Geschichten suchen
Genfer Friedenswoche: Friedensschaffende - Lokale Stimmen für den Frieden
Am 7. November 2018 nahmen 75 Menschen an der jüngsten Veranstaltung der Eventreihe "Begegnungen, die bereichern" teil. Das Event fand in der UN-Bibliothek in Genf zum Thema "Friedensschaffende -Lokal... WeiterlesenGenfer Friedenswoche: Friedensschaffende - Lokale Stimmen für den Frieden

Grenzübergreifender Frieden: Genfer Friedensgespräche 2018
Die 6. Auflage der Genfer Friedensgespräche fand am 21. September 2018 zum Thema "Grenzübergreifender Frieden" statt. Schon in den vorangegangenen Jahren hatten Referentinnen und Referenten von Initia... WeiterlesenGrenzübergreifender Frieden: Genfer Friedensgespräche 2018

Frischer Wind im Young-Ambassadors-Programm
Dieses Jahr kamen in Caux beim Young-Ambassadors-Programm (YAP) 39 junge Menschen aus ganz Europa für vier intensive Trainingstage zusammen, um zu lernen, wie man Veränderungen im persönlichen Umfeld ... WeiterlesenFrischer Wind im Young-Ambassadors-Programm

Brian Iselins Kampf gegen moderne Sklaverei
Die Sonne geht schon langsam unter, aber die Luft ist noch warm als sich zehn Leute versammeln, um der spannenden Geschichte von Brian Iselin zuzuhören, die er während der menschlichen Bücherei erzähl... WeiterlesenBrian Iselins Kampf gegen moderne Sklaverei

Junge Menschen entdecken ihr Potential
Das Caux Peace and Leadership-Programm (CPLP) ist weit mehr als nur ein vierwöchiges Trainingsprogramm. Es ist eine Plattform, bei der junge Menschen aus aller Welt persönliche und globale Veränderung... WeiterlesenJunge Menschen entdecken ihr Potential

Liebe erfordert mehr Mut als Hass
Der armenisch-kurdisch-türkische Dialog fand 2019 im Rahmen der Konferenz Tools for Changemakers statt und brachte Menschen armenischer, kurdischer und türkischer Herkunft zusammen, um sensiblen Theme... WeiterlesenLiebe erfordert mehr Mut als Hass

Abstieg vom Berg
Wenn Leute sagen, dass Caux eine lebensverändernde Erfahrung sei, handelt es sich dabei nicht um ein Klischee. Einige verlassen für eine Reise nach Caux zum ersten Mal ihr Heimatland. Den meisten ermö... WeiterlesenAbstieg vom Berg

Internationale Gemeinschaftswoche 2019
Dreissig Personen im Alter von fünf Wochen bis 78 Jahren aus zehn Ländern kamen für die Internationale Gemeinschaftswoche (WIC) vom 19.-26. Juni 2019 zusammen, um das Caux Konferenz- und Seminarzentru... WeiterlesenInternationale Gemeinschaftswoche 2019

Sommerakademie über Land, Sicherheit und Klimawandel in Genf und Caux eröffnet
Bei der ersten Sommerakademie kamen 18 Teilnehmende aus Afghanistan/Dänemark, Bhutan, Deutschland, Kenia, Indien, Indonesien, Nigeria/Grossbritannien, den Philippinen, Portugal, Somalia/Grossbritannie... WeiterlesenSommerakademie über Land, Sicherheit und Klimawandel in Genf und Caux eröffnet

In zukünftiges Leben auf der Erde investieren
„Wie fühlt es sich an, das letzte Breitmaulnashorn zu sein?“ Das fragte Alan Laubsch, Gründer von EarthPulse, die Teilnehmenden des Caux Dialogs für Land und Sicherheit (CDLS) am dritten Tag. „Eure Fa... WeiterlesenIn zukünftiges Leben auf der Erde investieren

IofC beim dritten Schweizer Digital Day
Wir sind zunehmend auf Smartphones und andere vernetzte Geräte angewiesen, die fast jeden Aspekt unseres Lebens beeinflussen: unsere Beziehung zu uns selbst und anderen, unser privates, öffentliches s... WeiterlesenIofC beim dritten Schweizer Digital Day

Eine Reise der Selbstfindung
Der Londoner Jonas Truneh (25) und ich sitzen auf einer Bank und beobachten die Teilnehmenden des Caux Scholars- und des Caux Peace-and-Leadership-Programms (CPLP) dabei, wie sie Fussball spielen. Nac... WeiterlesenEine Reise der Selbstfindung
