Abschlusszeremonie der Genfer Friedenswoche: Begegnungen zu Kunst und Frieden

17. Oktober 2025

11:00 - 12:30 MEZ

 

Über das Event

Zum Ende der Genfer Friedenswoche 2025 laden wir Sie herzlich ein, an der Abschlusszeremonie am 17. Oktober teilzunehmen, um über eine Welt im Wandel und die Bedeutung von Kunst und Kultur für die Friedensförderung auf allen Ebenen der Gesellschaft nachzudenken.

 

  • Datum: Dienstag, 14. Oktober, 11:00-12:30 Uhr MEZ
  • Veranstaltungsort: Maison de la Paix / Genf – Auditorium Ivan Pictet & online
  • Hauptveranstalter: Caux Initiativen der Veränderung
  • Partner: Geneva Peacebuilding Platform

 

Unsere Systeme, Gesellschaften und Lebensweisen verändern sich mit beispielloser Geschwindigkeit. Neue Technologien, sich wandelnde geopolitische Verhältnisse, Klimakrisen und die Erosion multilateraler Systeme und der Rechtsstaatlichkeit machen die Zukunft zunehmend unvorhersehbar.

Mehr denn je sind Kunst, Kultur und Vorstellungskraft kein Luxus, sondern unverzichtbar. Der Pionier der Friedensförderung John Paul Lederach erinnert uns in Moral Imagination daran, dass wirksame Friedensförderung mehr als nur technische Lösungen erfordert; sie hängt von der kreativen Fähigkeit ab, eine Zukunft der Gerechtigkeit, Versöhnung und menschlichen Verbundenheit zu entwerfen und zu kultivieren. Durch die Kombination von Empathie, kulturellem Verständnis und fantasievollem Denken können Friedensschaffende Konflikte in Chancen für konstruktive Beziehungen und nachhaltigen Frieden verwandeln.

Die Initiative „Caux Arts and Peace Encounters” lädt Künstler.innen, Friedensschaffende, Changemaker, politische Entscheidungstragende und Wissenschaftler.innen ein, sich zu vernetzen und die Fähigkeiten und Qualitäten auszutauschen, die erforderlich sind, um Frieden durch die Kraft von Kultur, Kunst und Dialog zu fördern.

Wir freuen uns, bei der diesjährigen Abschlusszeremonie der Genfer Friedenswoche mit der Genfer Friedensplattform zusammenzuarbeiten, um die Kunst in den Mittelpunkt und nicht an den Rand der Genfer Friedenswoche zu rücken.

Durch persönliche Erfahrungsberichte, interaktive Diskussionen mit Künstler.inne.n, Praktiker.inne.n und Diplomat.inn.en sowie eine Live-Performance wird die Sitzung die Kraft des Geschichtenerzählens, der Vorstellungskraft und der Kultur bei der Gestaltung einer friedlichen Zukunft hervorheben.

Begleiten Sie uns auf unserer Entdeckungsreise zur transformativen Kraft von Kultur und Kunst.

 

WEITERE INFORMATIONEN

 

Ausschnitt aus einem Gemälde von Kidist Degaffe, Caux Arts and Peace Encounters, Mai 2025

 

JETZT ANMELDEN

 

________________________________________________________________

 

Über die Genfer Friedenswoche

Die Genfer Friedenswoche ist ein führendes jährliches Forum im internationalen Friedenskalender, bei dem Organisationen in Genf und ihre internationalen Partner zusammenkommen, um Wissen und Praktiken zu einer Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Frieden in verschiedenen Kontexten und Disziplinen auszutauschen.

#GPW25 #ArtsandPeace

 

 


partnerorganisationen


zum gleichen Thema

APE GPW 2024 square DE

Die Zukunft neu "denken": Begegnungen zu Kunst und Frieden

Die Begegnungen zu Kunst und Frieden im Rahmen der Genfer Friedenswoche 2024, die am 18. Oktober 2024 stattfanden, nahmen uns mit auf eine eindringliche Reise durch verschiedene Formen des künstlerisc...