Europäische Tage des Kulturerbes 2025 : Entdecken Sie den Caux Palace
9.30 - 18.30 Uhr
Feiern Sie mit uns die Europäischen Tage des Kulturerbes am Samstag, 13. und Sonntag, 14. September 2025 im Caux Palace! Entdecken Sie dieses wunderbare Juwel der Belle Époque, geniessen Sie die atemberaubende Aussicht und entdecken Sie unser Kulturprogramm und unsere Aktivitäten für Alt und Jung!
Herzlich willkommen im Caux Palace
Einst eines der grössten Belle Époque-Hotels der Schweiz, öffnet der Caux Palace seine Türen, um seine architektonische Entwicklung vom 20. ins 21. Jahrhundert erlebbar zu machen.
Ursprünglich ein Flüchtlingszentrum während des Zweiten Weltkriegs, wurde es 1946 zu einem Ort des Dialogs und des Friedens und beherbergt heute auch eine Hotelfachschule.
Einzigartig in der Schweiz, hat es seine ursprüngliche Architektur bewahrt und dient heute als Begegnungsort für eine gerechte und nachhaltige Welt.
Entdecken Sie im Rahmen von Führungen, eines Vortrags und einer Podiumsdiskussion, wie sich das Gebäude im Laufe der Zeit verändert hat: von der schrittweisen Installation von Badezimmern, über die Umwandlung des Ballsaals in ein Theater, bis hin zur Neugestaltung der Eingangshalle.
Eine spannende Reise in das Herz eines Ortes, an dem Geschichte lebendig ist!
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Termine und Öffnungszeiten: 13. und 14. September 2025 (9:30 bis 18:30 Uhr)
- Veranstaltungsort: Gärten und Terrasse des Caux Palace, Rue du Panorama 2, 1824 Caux
- Speisen und Getränke: vor Ort
- Rollstuhlgerecht und barrierefreie Toiletten. Mehr dazu hier
- Familien sind herzlich willkommen!
PROGRAMM
Entdecken Sie unsere Ausstellungen, historische Führungen, Workshops, einen Vortrag und eine Podiumsdiskussion und geniessen Sie die Show von Bombe Divine Super Merveilleuse und Jazzmusik von L'Effet Philemon!
PROGRAMME HIER HERUNTERLADEN (in englischer Sprache)
FÜHRUNGEN
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Führungen während der Europäischen Tage des Kulturerbes. Die Anmeldung beginnt am 26. August auf der Website des Tourismusbüros Montreux-Riviera.
- Teilnehmende pro Gruppe: max. 20
- Dauer: 1,5 Stunden
- Sprache: Französisch (Führungen in anderen Sprachen auf Anfrage)
- Eintritt frei (Anmeldung ab 26. August)
- Führungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Mehr dazu hier.
UNTERHALTUNG
Bombe Divine Super Merveilleuse
Wer braucht gerade jetzt ein bisschen Hoffnung? Hat jemand um Hilfe gerufen? Die selbsternannte Bombe Divine Super Merveilleuse kommt euch zu Hilfe, um euch mit Hilfe ihres treuen Sidekicks Pogo dabei zu unterstützen, durchzuhalten!
Mit einer Kombination aus kunstvollem Peitschentanz und Humor, gewürzt mit einem Hauch von 80er-Jahre-Pop, wird diese Superheldin versuchen, Ihre Sorgen mit einem Schwung ihrer Peitsche zu vertreiben und Sie sogar dazu bringen, ein wenig Bonnie Tyler zu summen. Gewinnerin des „ACT ALONE”-Preises beim Reykjavík Fringe Festival 2023.
Die beiden Vorstellungen im Caux Palace sind Teil der Six Pompes Summer Tour 2025.
- 13. September um 15:25 Uhr – Terrasse des Caux Palace
- 14. September um 15:25 Uhr – Terrasse des Caux Palace
MUSIK
L’Effet Philemon – Jazz Groove
Wir alle kennen das alte Sprichwort: „Dein Vater hat alle Sterne vom Himmel gestohlen und sie in deine Augen gesetzt ...“
L'Effet Philémon greift diese Idee auf, aber für die Ohren. Mit einer Mischung aus Soul, Exotica Jazz und Proto-Punk-Entbehrung in einer Schüssel mit verfälschtem Acid klingt L'Effet Philemon wie eine Odyssee, die mal verspielt, mal explorativ ist und kein anderes Ziel hat als eine ruckartige Kopfbewegung, die sich zu einem Crescendo steigert, bis der ganze Körper vibriert!
13. September, von 17:00 bis 18:00 Uhr - Garten oder Hauptsaal
AUSSTELLUNGEN
"Demokratie? Welche Demokratie?“
Eine Ausstellung mit Presse-Karikaturen von Godfrey Mwampembwa (Gado) aus Nairobi/Kenia, und Nadia Khiari, alias Willis aus Tunis.
Ort: Die Gallerien (4. Stock), Caux Palace – Rue du Panorama 2 – 1824 Caux
Die Pressikarikaturen werfen einen scharfen Blick auf die jüngsten Ereignisse und zeigen, wie Demokratie zu einem Begriff geworden ist, der seiner ursprünglichen Bedeutung beraubt, verzerrt, missachtet, neu interpretiert oder ausgenutzt wird. Wie Freiheit wird auch Demokratie zu einem abgedroschenen Begriff, dessen tiefere Bedeutung in den Wirren einer zunehmend undurchsichtigen globalen politischen Schachpartie verloren geht.
Diese Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit Freedom Cartoonists – Dessins pour la liberté organisiert.
______________________________________________________________________________________
"Dialogues on Humanity"
Eine Ausstellung, die dank einer Partnerschaft zwischen Photo Elysée – Lausanne, dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz entstanden ist.
Ort: Esplanade im Park des Caux Palace – Rue du Panorama 2 – 1824 Caux
Wie kann uns die Fotografie helfen, humanitäre Grundsätze zu verstehen? Eine Fotoausstellung zu humanitären Werten: Verschiedene Themen wie Natur, Digitalisierung, Werte usw. werden von einem professionellen Fotografen und Fotos aus den Archiven des IKRK interpretiert und bieten unterschiedliche Perspektiven auf Fragen, die uns alle betreffen.
Mehr über die Künstler.innen und die Ausstellungen
Zugang zum Caux Palace
Adresse: Rue du Panorama 2, 1824 Caux
- Mit dem Zug: Haltestelle „Caux” auf der Bahnstrecke Montreux-Rochers de Naye
- Mit dem Auto: von Montreux aus bis Glion / Caux
- Parken: Parkplätze in der Nähe vorhanden
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie, dass der Zugverkehr zwischen Lausanne und Vevey aufgrund geplanter Bauarbeiten auf der Strecke am 13. und 14. September 2025 ganztägig eingestellt ist. Es ist mit Zugausfällen sowie Änderungen der Fahrpläne und Strecken zu rechnen, wobei die Möglichkeit besteht, auf andere Verkehrsmittel oder alternative Streckenabschnitte umzusteigen. Reisenden wird dringend empfohlen, die aktualisierten Fahrpläne online zu konsultieren, um ihre Reise nach Caux entsprechend zu planen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
PROGRAMME HIER HERUNTERLADEN (in englischer Sprache)