Initiativen der Veränderung (IofC) und ein... WeiterlesenNick Foster wird Co-Generaldirektor von IofC Schweiz

Finde deinen eigenen Führungsstil, um die Welt zu verändern
"Mir wurde klar, dass ich mich engagieren und etwas in der Welt bewirken kann." - Die Teilnahme am ehemaligen Caux Interns Programme (heute als Caux Peace and Leadership-Programm (CPLP) gekannt) im Ja... WeiterlesenFinde deinen eigenen Führungsstil, um die Welt zu verändern

1950 - Yukika Sohma: "Japan kann zu neuem Leben erwachen"
Als die vierundsechzig Japanerinnen und Japaner 1950 in Caux ankamen, wehte die japanische Fahne vor dem Konferenzzentrum von Initiativen der Veränderung. Es war ein bewegender Moment, denn in Japan, ... Weiterlesen1950 - Yukika Sohma: "Japan kann zu neuem Leben erwachen"

1949 - Max Bladeck: Jenseits des Klassenkampfes
Max Bladeck trat in den 1920er Jahren als junger Bergarbeiter der Kommunistischen Partei in Deutschland. Er blieb der Partei während der Hitlerjahre treu, als Zehntausende von Kommunisten inhaftiert w... Weiterlesen1949 - Max Bladeck: Jenseits des Klassenkampfes

1948 - Paul Misraki: Soundtrack für ein neues Deutschland
Deutschland lag in Trümmern. Europa lag in Trümmern. Millionen Menschen waren getötet worden, Millionen weitere verwundet und vertrieben worden. Es gab auch geistige Trümmer, tiefe kollektive Traumata... Weiterlesen1948 - Paul Misraki: Soundtrack für ein neues Deutschland

1947 - Peter Petersen: "Alles, was wir uns zu unserer Verteidigung zurechtgelegt hatten, brach zusammen"
“Damals hätte selbst ein Hund ein Stück Brot aus der Hand eines Deutschen abgelehnt", erinnert sich Peter Petersen, einer von 150 Deutschen, denen die Alliierten 1947 erlaubten, nach Caux zu kommen. S... Weiterlesen1947 - Peter Petersen: "Alles, was wir uns zu unserer Verteidigung zurechtgelegt hatten, brach zusammen"

1946 - Trudi Trüssel: "Es braucht auch eure Klasse, um eine neue Welt aufzubauen."
"Ich spürte das zutiefst, denn ich gab den Reichen die Schuld, dass es vielen Menschen so schlecht ging. Es wollte mir einfach nicht in den Kopf, dass einige alles haben können, was sie wollen, ohne a... Weiterlesen1946 - Trudi Trüssel: "Es braucht auch eure Klasse, um eine neue Welt aufzubauen."
