Barbara Hintermann wird neue Generalsekretärin der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung

02/03/2015
Featured Story
On

ERNENNUNG VON BARBARA HINTERMANN ZUR GENERALSEKRETÄRIN DER STIFTUNG CAUX-INITIATIVEN DER VERÄNDERUNG

 

Barbara Hintermann

Die Schweizer Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung (CAUX-IofC), bekannt für ihre Arbeit sowohl im Bereich Aussöhnung und Friedensbildung als auch für die jährlichen internationalen Caux-Konferenzen, hat die Einstellung von Barbara Hintermann als neue Generalsekretärin bekannt gegeben.

Barbara Hintermann bringt umfassende internationale Erfahrung und Kenntnisse mit, um die Tätigkeit der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung in den Themenbereichen Vertrauensaufbau, ethische Führung und nachhaltige Lebensweise voranzubringen.

Barbara Hintermann wurde in Zürich geboren, wo sie ein Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte. Nachdem sie zwei Jahre lang für eine Schweizer Bank bei einem Projekt in der Informationsverarbeitung tätig war, entschied sich Barbara Hintermann, im sozialen Bereich tätig zu werden und nahm eine Stelle beim Verband Zürcher Krankenhäuser an, wo sie ein Umweltprojekt und ein Projekt im Personalmanagement leitete. Danach war sie für die Spendensammlung bei UNICEF Schweiz verantwortlich. 1995 trat sie dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz bei und war in verschiedenen Positionen im Nahen Osten und Afrika tätig. Von 2002 bis 2004 war sie stellvertretende Operationschefin für den Balkan. Als Delegationschefin in Guinea-Conakry und Kolumbien kehrte sie in den Außendienst zurück. Von 2008 bis 2012 war Barbara Hintermann als Operationschefin für Nordamerika und Europa tätig, bevor sie zur stellvertretenden Direktorin der Personalabteilung ernannt wurde. 2014 entschied sich Barbara Hintermann, nach wie vor im Dienste der humanistischen Ziele, die sie sich selbst gesetzt hatte, nach einer neuen Herausforderung und Verpflichtung zu suchen. Barbara Hintermann ist verheiratet und Mutter einer elfjährigen Tochter.

Cornelio Sommaruga, Ehrenpräsident von Initiativen der Veränderung International, sagte: “Ich freue mich sehr über die Entscheidung der Stiftung CAUX-IofC, Barbara Hintermann zur Generalsekretärin zu ernennen. Während ihrer Zeit beim IKRK meisterte sie eine Reihe anspruchsvoller Herausforderungen in Konfliktsituationen. Ich schätze sowohl ihre Reife und Offenheit als auch ihr langjähriges soziales Engagement. Ich wünsche ihr und der Stiftung Caux in dieser für beide Seiten neuen Situation alles Gute.” “Wir freuen uns sehr darüber, Barbara Hintermann als unsere neue Generalsekretärin zu gewinnen”, fügte Antoine Jaulmes, Präsident von CAUX-Initiativen der Veränderung, hinzu. “In einer Welt, in der die Arbeit gemeinnütziger Organisationen immer komplexer und anspruchsvoller wird, sieht sich die Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung nicht nur mit größeren Bedürfnissen als je zuvor konfrontiert, sondern auch mit nie dagewesenen Möglichkeiten für Partnerschaften und neue Initiativen. Wir brauchten jemanden, der nicht nur den Bereich Friedensbildung versteht, sondern auch die Bereiche Management und Kommunikation.”

“Nach 20 Jahren im humanitären Bereich beim IKRK möchte ich unbedingt herauszufinden, wie man globale Veränderung durch persönliche Veränderung fördern kann.”, sagte Frau Hintermann. “Die Arbeit, die CAUX-IofC über die Jahre hinweg geleistet hat, ist so bedeutend, dass die Möglichkeit, neue Erfolge zu diesem einzigartigen Erbe beizutragen, verlockend ist. Ich freue mich sehr darauf, mit einer breitgefächerten Gemeinschaft an hochengagierten Einzelpersonen und Gruppen zusammenzuarbeiten.”

Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux Peace Parks square DE

Caux Initiativen der Veränderung tritt der globalen Friedenspark-Initiative bei

Die Stiftung Caux Initiativen der Veränderung freut sich, ihre Teilnahme an der Friedenspark-Initiative bekannt zu geben, einem globalen Netzwerk, das vom International Institute for Peace Through Tou...

Dalia Younis square DE

Singen lohnt sich

Wie kann Gesang das Leben von Menschen verändern? Die ägyptische Musikerin Dalia Younis ist eine Pionierin auf ihrem Gebiet und war Gastrednerin der Konferenz Kreatives Leadership 2022. In ihrem Vortr...

Betty Nabuto

"Danke, dass ihr Caux zu uns nach Hause gebracht habt"

"Ich war auf Grund von Visaproblemen noch nie in Caux. Als ich also eine E-Mail erhielt, in der ich gefragt wurde, was die Konferenz in meinem Leben bewirkt hatte, schrieb ich als Teil meiner Antwort:...

Maria del Pilar, credit: Maria del Pilar

Marias Kampf gegen Selbstmorde in Manizales

Vor zwei Jahren ging Maria del Pilar mit ihrer Freundin Laura, der "lustigsten Person", die sie kannte, tanzen. Zwei Wochen später beging Laura Selbstmord. Maria konnte nicht verstehen, warum eine so ...

TIP 2018

TIP 2018: "Wohin gehen wir von hier?"

Der heutige Tag befasste sich bei Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden mit der Kraft einer opferorientierten Justiz. Dr. Carl Stauffer, Professor der Eastern Mennonite University, und Thalia Gonzál...

Opening Ceremony 2018 audience

Building Trust in the Digital Age: Challenges and Opportunity

‘Trust needs to exist for society to function at all,’ said Christine Beerli, Council Member of Initiatives of Change Switzerland and panel moderator, as she kicked off the Caux Forum 2018. Emerging t...

Creators of Peace 2017

Eröffnung der Konferenz Gelebter Frieden: 25 Jahre Creators of Peace

Die Konferenz "Gelebter Frieden" wurde am 6. August 2016 eröffnet. Männer und Frauen aus 43 verschiedenen Ländern nehmen im Caux Palace daran teil und feiern 25 Jahre Creators of Peace. Dabei ist der ...

IPF

Abschluss des Internationalen Forums für Friedensschaffende 2016

Das diesjährige Internationale Forum für Friedensschaffende (IFP) wurde von Mpanzu Bamenga beendet, der seine Geschichte der Migration von Zaire in die Niederlande erzählte. Er schilderte die Schwier...

Official Opening 2016

Offizielle Eröffnung der Caux- Konferenzen 2016

Official Opening of the Caux Conferences...

IofC Caux

AEUB 2015: Eröffnung der Konferenz "Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt", 16. - 19. Juli 2015

Die Konferenz «Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt» wurde am 16. Juli 2015 eröffnet. An diesem ersten Tag wurde unter anderem darüber diskutiert, was wir überhaupt unter dem Wort «Europa» ver...

IofC

TIGE 2015: Conscience needed in banking and business, says author of new book

Journalist and author Michael Smith urged the need for ‘conscience-based decision-making’ in banking, business and the economy when he launched his new book Great Company in Caux, Switzerland, on 28 J...


YouTube-Video über Farai Maguwu vom Centre for Natural Resource Governance/Simbabwe

Dem Feind die Hand reichen: Farai Maguwu vom Centre for Natural Resource Governance in Simbabwe

12/02/2015
Featured Story
On
Dem Feind die Hand reichen: Farai Maguwu vom Centre for Natural Resource Governance in Simbabwe

Dem Feind die Hand reichen: Farai Maguwu vom Centre for Natural Resource Governance in Simbabwe

Das neue Video über Farai Maguwu vom Centre for Natural Resource Governance in Simbabwe, der 2014 Caux besuchte, kann jetzt in englischer Sprache auf YouTube eingesehen werden. Maguwu nahm 2014 an der Konferenz "Gerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit" in Caux/Schweiz teil.

 

 

Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


"Freundschaft für den Frieden - Die Caux-Initiativen"

Eine Radiosendung von SRF Kultur

15/01/2015
Featured Story
On
Eine Radiosendung von SRF Kultur

"Freundschaft für den Frieden - Die Caux-Initiativen": Radiosendung SRF Kultur "Perspektiven" vom 04.01.2015

Hören Sie hier eine schöne Sendung über Caux und IofC Winterbegegnungen Caux, die am 4. Januar 2015 auf SRF 2 Kultur - Perspektiven ausgestrahlt wurde.

<< RADIOSENDUNG >>

 

Event Categories
Swiss Events
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Winter Palace event Montreux 3 Feb 2025 square DE

"Winter Palace": Verbindung von schweizerischem Kulturerbe und modernem TV-Drama

Am 3. Februar 2025 veranstaltete die Bibliothek Montreux-Veytaux in Zusammenarbeit mit der Stiftung Caux Initiativen der Veränderung und den Archiven von Montreux eine fesselnde Veranstaltung, die ein...

Swiss Digital Days Mentimetre

Schweizer Digitaltage 2020: Digitale Soft Skills

Initiativen der Veränderung Schweiz veranstaltete am 3. November 2020 im Rahmen der Schweizer Digitaltage einen einstündigen Online-Workshop zum Thema "Digitale Soft Skills"....

aiesec

Die jüngere Generation einbeziehen

2015/16 wurde die Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung von AIESEC eingeladen, Workshops für Studierende zu vier verschiedenen Themen auszurichten: "Interkulturelle Teamarbeit", "Du als Leader", "...


Zum gleichen Event

Winter- Begegnungen 2014/15 in Caux: Quellen der Stärke

Winterbegegnungen 2014/15 in Caux: Quellen der Stärke

08/01/2015
Featured Story
On
Winterbegegnungen 2014/15 in Caux: Quellen der Stärke

 

Wir leben in einer Welt, die einem ständigen Wechsel unterworfen ist und in der Stärke oft als ein Mittel der Macht und der Verbesserung des eigenen Image eingesetzt wird. Was ist Stärke? Was ist Schwäche? Wo und wann finden wir Stärke, was macht uns zu stärkeren und besseren Menschen?

 

Die diesjährigen Winterbegegnungen in Caux/Schweiz führten mehr als 100 Menschen aus dem westlichen und östlichen Europa, Russland, Tunesien...und sogar Mexiko zusammen!

Das Konferenzzentrum in Caux und die Neujahrsfeier boten den perfekten Rahmen, neue Quellen persönlicher und gemeinsamer Stärke durch offenen Dialog und gegenseitigen Respekt zu entdecken.

Die Tatsache, dass es am zweiten Tag zu schneien begann, trug verstärkt zu dem Gefühl, hoch oben in den Bergen eine Auszeit zu erleben, bei:

  • Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Muttersprache spielten gemeinsam und hatten draussen im Schnee viel Spass
  • Bewohner der Krim mit unterschiedlichen politischen Einstellungen und Ukrainer kamen an einem Abend zu Gesprächen und Diskussionen über die aktuelle Lage zusammen
  • Menschen, die sich noch nie zuvor begegnet waren, sprachen offen über tiefe Erfahrungen des eigenen Lebens...oder machten gemeinsam Musik, kochten und servierten Mahlzeiten, fanden sich zu einem improvisierten Theaterstück auf der Bühne wieder, spielten Schach, nahmen an veschiedenen Kunstprojekten teil (die jeden Konferenztag begleiteten und am Ende in einer Ausstellung gezeigt wurden) und umarmten sich und wünschten einander ein gutes neues Jahr 2015.

Winter Gathering 2014/15 children watching

Stärke aus Wohlbefinden, Beziehungen, Berufung, Schwäche oder Veränderung - Frühaufsteher konnten das jeweilige Tagesthema schon vor dem Frühstück bei einer Zeit der Stille und Musik entdecken, als die Berge auf der anderen Seite des Genfer Sees allmählich aus der Dunkelheit erschienen und nach und nach von der frühen Morgensonne beleuchtet wurden. 

Nach dem Frühstück leitete ein 30-minütiger Input zu den täglichen Diskussionsgruppen über, bei denen die Teilnehmer in kleinen Gruppen und einem sicheren Rahmen diskutieren und austauschen konnten. Die Nachmittag waren frei (Juhuuuuu! Raus in den Schnee!), anschliessend wurde das Tagesthema vor dem Abendessen n einer Plenarsitzung noch einmal aufgegriffen.

Die Diskussionsgruppen waren Momente vieler bewegender Erfahrungen, es wurde gelacht und - wie immer, wenn Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammengewürfelt werden - so mancher sah sich vor Herausforderungen gestellt. In einer Gruppe war die Altersspanne besonders gross: zwischen 2 Monaten und 96 Jahren war alles dabei! Die alte Dame erklärte, sie hätte das Gefühl gehabt, sie solle dieses Jahr zur Konferenz kommen, weil es vielleicht zu lange wäre, noch 2 Jahre bis zur nächsten zu warten... In einer anderen Gruppe wurden fünf verschiedene Sprachen gesprochen...und obendrein sollten nicht nur wichtige Fragen des Lebens besprochen, sondern auch für die anderen Konferenzteilnehmer eine leckere Mahlzeit gekocht werden. Der Sketch der Gruppe beim Bunten Abend zeigte, wie diese Situation mit Humor gelöst wurde.

Nun denn - wo finden wir also unsere ganz persönlichen Quellen der Stärke? Die Antworten darauf waren manchmal überraschend einfach. Claudine, mit 96 Jahren die älteste Konferenzteilnehmerin, gab schlicht den folgenden Ratschlag: "Wenn du gehst, geh!" Oder, um die Schlussfolgerung des letzten Plenums aufzugreifen: "Egal, wo du bist, egal, womit du konfrontiert wirst...

'Beginne da, wo bu bist! Nutze, was du hast! Tu, was du kannst!"

 

Bericht: Ulrike Ott Chanu

Fotos: Pierre Schneider, Damien Chanu, Pierrick Lechevalier

 

 

 

Topics
Caux Forum
Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Frieden stiften in der Praxis: Das Caux Scholars-Programm

CSP - Frieden stiften in der Praxis

08/01/2015
Featured Story
On
CSP - Frieden stiften in der Praxis

 

Das Caux Scholars-Programm (CSP) möchte 20 Menschen aus aller Welt jedes Jahr die Möglichkeit bieten, durch ein experimentelles Bildungsprogramm in den Bereichen Konflikttransformation und einer Führungskultur mit Prinzipien zum Aufbau von Vertrauen in ihrem Umfeld beizutragen.

Unser Programm zielt darauf ab, die Teilnehmer zur Lösung von Konflikten dort, wo sie arbeiten, auszubilden. Durch Interaktion mit Friedensschaffenden gehen die Caux Scholars besser vorbereitet in die Konfliktsituationen zurück, für deren Lösung sie sich einsetzen.

<< UNSERE BROSCHÜRE HERUNTERLADEN...

 

 

Topics
Caux Forum
Event Categories
Caux Scholars Program
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux Palace, credit: Paula Mariane

Abstieg vom Berg

Wenn Leute sagen, dass Caux eine lebensverändernde Erfahrung sei, handelt es sich dabei nicht um ein Klischee. Einige verlassen für eine Reise nach Caux zum ersten Mal ihr Heimatland. Den meisten ermö...

Hasan Davis and son

Hoffnung weitergeben: Vater und Sohn

Hasan Davis ist selbsternannter „Hoffnungsgeber“, der sein Leben dem Zweck verschrieben hat, Jugendlichen in den USA und aller Welt Sinn, Vertrauen und Entschlossenheit zu vermitteln. Sein Sohn Malcol...

Caux Scholars Program 2017

Junge Aktivistin aus Afghanistan kämpft für die Stärkung von Frauen und Mädchen

Vor vier Jahren war sie das erste Mädchen, das in ihrem Stadtviertel in Kabul Fahrrad fuhr. Heute ist sie 21 und setzt sich für die Stärkung junger Mädchen in Afghanistan ein. Sahar Fetrat war eine de...

ScholarsProgram

Das Caux Scholars-Programm feiert 25jähriges Jubiläum

Am 28. April 2016 hiess der Schweizer Botschafter Martin Dahinden zum 25jährigen Jubiläum des Caux Scholars-Programm Alumni, Studien- und Programmleitung, Lehrkörper und Freunde in der Schweizer Bots...


Zum gleichen Event

Caux Scholars Program 2023 square 08-28 Juli 2023

Caux Scholars Program 2023

CSP AP 2022 23cropped.jpg 20 December 2022 - 10 Januar 2023

Caux Scholars Program Asia Plateau 2022-23

Caux Scholars 2019 Dates coming up soon

Caux Scholars Program

Subscribe to