Vertrauen und Integrität in der Demokratie
Über das Event
In Ländern auf der ganzen Welt, in denen verschiedene Formen der Staatsführung praktiziert werden, darunter auch solche, die demokratische Grundsätze anwenden, scheint es immer mehr Anzeichen für einen Rückgang der Vertrauenswürdigkeit und Integrität derjenigen zu geben, die offizielle Funktionen ausüben.
Der Druck im Zusammenhang mit aktuellen globalen Herausforderungen, wie der Covid-Pandemie, scheint diesen Rückgang zu beschleunigen und zu verschärfen.
Vertrauenswürdigkeit, Toleranz und Transparenz sind der Schlüssel zu einer Erneuerung einer guten Regierungsführung und Integrität im öffentlichen Leben. Es ist leicht, diese Werte zu propagieren, aber es ist schwierig, sie persönlich in der Praxis und in sozialen und institutionellen Einrichtungen umzusetzen.
Kommen Sie vom 23. bis 26. Juli 2023
nach Caux!
Die Teilnehmenden werden gebeten, am Sonntag, den 23. Juli, ab 14.00 Uhr anzureisen, um an der Einführungsveranstaltung nach dem Abendessen teilzunehmen. Das Forum endet am Mittwoch, 26. Juli, um 18.30 Uhr.
Für wen ist diese Veranstaltung gedacht?
Demokratie lebt von Menschen, die sich für Integrität und Integration einsetzen, die Konflikte lösen und Vertrauen über alle Bereiche und Ebenen der Gesellschaft hinweg aufbauen.
Dieses Forum richtet sich an Menschen, die herausfinden wollen, wie sie ihren Ländern helfen können, wirksam auf interne und globale Herausforderungen zu reagieren.
Wie können wir erreichen, dass das Vertrauen in unsere politischen Systeme wieder zunimmt? Und was können Bürgerinnen und Bürger tun, um diesen Trend umzukehren und Demokratie in ihren jeweiligen Ländern zu stärken?
Was das Forum bietet
Dieses Forum bietet einen spannenden Rahmen in der Gemeinschaft, in dem individuelle Selbstbeobachtung und kollektive Zusammenarbeit Dialog und kontextuelles Lernen unterstützen können.
Das Forum schafft einen sicheren Raum, im dem die Teilnehmenden mutige und ehrliche Gespräche führen können, die den Weg für die Wiederherstellung von Vertrauenswürdigkeit, Toleranz und Transparenz ebnen.
Unsere Referenten
Senator Bogdan Klich
Autor und Oppositionsführer des polnischen Senats
Lord Waverly
Mitglied des britischen Oberhauses
Wolfgang Jamann
Geschâftsführer des International Civil Society Centre, Berlin
Zaba Bestoon Ali
Leiter des europäischen Portfolios der Patriotischen Union Kurdistans
Hella Ben Youssef
Vizepräsidentin der Internationalen Sozialistischen Frauen, Vizepräsidentin von FDTL, Tunisien
Adam Nosal
Unternehmer und Leiter der Geschäftsentwicklung bei Know You More Ltd
Breaon Wells
Politischer Berater und Stratege für soziale Auswirkungen, USA
Yukihisa Fujita
Ehemaliger stellvertretender Finanzminister und ehemaliges Mitglied des Ober- und Unterhauses des japanischen Parlaments (Diet)
Tom Brake
Direktor von Unlock Democracy und ehemaliges Parlamentsmitglied, Grossbritannien
Partnerorganisationen
- Global Indigenous Dialogue
- Creators of Peace
- IofC Trustbuilding Program.
Preise
- Standardtarif (für Einzelpersonen - pro Person, pro Nacht und pro Tag)
- Corporate Rate (für Institutionen - pro Person pro Nacht und Tag)
Alle Preise beinhalten:
- Unterkunft
- Teilnahme an der gewählten Veranstaltung
- Bereitstellung von Materialien während der Veranstaltung
- WLAN
- Mahlzeiten, Kaffee/Tee, sowie Erfrischungen
- Kurtaxe
- Tarif Tagesgäste (pro Person und Tag, inklusive Mittagessen, Abendessen und Erfrischungen)
Dieser Tarif gilt für Personen, die nur an einem oder einigen nicht aufeinanderfolgenden Tagen am Caux Forum teilnehmen. Der Tarif wird pro Tag berechnet und beinhaltet keine Unterkunft.
Noch Fragen?
- Sie können hier den Flyer herunterladen!
- Praktische Informationen für Ihren Aufenthalt in Caux
- Für weitere Informationen können Sie uns gerne eine Email schreiben!
JETZT ANMELDEN
Bitte beachten Sie, dass die Gebühren für Ihre Teilnahme und Ihren Aufenthalt in Caux automatisch berechnet werden, wenn Sie Ihre Daten, die gewünschte Zimmerkategorie und die Anzahl und das Alter aller Teilnehmenden, die mit Ihrer Anmeldung verbunden sind, eingeben.
_______________________________________________________________________________________
Caux, hoch über Montreux mit Blick auf den Genfer See, ist der Sitz des Schweizer Konferenzzentrums von Initiativen der Veränderung. Initiativen der Veränderung International veranstaltet das Caux Forum in Zusammenarbeit mit Initiativen der Veränderung Schweiz. Zu den Partnern gehören der Globale Indigene Dialog, Creators of Peace und das IofC Trustbuilding Program.