Demokratie neu beleben: Hoffnung, Heilung und menschliche Sicherheit
Nehmen Sie an der Eröffnungszeremonie des Caux Democracy Forum teil, mit der eine Woche voller Veränderungen beginnt, die der Wiederbelebung der Demokratie durch Hoffnung, Heilung und menschliche Sicherheit gewidmet ist. Die Zeremonie findet am 22. Juni im Herzen der internationalen Demokratie- und Menschenrechtsinstitutionen in Genf statt, im berühmten Amphitheater von La Maison de la Paix.
- Wann: 22. Juni 2026 (13:30 – 16:30 Uhr MESZ)
- Wo: Amphitheater, Maison de la Paix, Chemin Eugène Rigot 2, Genf, Schweiz
- Eintritt frei (Anmeldung für Tagesgäste erforderlich): HIER ANMELDEN
Die Eröffnungsfeier bringt Führungskräfte, Praktiker und Changemaker aus verschiedenen Sektoren und Regionen zusammen und regt zum Nachdenken über den heutigen Stand der Demokratie an und zeigt Wege zur Erneuerung auf.
Sie werden in die Kernthemen des Caux Democracy Forum eingeführt und erfahren mehr über die Reise, die in Caux weitergeht, wo sich im Laufe der Woche ein intensiver Dialog, Lernprozesse und Zusammenarbeit entwickeln werden.
Dieser Eröffnungsmoment soll einen lebendigen gemeinsamen Raum schaffen – eine Gelegenheit, sich wieder zu verbinden, Inspiration zu finden und konkrete Möglichkeiten für demokratische Veränderungen zu entwerfen.
Zeitplan
13:30–14:30 Uhr – Eröffnungszeremonie
Hochrangige Begrüßung mit Teilnehmern des Menschenrechtsrats – ein idealer Moment, um globale Perspektiven mit kurzen Reden von wichtigen politischen und institutionellen Persönlichkeiten, einer Grundsatzrede zum Thema „Revitalisierung der Demokratie“ und einem symbolischen Eröffnungsmoment zu verbinden, um den Ton und den Zweck des Forums festzulegen.
15:00–16:30 Uhr – Die inneren Dimensionen der Demokratie
Akademischer Rahmen zu innerer Entwicklung und „Hoffnung, Heilung und menschliche Sicherheit“, gefolgt von einem dynamischen Austausch zwischen den Referenten und dem Publikum.
16:30–17:00 Uhr – Erfrischungen, Networking & Transfer nach Caux
Genießen Sie Erfrischungen und eine spezielle Networking-Zeit, bevor Sie mit dem Bus nach Caux fahren (für Teilnehmer, die eine Unterkunft im Caux Palace gebucht haben – siehe Preise unten).
Bleiben Sie dran – ein detaillierteres Programm für die Eröffnungszeremonie wird im Frühjahr 2026 verfügbar sein!
ANMELDUNG FÜR TAGESGÄSTE
Die Teilnahme an der Eröffnungsfeier am 22. Juni (13:30 – 16:30 Uhr MESZ) in Genf im Maison de la Paix ist kostenlos.
- Wenn Sie sich für das gesamte Forum oder die 2-Nächte-Caux-Erfahrung anmelden, sind die Teilnahme an der Eröffnungsfeier und der Transfer nach Caux inbegriffen.
- Wenn Sie nur als Tagesgast an der Eröffnungsfeier teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung erforderlich: HIER ANMELDEN
Unsere Partner
Das Caux Democracy Forum 2026 wird von der Caux Initiatives of Change Foundation in Zusammenarbeit mit folgenden Partnern organisiert:
- EPFL (École polytechnique fédérale de Lausanne)/C4DT, die wissenschaftliche und technologische Innovationen in die demokratische Praxis einbringen.
- Graduate Institute of International and Development Studies (Albert Hirschman Centre on Democracy), das mit seiner Spitzenforschung zum Thema Demokratie beiträgt;
- Initiatives of Change International, mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Vertrauensbildung, ethische Führung und Versöhnung;
- dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), das diplomatische Erfahrung und internationale Reichweite einbringt;
- der Gemeinde Montreux, die das Forum vor Ort unterstützt und die Teilnehmer in der Region beherbergt;
- dem UN-Menschenrechtsrat (OHCHR), der dafür sorgt, dass die demokratische Wiederbelebung in den universellen Menschenrechten verankert ist.
- Creative Leadership, das Schulungen und eine Plattform für junge Stimmen aus aller Welt anbietet.
FRÜHBUCHER-ANMELDUNGEN BEGINNEN AM 1. DEZEMBER
____________________________________________________________________________________________
Weitere Informationen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen 2026
- Visumanträge für das Caux Democracy Forum 2026 – Allgemeine Informationen Zoom-Sitzungen: Weitere Informationen
Fragen?
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte PER E-MAIL an uns.





