Dieses Haus glaubt, dass KI die Demokratie retten wird: Eine Debatte im Oxford-Stil

Ein Event im Rahmen der Genfer Demokratiewoche

10. Oktober 2025

 

Der Einfluss der KI auf alle Ebenen der Gesellschaft ist unbestreitbar und zunehmend auf dem Vormarsch. Am 10. Oktober laden wir Sie daher im Rahmen der Geneva Demokratiewoche herzlich ein, an einer Debatte im Oxford-Stil zum Thema „Dieses Gremium glaubt, dass KI die Demokratie retten wird“ teilzunehmen.

  • Datum: Freitag, 10. Oktober 2025
  • Zeit: 12:30 – 14:00 Uhr (90 Min.)
  • Ort: 8. Stock, Maison de la Paix, DCAF, Petal 5 Chemin Eugène-Rigot 2, 1202 Genf
  • Sprache: Englisch
  • Eintritt frei: JETZT ANMELDEN

 

In einer Welt, in der das Vertrauen in demokratische Institutionen schwindet und Falschinformationen sich schneller verbreiten als die Wahrheit, wenden sich viele einem ungewöhnlichen Helden zu: der künstlichen Intelligenz.

Können Algorithmen retten, was die Politik zerstört hat? Oder übergeben wir die Schlüssel zur Demokratie an Maschinen, die menschliche Werte nicht verstehen?

Nehmen Sie an einer Debatte im Oxford-Stil zum Thema „Dieses Gremium glaubt, dass KI die Demokratie retten wird” teil.

  • Team 1 wird für den Antrag argumentieren und die Idee verteidigen, dass KI die Demokratie stärken kann und wird.
  • Team 2 wird gegen den Antrag argumentieren, die Fähigkeit der KI, demokratischen Werten zu dienen, in Frage stellen und vor ihren Risiken warnen.
     

In echter Oxford-Manier wird das Publikum vor und nach der Debatte abstimmen und dabei nicht entscheiden, wer Recht hat, sondern wer am besten argumentiert und den Saal bewegt hat.

Machen Sie mit! Seien Sie bereit, Fragen zu stellen, abzustimmen und mit einer veränderten – oder geschärften – Meinung nach Hause zu gehen.

 

Über die Genfer Demokratiewoche

Der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Internationale Tag der Demokratie findet jedes Jahr am 15. September statt. Er wird in mehr als 100 Ländern begangen und hat zum Ziel, "den Stand der Demokratie weltweit zu überprüfen".

Aus diesem Anlass organisiert die Staatskanzlei des Kantons Genf seit 2015 die "Demokratiewoche", die sich mit einem Thema im Zusammenhang mit demokratischen Fragen im Kanton Genf befasst. Die Ausgabe 2025 findet vom 4. bis 12. Oktober statt und steht unter dem Motto «Demokratie neu erfinden: zwischen Tradition und Innovation».

 

____________________________________________________________________________

 

Diese Debatte wird gemeinsam von der Caux Initiativen der Veränderung, der Kofi Annan Foundation und dem Geneva Centre Security Sector Governance (DCAF) organisiert.

 

JETZT ANMELDEN

 



partnerorganisationen