TIP 2018: "In Caux glauben wir, dass Veränderung von innen kommt."
Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden 2018
11/07/2018
Am 11. Juli 2018 wurde im schweizerischen Caux der zweite Teil der dreijährigen Konferenzreihe Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden eröffnet.
Das Programm wurde durch eine Ansprache der Generalsekretärin von IofC Schweiz, Barbara Hintermann, eröffnet. Sie erklärte, besonders Jugendliche stellten eine Risikogruppe für die Rekrutierung durch gewaltsame Extremisten dar. Deshalb bräuchten Jugendliche Möglichkeiten wie Bildung und Beschäftigung, aber auch gegenseitiges Verständnis zum Aufbau von Vertrauen und Resilienz.
Seine Exzellenz Faisal Bin Muaammar, Generalsekretär des KAICIID Dialog-Zentrums sprach im Anschluss über Flüchtlinge. „Frieden ist nicht möglich, wenn einigen Bürgerinnen und Bürgern ihre Würde genommen wird“, sagte er.
Um die Eröffnungsfeier abzurunden, diskutierten Eliana Jimeno und Johannes Langer vom Konferenzleitungsteam die Dringlichkeit, gewaltsamen Extremismus hinsichtlich seiner Folgen auf Gemeinschaften weltweit zu anzugehen. Statt eines militärischen Vorgehens wird sich TIP 2018 mit Lösungen befassen, die aus Gemeinschaften heraus entstehen Ursachen für gewaltsamen Extremismus identifizieren.
Denjenigen, die sich für Selbstfürsorge interessieren, bietet Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden speziell zu diesem Thema eine einzigartige Reihe mit Trainingseinheiten. Es finden ausserdem Workshops zu Aktion und Handeln, Menschenrechtserziehung und Friedenskreisleitung statt. Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden bietet am letzten Tag weiterhin einen offenen Workshop an, bei dem sich die Teilnehmenden direkt einbringen können.
Was können Teilnehmende sonst noch bei Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden erwarten? Zusätzlich zu den täglichen besonderen Podiumsdiskussionen, Workshops und Plenarsitzungen nehmen die Teilnehmenden an speziellen Community-Gruppen teil, die eine entscheidende Rolle beim Caux Forum spielen. Durch gemeinsame Arbeit und die Mithilfe bei alltäglichen Aufgaben hat jeder bei Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden die Möglichkeit, Barrieren zu überwinden und anderen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.
Machen Sie mit unter #CauxTIP und #CauxForum.