Überbrückung finanzieller Spaltungen
Caux-Dialog über Land und Sicherheit
24/09/2019
Chau Tang Duncan verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Banken, Handel und Wirtschaftsdiplomatie. Letztere zielt darauf ab, benachteiligten Bevölkerungsgruppen den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu erleichtern.
Chau Tang Duncan war sowohl für die britische als auch die australische Regierung als Direktorin für Investitionen und Handel sowie als Investitionskommissarin tätig. Sie war ausserdem Handelskommissarin für Malaysia. Heute ist sie Mitbegründerin und leitende Geschäftsführerin von Earthbanc, einem Finanztechnologieunternehmen, das Investitionen in erneuerbare Energien, nachhaltige Entwicklung und Gemeinschaftsprojekte lenkt.
„Ich war im Jahr 2010 zum ersten Mal in Caux", sagt Duncan. „Diese Erfahrung machte mich offen dafür, meine Aufgabe Rolle zur Verbindung von Mensch und Planet voll anzunehmen. Diese Aufgabe versuche ich seitdem in mein persönliches und berufliches Leben zu integrieren, indem ich mich für die Mobilisierung von Investitionen in erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung einsetze und mit Menschen zusammenarbeite, die meine Vision einer kohlenstoffarmen, nachhaltigen Zukunft teilen.“
Sogenannte "Grüne Earthbanc-Entscheidungsmetriken" kombinieren Gutachten von Drittanbietern mit Finanz- und ökologischen Investment-Messgrössen, um Datenerhebung, Rechnungslegung und Hilfestellung bei der Zusammenstellung von Finanzmitteln für die Wiederherstellung von Ökosystemen zu verbessern.
Seit der Teilnahme am Caux Dialog Land und Sicherheit (CDLS) 2019 hat Chau Tang Duncan Earthbanc-Filialen in Grossbritannien und Estland gegründet. Sie arbeitet mit anderen CDLS-Teilnehmenden zusammen, um die finanzielle Kluft zwischen Flüchtlingen und Binnenvertriebenen in Afrika und der Diaspora in Europa zu überwinden. Earthbanc hat zu diesem Zweck eine äusserst effiziente Plattform eingerichtet und sucht nun Kapital, um den betreffenden Bevölkerungsgruppen einen Zugang zu Finanzmitteln zu ermöglichen.
Als direkte Folge des CDLS arbeitet Earthbanc mit der Regierung des Bundesstaates Meghalaya in Nordostindien zusammen, um eine Plattform zu entwickeln, die es Landwirtinnen und Landwirten, anderen Herstellern und der Regierung selbst ermöglicht, bei jeder Transaktion auf dem Finanzmarkt Zahlungen für Ökosystem-Dienstleistungen zu erhalten.