Skip to main navigation
suche
spenden
de
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Deutsch

Main navigation

  • IofC entdecken
    • Unser Ansatz
    • Unsere Geschichte
    • Unser Konferenzzentrum
    • Unser Netzwerk
    • Unser Team
    • Unser 75-jähriges Jubiläum
    • Unsere Adresse
  • Trainingsangebote
    • Konstruktive Gesprächsführung in herausfordernden Gesprächen
    • Gruppencoaching für Führungskräfte - Führungsentwicklung durch Action Learning
    • Rot-Blau-Partnerübung
    • Zuhören leicht gemacht
    • Coaching Skills
    • Innere Stärke für Aktivistinnen, Aktivisten und Friedensschaffende
    • Facilitation 101 Training Course
    • Caux College of Renewal
  • Caux Forum 2023
    • Eröffnungsfeier - Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen
    • Wunden der Vergangenheit heilen
    • Vertrauen und Integrität in der Demokratie
    • Praktische Informationen
    • Preise
    • Anmeldung
  • Machen Sie mit
    • Spenden
    • Ein Vermächtnis hinterlassen
    • Caux Scholar werden
    • Facilitator/in werden
    • Freiwillige/r Mitarbeiter/in werden
      • Caux-Dolmetscher werrden
      • Freund/in von Caux werden
    • Partnerschaften
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Be the Change
    • Alle Geschichten
    • Alle Events
    • Alle Ressourcen
    • Alle Jahresberichte
    • Alle Caux Refuge News

Breadcrumb

  1. Home

Geschichten suchen


Ruhe in Frieden, Marianne Spreng!

Die Stiftung Initiativen der Veränderung Schweiz hat die traurige Nachricht vom plötzlichen Tod von Marianne Spreng erhalten, die seit einem halben Jahrhundert eine wichtige Stütze des IofC-Zentrums i...
Weiterlesen
Ruhe in Frieden, Marianne Spreng!
Marianne Spreng - crop square

1984: Amie Zysset - Das grosse Abenteuer

Amie Zysset war das Herz und die Seele der internationalen Familienkonferenzen, die von 1978 bis in die 1980er Jahre in Caux stattfanden. Sie starb am letzten Tag der Konferenz 1984 im Alter von nur 6...
Weiterlesen
1984: Amie Zysset - Das grosse Abenteuer
Amie Zysset in Caux

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...
Weiterlesen
Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft
Summer Academy 2021 screenshot square

1983: Folker und Monica Mittag – Die perfekte Übersetzung

Die Hochzeit von Folker und Monica Mittag im April 1983 war das Ergebnis einer Begegnung in Caux, "die unser Leben für immer verändert hat". Folker war ein deutscher Geschäftsmann, Monica eine Schweiz...
Weiterlesen
1983: Folker und Monica Mittag – Die perfekte Übersetzung
Folker and Monica Mittag wedding

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...
Weiterlesen
Eine Welt in Gefahr neu gestalten
Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Reise von der Unsicherheit zur Chance

Die Konferenz Kreatives Leadership 2021 nahm die Teilnehmenden mit auf eine sechstägige Reise zum Thema „Von der Unsicherheit zur Chance“. Zwischen dem 25. und 31. Juli 2021 führten rund 150 Online-Te...
Weiterlesen
Eine Reise von der Unsicherheit zur Chance
CL 2021 Hope square

1982: Paul Tournier – Medizin des Menschen

Andrew Stallybrass schreibt über eine seiner prägendsten Erinnerungen aus über 50 Jahren Caux-Konferenzen, als er 1982 in einer Dolmetscherkabine über der Grossen Halle in Caux sass und einen Abend i...
Weiterlesen
1982: Paul Tournier – Medizin des Menschen
Paul Tournier 1982 in Caux (credit: Paul Gardner)

1981: Stanley Kinga und Agnes Hofmeyr - "Ich spürte in meinem Innersten, dass ich es ihr sagen musste“

Als Agnes Hofmeyr 1981 in Caux mit ihrem Landsmann Stanley Kinga beim Abendessen sass, ahnte sie nicht, was für eine Bombe er gleich platzen lassen würde.
Weiterlesen
1981: Stanley Kinga und Agnes Hofmeyr - "Ich spürte in meinem Innersten, dass ich es ihr sagen musste“
Agnes Hofmeyr Stanley Kinga

Ein Weg zu Frieden und Wohlstand in West- und Zentralafrika

Im Rahmen ihrer Partnerschaft organisierten Initiativen der Veränderung Schweiz (IofC) und die Abteilung Frieden und Menschenrechte des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA...
Weiterlesen
Ein Weg zu Frieden und Wohlstand in West- und Zentralafrika
FDFA Baobabcowherd-1 Noah Elhardt through WikiCommons square with logos

Ein gemeinsames Abenteuer der Schweiz und Afrikas für einen nachhaltigen Frieden

Dieses wunderbare virtuelle Treffen würdigte die Verbindungen zwischen dem Caux Forum und der Schweiz anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Stiftung Initiative der Veränderung Schweiz (IofC) und de...
Weiterlesen
Ein gemeinsames Abenteuer der Schweiz und Afrikas für einen nachhaltigen Frieden
Banner 22 July 2021 FDFA CDES square

Friedensschaffende auf dem Weg

„Ich bin sehr froh, dass ich an dem Kurs ‚Learning to be a Peacemaker’ teilgenommen habe – wir haben die wahren Farben des Islam kennengelernt", schreibt die 18-jährige Abiturientin Nma Dahir aus Erbi...
Weiterlesen
Friedensschaffende auf dem Weg
LPM report 2021 square

Musical Stories aus Caux

"Was für eine wunderbare Präsentation aus Geschichten und Musik", kommentierte ein Teilnehmer der Präsenz-Veranstaltung des diesjährigen Caux Forum Online, die auf Einladung am 1. August 2021 in der H...
Weiterlesen
Musical Stories aus Caux
Choir Musical Stories

1980: Su Riddell - Ein neuer Start ins Leben

Im Juli 1980 wurde in Caux die Ein-Mann-Show “Un Soleil en Pleine Nuit“ über den Heiligen Franziskus uraufgeführt. Die Hauptrolle spielte der französische Pantomime Michel Orphelin. Das Stück wurde vo...
Weiterlesen
1980: Su Riddell - Ein neuer Start ins Leben
Su  Riddell

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Current page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Next page ››
  • Last page letzte Seite »
79 - 91 von 483

Footer donation and newsletter

Spenden Sie hier

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Postfinance: 60-12000-4 / IBAN:  CH18 0900 0000 6001 2000 4
Credit Suisse: IBAN CH38 0483 5024 9270 6100 5

Spendendienst: Email

© 2023 Initiativen der Veränderung Schweiz. Alle Rechte vorbehalten. 

Cookies UI

  • Kontakt & Adresse
  • Haftungsausschluss
  • Medien
  • Datenschutzrichtlinien
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Designed and Produced by ACW
Back to Top