Geschichten suchen
2014: Catherine Guisan – Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt
Catherine Guisan ist ausserordentliche Gastprofessorin an der Universität von Minnesota, USA und hat zwei Bücher über die ethischen Grundlagen der europäischen Integration geschrieben. Im Jahr 2014 hi... Weiterlesen 2014: Catherine Guisan – Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt

Frieden schaffen durch verbesserte Landbewirtschaftung in Westafrika
Im Rahmen ihrer Partnerschaft und der Genfer Friedenswoche 2021 organisierten Initiativen der Veränderung Schweiz (IofC) und die Abteilung Frieden und Menschenrechte des Eidgenössischen Departements f... WeiterlesenFrieden schaffen durch verbesserte Landbewirtschaftung in Westafrika

2013: Tom Duncan – Wiederherstellung eines gesunden Planeten
2013 fand zum ersten Mal der Caux-Dialog über Land und Sicherheit (CDLS) in voller Länge statt. Die Dialoge sind eine Partnerschaft zwischen dem Programm Initiatives for Lands, Lives and Peace (ILLP),... Weiterlesen2013: Tom Duncan – Wiederherstellung eines gesunden Planeten

2012: Merel Rumping – Hinken mit Würde
Als Merel Rumping aus den Niederlanden 2012 zum ersten Mal nach Caux kam, hatte sie ein Ziel vor Augen: "Ich wollte herausfinden, wie ich durch meine berufliche Tätigkeit zu einer gerechteren Welt bei... Weiterlesen2012: Merel Rumping – Hinken mit Würde

Das Young Ambassadors Programme geht online
Das Young Ambassadors Programme (YAP) ging diesen Sommer zum ersten Mal online, nachdem es sechs Jahre lang kontinuierlich gewachsen und weiterentwickelt worden war und 2020 eine Denkpause eingelegt h... WeiterlesenDas Young Ambassadors Programme geht online

2011: Lucette Schneider - Entscheidungen, die den Zauber von Caux ausmachen
Viele Jahre lang organisierte die Schweizerin Lucette Schneider das Team, das sich frühmorgens versammelte, um Gemüse für die Küche des Konferenzzentrums in Caux zu waschen, zu schälen und zu schneide... Weiterlesen2011: Lucette Schneider - Entscheidungen, die den Zauber von Caux ausmachen

2009: Rajmohan Gandhi - Brücken zwischen Indien und Pakistan
25 angesehene Menschen aus Indien und Pakistan kamen 2009 nach Caux, um Brücken zwischen ihren Ländern zu bauen. Weiterlesen2009: Rajmohan Gandhi - Brücken zwischen Indien und Pakistan

2010: Mohan Bhagwandas - Bewältigung der Integritätskrise
Mohan Bhagwandas ist sich seines ökologischen Fussabdrucks nur allzu bewusst. In den 13 Jahren von 2006 bis 2019 flog er 17 Mal von seiner Heimatstadt Melbourne (Australien) in die Schweiz, um an den ... Weiterlesen2010: Mohan Bhagwandas - Bewältigung der Integritätskrise

2008: Learning to be a Peacemaker – "Die Augen gegenüber der Welt öffnen"
2008 wurde ein ungewöhnlicher Kurs über den islamischen Ansatz zur Friedensstiftung ins Leben gerufen, der von Imam Ajmal Masroor aus England entwickelt wurde. Der Koordinator des Kurses, Peter Riddel... Weiterlesen2008: Learning to be a Peacemaker – "Die Augen gegenüber der Welt öffnen"

2007: Mohamed Sahnoun – Verletzte Erinnerungen heilen
Der algerische Diplomat und Botschafter Mohamed Sahnoun war von 2006 bis 2009 Präsident von Initiativen der Veränderung (IofC) International und gründete das jährliche Forum für menschliche Sicherheit... Weiterlesen2007: Mohamed Sahnoun – Verletzte Erinnerungen heilen

Die Welt neu gestalten: Erfahrungen aus Mexiko, Deutschland und Kolumbien
Entdecken Sie inspirierende Initiativen ehemaliger Alumni des Caux Peace and Leadership Programmes aus Mexiko, Kolumbien und Deutschland. WeiterlesenDie Welt neu gestalten: Erfahrungen aus Mexiko, Deutschland und Kolumbien

2006: Zeke Reich – Mauern der Angst durchbrechen
Zeke Reich ist Psychotherapeut in einer Klinik in Washington DC. Er erinnert sich lebhaft an eine Begegnung im IofC-Konferenzzentrum in Caux, die seine Lebensperspektive für immer verändert hat. Weiterlesen2006: Zeke Reich – Mauern der Angst durchbrechen
