Mit Menschlichkeit führen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Caux IDG Immersive Experience for Business Leaders

28. - 30. Oktober 2026
Caux Palace, Suisse

Ein 48-stündiges Leadership-Intensivprogramm

Erleben Sie ein einzigartiges 48-stündiges Leadership-Intensivprogramm: von Mittwoch, 28. Oktober 2026 (16:00 Uhr), bis Freitag, 30. Oktober 2026 (16:00 Uhr) im historischen Caux Palace. Seien Sie dabei, wenn wir unter dem Motto „Mit Menschlichkeit führen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz“ zusammenkommen.

Während künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft in einem beispiellosen Tempo umgestaltet, entsteht ein dringender Bedarf an Führungskräften, die über Weisheit, Empathie und mutige Vorstellungskraft verfügen. Dieses Intensivprogramm wurde als echter Katalysator für innere Transformation, organisatorische Klarheit und kollektive Erneuerung konzipiert.

Eingebettet in eine grandiose Naturlandschaft erkunden Sie, wie technologische Übergänge auf bewusste, demokratische und lebensbejahende Weise begleitet werden können, die im Einklang mit dem Inner Development Guide (IDG) steht – dem internationalen Rahmenwerk für innere Kompetenzen für eine nachhaltige Transformation.

Diese von Chemin 28 und der Stiftung Caux Initiativen der Veränderung organisierte Veranstaltung bringt Führungskräfte, Innovator.inn.en, Entscheidungstragende und Fachleute zusammen, um eine Zukunft zu entwerfen, in der KI das menschliche Potenzial erweitert, anstatt es zu ersetzen. Das Event bietet drei Tage der Inspiration, Vorträge, praktische Übungen und authentische Gespräche, um Leadership im Zeitalter neuer Technologien neu zu erfinden.

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, einen Vorsprung zu erlangen – und aktiv zu dem tiefgreifenden Wandel beizutragen, der vor uns liegt.

 

Diriger avec humanité à l’ère de l’intelligence artificielle banner workshop conversation business

 

Über die Veranstaltung

Die Menschheit befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt. KI beschleunigt organisatorische Veränderungen, revolutioniert Wirtschaftsmodelle, verändert unsere Demokratien und verstärkt soziale Fragmentierungen. Das Tempo der Innovation übersteigt oft unsere kollektive Fähigkeit, darauf mit Umsicht zu reagieren.

In diesem Zusammenhang sind die wichtigsten Führungskompetenzen heute zutiefst menschlich: Mut, Empathie, ethische Klarheit, Kreativität, systemisches Bewusstsein, Urteilsvermögen.

Diese Eigenschaften ermöglichen es Führungskräften, technologische Veränderungen so zu gestalten, dass Vertrauen, Menschenwürde und sozialer Zusammenhalt gestärkt werden.

Dieses Treffen stützt sich auf:

Das Ziel: zu erforschen, wie Führungskräfte zu einer zutiefst menschlichen, inklusiven und demokratischen Zukunft beitragen können, in der KI ein Werkzeug im Dienste des Lebens ist.

 

Diriger avec humanité à l’ère de l’intelligence artificielle banner workshop conversation business

 

Ziele des Treffens

Eine ausgewählte Gruppe von Führungskräften, Entscheidungstragenden und Akteur.inn.en des Wandels zusammenbringen, um zu erforschen:

  • Wie man mit Bewusstsein und Mut in einer durch KI veränderten Welt führt.
  • Wie man innere Kompetenzen (IDG) fördert, die ethische und demokratische Entscheidungen unterstützen.
  • Wie man die Komplementaritäten zwischen KI und menschlicher emotionaler Intelligenz – Körper, Herz und Seele – artikuliert.
  • Wie man systemische Übergänge mit Klarheit, Kreativität und Verantwortung gestaltet.
  • Wie man sicherstellt, dass KI-bezogene Transformationen im Einklang mit der Menschenwürde, den demokratischen Werten und dem Respekt vor dem Leben bleiben.

Dieses Treffen bietet Raum für erfahrungsorientiertes Lernen, kollektive Intelligenz und verkörperte Führungspraktiken sein.

 

Workshop Group

 

Format und Methodik

Die Erfahrung basiert auf zwei sich ergänzenden Ansätzen:

  • Chemin 28: ein Erfahrungsweg, der Achtsamkeit, Eintauchen in die Natur, künstlerischen Ausdruck und kollektive Intelligenz miteinander verbindet.
  • Stiftung Caux Initiativen der Veränderung: eine fast 80-jährige Mission der Gastfreundschaft, des Dialogs und der Transformation von Führungsqualitäten.

Eine Methodik in 5 Schritten

Das Programm wechselt zwischen:

  • Plenarsitzungen
  • Kreise kollektiver Intelligenz
  • Kleingruppen
  • Sinneserfahrungen und Natur
  • Zeit für individuelle Integration
  • Momente der Stille, inspiriert von der Tradition des Caux Palace

Das Ganze wird Schritt für Schritt und Wohlwollen von Expert.inn.en für innere Entwicklung und professionellen Facilitator.inn.en begleitet.

 

Erfahren Sie mehr über die Arbeit von Chemin 28.

 

Erwartete Ergebnisse

Persönlich

  • Ein tiefgreifendes Verständnis der eigenen Identität als Führungskraft und der eigenen inneren Ressourcen – Empathie, Mut und systemisches Denken.
  • Verbesserte Urteilsfähigkeit zwischen KI und emotionaler Intelligenz.
  • Praktische Werkzeuge zur inneren Entwicklung, basierend auf dem Inner Development Guide (IDG), die in anspruchsvollen Umgebungen anwendbar sind.

 

Organisation

  • Klare Erkenntnisse darüber, wie man verantwortungsbewusst mit den durch KI ausgelösten Veränderungen umgeht.
  • Rahmenbedingungen für die Integration von Bewusstsein in organisatorische Übergänge.
  • Praktiken, die Vertrauen, Inklusion und gemeinsame Verantwortung innerhalb von Teams fördern.

 

Kollektiv

  • Eine branchenübergreifende Gemeinschaft, die sich für menschenzentrierte technologische Übergänge einsetzt.
  • Gemeinsame Grundsätze für ein Leadership im Dienste der demokratischen Resilienz im Zeitalter der KI.
  • Die Grundlagen für eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Chemin 28, der Stiftung Caux, der IDG-Gemeinschaft, dem Center for Digital Trust der EPFL und den teilnehmenden Organisationen.

 

Weitere Informationen finden Sie im Konzeptpapier

 

 

Caux Palace
Der Caux Palace, Zentrum für Dialog und Friedensförderung (Foto: Adrien Giovannelli)

 

Warum diese Erfahrung im Caux Palace Sinn macht?

Der Caux Palace liegt oberhalb von Montreux mit Blick auf den Genfer See und ist seit fast 80 Jahren ein symbolträchtiger Ort für globalen Dialog, Versöhnung und Führungswandel. Seine Geschichte ist geprägt von bedeutenden diplomatischen Fortschritten, Friedensprozessen und interkulturellen Begegnungen, die von Vertrauen und ethischer Reflexion geprägt sind. Entdecken Sie die reiche Geschichte dieses symbolträchtigen Ortes.

Caux bietet:

  • Eine ruhige Umgebung, die zur Selbstreflexion und zu tiefgründigen Gesprächen einlädt.
  • Eine lange Geschichte der „Zeit der Stille”, eine erprobte Praxis dieses Ortes, die zum inneren Zuhören einlädt und für Führungskräfte unerlässlich ist.
  • Eine engagierte Gemeinschaft, die von Werten Vertrauen, Integrität und Transformation geprägt ist.
  • Ein Ort, an dem Ethik, Kreativität und systemisches Bewusstsein auf natürliche Weise zusammenkommen.

Dieser einzigartige Rahmen verstärkt die innere und äussere Reise, die dieses Eintauchen hervorrufen soll.

Sind Sie daran interessiert, Teil dieses Abenteuers zu sein? Senden Sie uns eine E-MAIL für detaillierte Informationen.

 

_____________________________________________________________

 

Entdecken Sie die Höhepunkte des Caux IDG Forums 2025


#AIforsocialgood