Geschichten suchen
Mercy Corps: Kapazitätsaufbau für lokale Gemeinschaften
Es ist der 12. Juli 2019 und damit der Abschluss der Konferenz Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden. Während das Event sich vorab mit der Prävention von gewaltsamem Extremismus, Resilienz in Gesell... WeiterlesenMercy Corps: Kapazitätsaufbau für lokale Gemeinschaften

Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden 2019
Die Bedeutung einer Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen und der Schaffung eines kreativen und inklusiven Frieden stand im Mittelpunkt der dritten und letzten Konferenz der Reihe „Auf dem Weg zu einem i... WeiterlesenAuf dem Weg zu einem inklusiven Frieden 2019

Zum Gedenken an Mohamed Sahnoun
Mohamed Sahnoun war algerischer Diplomat und 2007 bis 2008 Präsident von Initiativen der Veränderung. Durch seine Fähigkeit, anderen zuzuhören und sie zu verstehen, gelang es ihm, Konfliktparteien zus... WeiterlesenZum Gedenken an Mohamed Sahnoun

Grampari: Inspirierendes Entwicklungsprogramm aus Indien
Am Donnerstag, 27. Juni 2019 wurde beim ersten Plenums des Caux-Dialogs über Land und Sicherheit der Verein Grampari vorgestellt. Deepak Jadav, der sich hier seit 2012 engagiert, berichtete über erfol... WeiterlesenGrampari: Inspirierendes Entwicklungsprogramm aus Indien

Neues Vertrauen in Europa schaffen: Ein Überblick
Die erste Konferenz „Tools for Changemakers“ des Caux Forums fand vom 14.-18. Juli 2019 statt. Sie bildete eine Weiterführung der Konferenz „Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt“ und war der B... WeiterlesenNeues Vertrauen in Europa schaffen: Ein Überblick

Im Gespräch mit Lisa Yasko über die Bedeutung von Jugendlichen beim Caux Forum
Juni 2019: Lisa Yelyzaveta Yasko nahm zum vierten Mal am Caux Forum teil. Bevor sie 2018 Teil des Organisationsteams des Caux-Dialogs über Land und Sicherheit war, nahm sie 2015 am Caux Künstler-Progr... WeiterlesenIm Gespräch mit Lisa Yasko über die Bedeutung von Jugendlichen beim Caux Forum

Eine Reise der Selbstfindung
Der Londoner Jonas Truneh (25) und ich sitzen auf einer Bank und beobachten die Teilnehmenden des Caux Scholars- und des Caux Peace-and-Leadership-Programms (CPLP) dabei, wie sie Fussball spielen. Nac... WeiterlesenEine Reise der Selbstfindung

Jens Wilhelmsen: IofC-Werte als Werkzeug für Veränderung
Nachdem er gegen die deutsche Besatzung seiner Heimat Norwegen gekämpft hatte, arbeitete Jens Wilhelmsen mit Initiativen der Veränderung (IofC) in Deutschland und Japan. Mehr als 70 Jahren lang engagi... WeiterlesenJens Wilhelmsen: IofC-Werte als Werkzeug für Veränderung

Menschen hinter den Kulissen des Caux Forums
Im Vordergrund des Caux Forums stehen Plenarsitzungen, Workshops, Mahlzeiten und Räume mit toller Aussicht. Im Hintergrund stehen 22 Personen, die in den verschiedensten Abteilungen tätig sind, sich u... WeiterlesenMenschen hinter den Kulissen des Caux Forums

Caux wird noch grüner
Das Caux Konferenz- und Seminarzentrum spart bereits in vielerlei Hinsicht Energie. So wurde eine Holzpellet-Heizung installiert, die mit lokalen Ressourcen betrieben wird statt Heizöl zu importieren.... WeiterlesenCaux wird noch grüner

Digitales Vertrauen in Caux entdecken
Das Caux Forum 2019 eröffnete letzte Woche mit der Konferenz Ethisches Leadership im Business (ELB), die parallel zum Caux-Dialog über Land und Sicherheit stattfand. ELB fand vom 27.-30. Juni statt un... WeiterlesenDigitales Vertrauen in Caux entdecken

Caux Forum 2019: Eröffnungsfeier
Ist Vertrauensbildung heutzutage in Vergessenheit geraten? Diese Frage hatten die 80 Teilnehmenden bei der offiziellen Eröffnungszeremonie im Hinterkopf, als sie zu Beginn des Caux Forums 2019 am Nach... WeiterlesenCaux Forum 2019: Eröffnungsfeier
