Mal Williams

Mal Williams nimmt eine leitende Rolle in der Entwicklung des wahren "Zero Waste" (Kein Müll) ein. Er ist Gründungsmitglied der Zero Waste International Alliance (www.zwia.org) und setzt sich weltweit für Zero Waste ein. Er ist derzeit Vorstandsmitglied des Zero Waste International Trust.

Emma Hallett

Emma Hallett ist Teamleiterin des walisischen Collaborative Change-Teams. Sie ist für die Replizierung des "Welsh Recycling Blueprint" in ganz Wales verantwortlich. Die Recyclingmethode Blueprint ist ein wichtiger Schritt von einem extraktiven System der Landverödung hin zu einer zirkulären Wirtschaft.

Sophie Howe

Sophie Howe ist Ausschussmitglied für zukünftige Generationen für Wales. Ihre Aufgabe ist es, die Umsetzung des fortschrittlichen walisischen Gesetzes "Wellbeing of Future Generations" (Zum Wohlbefinden zukünftiger Generationen) sicherzustellen. Dieses Gesetz verpflichtet Wales, soziales, kulturelles, umwelttechnisches und wirtschaftliches Wohlbefinden sicherzustellen.

Eifion Williams

Eifion Williams ist Gründer, Direktor und Geschäftsführer von Circular Economy Wales CIC (CEW), einem Sozialunternehmen, das sich für die Eliminierung jeglicher Art von Müll in Wales einsetzt. Er plädiert für die eine Umwandlung von Müll in Wohlstand und engagiert sich für ein soziales Wirtschaftsmodell.

Jane Davidson

Jane Davidson ist Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit und Engagement an der University of Wales und wurde 2017 Fakultätsmitglied der Universität Harvard. Sie war 2007-2011 Ministerin für Umwelt und Nachhaltigkeit in Wales und setzte sich für Nachhaltigkeit als zentrales Organisationsprinzip der Regierung ein. Der Wellbeing of Future Generations Act wurde 2015 verabschiedet. Sie gründete die Waliser Klimawandelkommission und leitete "Auf dem Weg zur mülllosen Gesellschaft".

 

 

 

 

Subscribe to