Start des Projekts zur Restaurierung der Stützmauer des Caux Palace
23/10/2025
Die Stiftung Caux Initiativen der Veränderung freut sich, den Beginn der Restaurierung der Stützmauer des Caux Palace bekannt zu geben – ein bedeutendes Kulturerbe-Projekt, das sich über die nächsten drei Jahre erstrecken wird.
Das Caux Palace ist neben Sehenswürdigkeiten wie dem Château de Chillon und der Kathedrale von Lausanne als historisches Denkmal von nationaler Bedeutung anerkannt und nimmt einen besonderen Platz im architektonischen Erbe der Schweiz ein. Anlässlich des Beginns der Arbeiten berichtete das Schweizer Fernsehen RTS in einer Folge seiner Regionalnachrichtensendung Couleurs Locales über das Projekt.
🎥 Sehen Sie sich den RTS-Beitrag hier an
Erste Phasen: 2025
Die ersten Schritte des Projekts – die Phasen 0 und 1, die von September bis November 2025 laufen – konzentrieren sich auf den südlichen Abschnitt der Mauer.
Wo Innovation auf Tradition trifft
Zwei Schlüsselbereiche prägen diese Phase:
- Stabilisierung und Verstärkung der Fundamente mit einer innovativen, umweltfreundlichen Biozement-Lösung, die von dem preisgekrönten lokalen Unternehmen Medusoil entwickelt wurde. Diese Wahl verkörpert unser Engagement, Denkmalpflege mit nachhaltigen Praktiken zu verbinden.
🎥 Sehen Sie sich das kurze Video zu dieser innovativen Lösung an
- Restaurierung des historischen Mauerwerks unter Verwendung von Techniken und Materialien aus dem frühen 20. Jahrhundert, um das authentische Aussehen der Mauer zu erhalten. Die Arbeiten werden von Roger Simond SA durchgeführt, einem Spezialisten für historische Renovierungen, der über aussergewöhnliches Fachwissen im Bereich traditioneller Mörtel und Steinmetzarbeiten verfügt. Diese erste Massnahme dient dazu, die Reparatur- und Konsolidierungsmethoden zu testen und zu validieren, die für die gesamte Restaurierung massgeblich sein werden.
Engagement für Nachhaltigkeit und Kulturerbe
Über seine strukturellen Ziele hinaus spiegelt dieses Projekt die Mission der Stiftung wider, das Kulturerbe durch nachhaltiges Handeln zu bewahren. Umweltbewusstes Management, effiziente Ressourcennutzung und Respekt vor traditioneller Handwerkskunst stehen im Mittelpunkt dieses Vorhabens.
Wir bedanken uns herzlich bei Loterie Romande, Pro Patria, Ernst Göhner Stiftung, Baer SA, IofC Norden und unseren privaten Spender.inne.n für ihre grosszügige Unterstützung, die diese erste Phase ermöglicht hat.
Helfen Sie mit, das Erbe des Caux Palace zu bewahren – Ihre Unterstützung macht den Unterschied
Da wir bereits fast ein Drittel unseres Finanzierungsziels erreicht haben, blicken wir zuversichtlich in die Zukunft. Doch jede weitere Unterstützung – ob gross oder klein – bringt uns unserem Ziel näher, dass dieses historische Wahrzeichen auch künftige Generationen inspirieren kann.
🔗 Erfahren Sie mehr über das Projekt und wie Sie sich beteiligen können
