Geschichten suchen
Eine Methode, um die Welt zu vereinen
Als ich 2013 zum ersten Mal am Caux Artists-Programm (CAP) teilnahm, sagte uns dessen Leiter Bev Appleton: „Seid das Beste, was ihr sein könnt. Dann können wir euch noch mehr beibringen.“ Dieses Jahr ... WeiterlesenEine Methode, um die Welt zu vereinen

Gerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit 2019
In diesem Jahr befasste sich die Konferenz Gerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit als Teil des Caux Forums um gute Regierungsführung, soziale Inklusion und die Verarbeitung von Erinneru... WeiterlesenGerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit 2019

Die Entfremdung zwischen jungen europäischen Musliminnen und Muslimen überwinden
Wie kann die von vielen jungen Musliminnen und Muslimen wahrgenommene Entfremdung überwunden werden? Imam Ajmal Masroor glaubt, diese Entfremdung rühre von dem inneren Konflikt her, der durch das Gefü... WeiterlesenDie Entfremdung zwischen jungen europäischen Musliminnen und Muslimen überwinden

Technologie und ihr Einfluss auf Kinder
Bram Jonker ist bei Deloitte Tax & Legal für Innovation und Technologie sowie digitalen Wandel zuständig. Er mag zum ersten Mal am Caux Forum teilgenommen haben, doch der Caux Palace ein alter Ver... WeiterlesenTechnologie und ihr Einfluss auf Kinder

Mercy Corps: Kapazitätsaufbau für lokale Gemeinschaften
Es ist der 12. Juli 2019 und damit der Abschluss der Konferenz Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden. Während das Event sich vorab mit der Prävention von gewaltsamem Extremismus, Resilienz in Gesell... WeiterlesenMercy Corps: Kapazitätsaufbau für lokale Gemeinschaften

Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden 2019
Die Bedeutung einer Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen und der Schaffung eines kreativen und inklusiven Frieden stand im Mittelpunkt der dritten und letzten Konferenz der Reihe „Auf dem Weg zu einem i... WeiterlesenAuf dem Weg zu einem inklusiven Frieden 2019

Zum Gedenken an Mohamed Sahnoun
Mohamed Sahnoun war algerischer Diplomat und 2007 bis 2008 Präsident von Initiativen der Veränderung. Durch seine Fähigkeit, anderen zuzuhören und sie zu verstehen, gelang es ihm, Konfliktparteien zus... WeiterlesenZum Gedenken an Mohamed Sahnoun

Grampari: Inspirierendes Entwicklungsprogramm aus Indien
Am Donnerstag, 27. Juni 2019 wurde beim ersten Plenums des Caux-Dialogs über Land und Sicherheit der Verein Grampari vorgestellt. Deepak Jadav, der sich hier seit 2012 engagiert, berichtete über erfol... WeiterlesenGrampari: Inspirierendes Entwicklungsprogramm aus Indien

Neues Vertrauen in Europa schaffen: Ein Überblick
Die erste Konferenz „Tools for Changemakers“ des Caux Forums fand vom 14.-18. Juli 2019 statt. Sie bildete eine Weiterführung der Konferenz „Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt“ und war der B... WeiterlesenNeues Vertrauen in Europa schaffen: Ein Überblick

Im Gespräch mit Lisa Yasko über die Bedeutung von Jugendlichen beim Caux Forum
Juni 2019: Lisa Yelyzaveta Yasko nahm zum vierten Mal am Caux Forum teil. Bevor sie 2018 Teil des Organisationsteams des Caux-Dialogs über Land und Sicherheit war, nahm sie 2015 am Caux Künstler-Progr... WeiterlesenIm Gespräch mit Lisa Yasko über die Bedeutung von Jugendlichen beim Caux Forum

Eine Reise der Selbstfindung
Der Londoner Jonas Truneh (25) und ich sitzen auf einer Bank und beobachten die Teilnehmenden des Caux Scholars- und des Caux Peace-and-Leadership-Programms (CPLP) dabei, wie sie Fussball spielen. Nac... WeiterlesenEine Reise der Selbstfindung

Jens Wilhelmsen: IofC-Werte als Werkzeug für Veränderung
Nachdem er gegen die deutsche Besatzung seiner Heimat Norwegen gekämpft hatte, arbeitete Jens Wilhelmsen mit Initiativen der Veränderung (IofC) in Deutschland und Japan. Mehr als 70 Jahren lang engagi... WeiterlesenJens Wilhelmsen: IofC-Werte als Werkzeug für Veränderung
