Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

Ein Blog von Geschäftsführer Ignacio Packer

05/02/2024
Featured Story
Off
Ein Blog von Geschäftsführer Ignacio Packer

 

Asia Plateau Ignacio Jacqueline Vivek January 2024
Ignacio Packer mit Jacqueline Coté und Vivek Asrani, Stiftungsratsmitglied
bei Caux Initiativen der Veränderung

Vom 25. bis 28. Januar veranstaltete Initiativen der Veränderung für die Wirtschaft in Zusammenarbeit mit Initiativen der Veränderung Indien die 9. internationale Konferenz zum Thema "Nachhaltiges Business durch Integrität und Vertrauen". Die Konferenz fand in Asia Plateau statt, dem indischen IofC-Zentrum, das 1.300 Meter über dem Meeresspiegel in den Hügeln von Panchgani liegt.

Unser Geschäftsführer Ignacio Packer und unsere Präsidentin Jacqueline Coté nahmen an der Konferenz teil:

Eine nachhaltige Zukunft erfordert, dass wir nach Wegen suchen, um in unseren Unternehmen echte und ethische Werte zu schaffen - Werte für unsere Kundinnen, Kunden, Mitarbeitende, Zuliefernde, Aktionärinnen, Aktionäre und weitere Interessengruppen.

Leider haben die bestehenden Wachstumsmodelle dazu beigetragen, dass unser Planet, unsere Ökosysteme, unsere Beziehungen und - was vielleicht am wichtigsten ist - unsere Grundwerte darunter gelitten haben. Viele von uns erkennen die Dringlichkeit, diese Probleme anzugehen und zudem die Energiewende ganz oben auf die Tagesordnung zu setzen.

Im Bemühen um Lösungsansätze widmete sich Initiatives of Change for Business in Zusammenarbeit mit Initiativen der Veränderung Indien im Rahmen einer internationalen Konferenz zum Thema "Nachhaltiges Business durch Integrität und Vertrauen" im indischen IofC-Zentrum Asia Plateau in Panchgani dieser Frage.

 

Panchgani group Ignacio January 2024
Arbeitsgruppe während der Konferenz (Foto: Philip Ng)

 

Vom 25. bis 28. Januar trafen sich dort rund 60 Vorstandsvorsitzende und weitere Führungskräfte, um nacn Chatham House-Regeln persönliche Erfahrungen darüber auszutauschen, wie ein nachhaltiges Unternehmen mit Integrität und Vertrauen in Einklang gebracht werden kann.  

Wir hörten von erfolgreichen Unternehmen aus Japan, Indien, Malaysia, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Spanien, Tunesien, Sri Lanka, Kanada und Kenia, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben, indem sie Fairness, Integrität und soziale Verantwortung in den Vordergrund stellen und so zum Aufbau einer gerechteren, friedlicheren und nachhaltigeren Welt beitragen.

 

Asia Plateau Ignacio Jacqueline January 2024 Group
Gruppenfoto der Teilnehmenden in Asia Plateau (Foto: IofC Indien)
 

In seiner Grundsatzrede sprach T. V. Narendran, CEO und MD von Tata Steel Ltd, wie wichtig es ist, Vertrauen zwischen Management und Mitarbeitenden aufzubauen. Er referierte weiterhin über die Herausforderungen in diesem Prozess und die Lösungen, die sein Unternehmen zur Schaffung einer Vertrauenskultur umgesetzt hat. Aber auch die Dekarbonisierung der Betriebsabläufe innerhalb eines Unternehmens kann eine grosse Herausforderung darstellen und sich auf die Lieferkette im Bau- und Fertigungssektor auswirken, wo Tausende von Arbeitsplätzen auf dem Spiel stehen.

In der inspirierenden Umgebung von Asia Plateau hörten wir Erfahrungsberichte und bewährte Praktiken für eine ethische Unternehmensführung, vor allem aus der Industrie und es kam zu ehrlichen Gespräche darüber, wie ein empfindliches Gleichgewicht erreicht werden kann. Gemeinsam erkundeten wir die Hauptgründe, warum Geschäftsethik für Unternehmen wichtig ist, und wie man ethische Werte vorleben kann, um Vertrauen bei Mitarbeitenden, Verbrauchenden, Zulieferinnen, Zulieferern sowie in der Gesellschaft zu schaffen. Für angehende Wirtschaftsfachleute war dies ein inspirierender und katalytischer Moment.

 

Asia Plateau outside group January 2024
Im Gespräch auf der Terrasse in Asia Plateau

 

Die Vorbereitungen für das Caux Forum für Demokratie (15.-19. Juli 2024), das im Caux Palace stattfinden wird, sind bereits in vollem Gange, und ich komme mit inspirierenden Geschichten über die "hohe Integrität und Ehrlichkeit" von CEOs zurück, die wissen und erfahren haben, dass es für Unternehmen wichtiger denn je ist, ihre Arbeit auf die richtige Art und Weise zu verrichten.

Ich bin dankbar für das, was ich von diesen Männern und Frauen gelernt habe, die in ihren Führungspositionen ein hohes Mass an ethischem Verhalten, Ehrlichkeit und prinzipientreuem Verhalten an den Tag legen und weitergeben.

Vielen Dank, Vivek, David, Rashida, Ashish, Rahul, Shas, Deepika, Mike, Norma, Zacharia, Kenichiro, Nobuaki, Rishi Sher, Yukoko, Yuko, Hiroshi, Luis, Neha, Damko, Gordon, Mounir, Margaret, Ahmet, Yano, Jacqueline, Kanika, T V, Folker und viele andere mehr.

Von Ignacio Packer

 

LESEN SIE HIER DEN VOLLEN KONFERENZBERICHT

Panchgani
Ausblick in der Nâhe von Asia Plateau

 

Weitere Gespräche über nachhaltiges Business durch Integrität und Vertrauen werden in das viertägige Caux Forum für Demokratie (15.-19. Juli 2024) in Form eines besonderen Arbeitsbereichs zur Menschenrechtsökonomie eingebracht. Das Forum wird sich mit der "Rolle Europas bei der Förderung der Demokratie" befassen.

Sie möchten mehr erfahren und mit uns in Kontakt bleiben? Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für unseren Newsletter an.

 

Fotos: Ignacio Packer & IofC Indien

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Emergent Future Sarah in Asia Plateau Jan 2025 square DE

An der Schwelle des Wandels

Eine schöne neue Welt? Welche Bedeutung haben die Konzepte von Stabilität, Gemeinschaft und Verfall in unserem Leben und in einer sich ständig verändernden Welt? Im Januar dieses Jahres nahm Sarah Nob...

Asia Plateau January 2025 square DE

Brücken bauen zwischen Menschen

Der Beginn eines neuen Jahres bietet einen wertvollen Augenblick, um sich erneut auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist, was unsere Arbeit antreibt und inspiriert, und um zu erkunden, wie ...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...


Stellenangebot: Leiter/in für Operational Excellence

80 - 100% - Caux/Schweiz

01/02/2024
Featured Story
Off
80 - 100% - Caux/Schweiz

 

Die Stiftung Caux Initiativen der Veränderung (Stiftung Caux) sucht für ihr Team eine/n engagierte/n, einfühlsame/n, energiegeladene/n und gut organisierte/n Leiter/in für Operations Excellence, um die Strategie 2022-2030 der Stiftung umzusetzen und weiterzuentwickeln.

Der/die Leiter/in für Operations Excellence ist ein/e flexible/r, systemisch denkende/r und produktive/r Mitarbeiter/in und überwacht in dieser neugeschaffenen Stelle die täglichen administrativen und operativen Funktionen der Stiftung Caux. Er/sie konzentriert sich auf die Optimierung und Verbesserung der Effizienz der operativen Prozesse, ist ein Mitglied des Führungsteams und dient dem Geschäftsführer als vertrauenswürdige/r Denkpartner/n.

Es handelt sich um eine Vollzeit- oder 80%-Stelle in Caux, oberhalb von Montreux/Schweiz. 

Ausführliche Informationen hier

 

Job Offer
On

Andrew Stallybrass

Zusammen mit seiner Frau Eliane ist Andrew Stallybrass seit vielen Jahren in die Arbeit von Initiativen der Veränderung involviert, unter anderem in der Organisation von Konferenzen, den Arbeitswochen und der Kommunikation. Durch sein umfangreiches Wissen über die Geschichte unseres Zentrums in Caux ist er perfekt für eine Führung durch die Gebäude und Gärten des Caux Palace.

Eliane Stallybrass

Eliane Stallybrass ist seit vielen Jahren in verschiedenen Positionen und Bereichen aktiv für Initiativen der Veränderung tätig. Sie organisierte Konferenzen, kümmerte sich um den reibungslosen Ablauf der Sommerkonferenzen, war Teil der Mannschaft, ddie 1986 die Arbeitswochen ins Leben rief, und gehörte zu dem kleinen Team von (hauptsächlich) Freiwilligen, die das Buch "75 Jahre der Geschichten" zum 75-jährigen Bestehen der Stiftung Caux Initiativen der Veränderung zusammengestellt haben. Eliane kümmert sich um die Archive der Stiftung.

15. - 19. Juli 2024

 

Das Caux Forum für Demokratie, das vom 15. bis 19. Juli 2024 in Caux (Schweiz) stattfindet, soll Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen inspirieren, ausrüsten und vernetzen, die sich für eine Stärkung der Demokratie und Menschenrechte in Europa und der ganzen Welt einsetzen.

Das Caux Forum für Demokratie wird von Caux Initiativen der Veränderung und Initiatives of Change International und für die Eröffnungsfeier in Zusammenarbeit mit dem Geneva Diplomatic Club  organisiert.

Das Caux Forum für Demokatie ist Teil eines dreijährigen Programms bis 2026, das die Geneva Democracy Dialogues im Mai und Oktober, regionale Veranstaltungen sowie das Caux Forum für Demokratie vom 8. bis 12. Juli 2025 und vom 22. bis 26. Juni 2026 umfasst.
 

 

WIE KANN DER DEMOKRATIE IN EUROPA UND DER WELT NEUE IMPULSE GEGEBEN WERDEN?

Die Demokratie ist weltweit auf dem Rückzug, und Millionen von Menschen werden die Freiheiten verwehrt, die sie sich erkämpft haben. Ein Großteil der Welt spaltet sich in zwei Lager. Konflikte nehmen zu und die Zusammenarbeit schrumpft, was die globalen Bemühungen um die Bekämpfung des Klimawandels und die Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zurückwirft. Und selbst in den Kernländern der Demokratie sehen die Bürger die Diskrepanz zwischen den demokratischen Idealen und ihrer Praxis und verlieren das Vertrauen.

Wenn die Demokratie wiederbelebt werden soll, müssen wir diese Diskrepanz überbrücken. Dieses Forum wird sich mit dieser Herausforderung befassen - wie können wir unseren Nationen die Werte der Demokratie wie Integrität, Rechenschaftspflicht, Transparenz und Einbeziehung aller, von Mehrheiten und Minderheiten, vermitteln? Die Demokratie kann nur dort gedeihen, wo diese Werte die Familien und die Arbeitsplätze ebenso wie die Politik und die Regierung motivieren.

Auf dem Forum werden Menschen zu Wort kommen, die sich dafür einsetzen, dass diese Werte zur Grundlage von Politik und Praxis in Politik, Wirtschaft, Industrie, Bildung, Medien und Umwelt werden. Sie haben in ihrem eigenen Leben damit begonnen, Korruption und Ungerechtigkeit zu bekämpfen, Vertrauen über soziale Gräben hinweg aufzubauen, verletzte Beziehungen zu heilen und integrative Wirtschaftskonzepte zu entwickeln - die grundlegende Arbeit, die es ermöglicht, dass Vertrauen und Zusammenarbeit wachsen und die Demokratie gedeiht.

Jeder von uns hat eine einzigartige Rolle bei der Wiederbelebung der Demokratie. Das Forum wird den Raum bieten, diese Rolle zu erkunden und gemeinsame Initiativen zu entwickeln. Es wird in Partnerschaft mit gleichgesinnten Organisationen ein Dreijahresprogramm auflegen, das darauf abzielt, die Demokratie wiederzubeleben und dazu beizutragen, den autoritären Trend umzukehren.

Ausführliche Informationen zu diesem Event finden Sie in englischer Sprache hier

 

Caux Palace Adrien Giovannelli

 



partnerorganisationen


zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Zum gleichen Event

Caux Democracy Forum square DE 08. - 12. Juli 2025

Caux Forum für Demokratie 2025

09. - 13. Juli 2024

 

Das Caux IDG Forum, das vom 9. bis 13. Juli 2024 in Caux, Schweiz, stattfindet, will Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen inspirieren, ausrüsten und vernetzen, um eine gerechte, friedliche und nachhaltige Welt im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu schaffen.

Das Caux IDG Forum wird gemeinsam von Caux Initiativen der Veränderung, Initiatives of Change International und der Inner Development Goals Foundation organisiert.  

 

ÜBER DIE VERANSTALTUNG

Das Forum nutzt das Rahmenwerk für innere Entwicklungsziele und die Methoden von Initiativen der Veränderung, die sich 75 Jahre lang bewährt haben, und bietet den Teilnehmenden eine Plattform, um sich gemeinsam mit den aktuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen. In einer Atmosphäre des Vertrauens, der Fürsorge, der Solidarität und des Respekts ermutigt das Caux IDG Forum zu offenen und tiefgreifenden Diskussionen und fördert Selbstreflexion darüber, wie persönliche Veränderung einen umfassenderen und kollektiven Wandel einleiten kann.

Ausführliche Informationen zu diesem Event finden Sie hier in englischer Sprache.

 

Main Hall audience summer Caux Palace (credit HATCH 2023)

 

 



partnerorganisationen


zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Caux Forum 2024: Save the Date!

Registrations open on 20 March 10:00 CET

31/01/2024
Featured Story
Off
Registrations open on 20 March 10:00 CET

 

In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaftlicher Netzwerke, UN-Organisationen, philanthropischer Stiftungen und Regierungen zwei wichtige Caux Forum-Veranstaltungen durch.

 

__________________________________________________________________________________________________
 


CAUX FORUM FÜR INNERE ENTWICKLUNGSZIELE

9. - 13. JULI 2024

 

Vom 9. bis 13. Juli veranstaltet Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiativen der Veränderung International und IDG-Partnerorganisationen das Caux Forum für innere Entwicklungsziele. Anmeldungen (auf Einladung) werden ab dem 20. März (10 :00 MEZ) entgegengenommen.

Durch die Nutzung der Synergien zwischen dem Rahmenwerk der inneren Entwicklungsziele und den tiefgreifenden Methoden von Initiativen der Veränderung, die in 75 Jahren bei der Organisation von Foren und Dialogen in Caux entwickelt wurden, haben Teilnehmende verschiedenster Herkunft die Möglichkeit, sich gemeinsam mit dringenden Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen, insbesondere mit der Verwirklichung den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs).

Das Caux Forum für innere Entwicklungsziele lädt ein, über die eigene Rolle nachzudenken, verfügbare Ressourcen zu erkunden und sich mit der Frage nach der Verantwortung als "Changemaker" zu befassen. Die zugrunde liegende Prämisse ist hierbei, dass jede und jeder von uns etwas bewirken kann.

 

Programm


9. Juli - 14.30 Uhr MESZ
Die Eröffnungsfeier findet vor Ort statt und wird per Livestream aus Genf übertragen. Danach wird ein Transfer nach Caux angeboten.
 
9.-13. Juli
Das Caux Forum für innere Entwicklungsziele findet im Caux Palace statt (begrenzte Teilnehmerzahl).

 

__________________________________________________________________________________________________

 

CAUx FORUM FÜR DEMOKRATIE: DIE ROLLE EUROPAS IN DER DEMOKRATIEFÖRDERUNG

15. - 19. JULI 2024

 

n Zusammenarbeit mit Initiativen der Veränderung International, zivilgesellschaftlichen Netzwerken und den Vereinten Nationen findet das Caux Forum für Demokratie vom 15. bis 19. Juli 2024 im Caux Palace statt.  Anmeldungen werden ab dem 20. März (10:00 Uhr MEZ) entgegengenommen.

Das viertägige Forum zum Thema "Die Rolle Europas in der Demokratieförderung" ist Teil eines Dreijahresprogramms (2024-2026) zur Förderung und Stärkung einer demokratischen Regierungsführung, der Menschenrechte und einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung.

Das Forum gliedert sich in drei wichtige Arbeitsbereiche:

  • Heilung der Wunden der Vergangenheit
  • Menschenrechtsökonmie
  • Die Rolle der Zivilgesellschaft zur Förderung von Dialogen

Es fördert zudem Fähigkeiten, Fertigkeiten und Einstellungen, die zur Stärkung der europäischen Demokratie und zur Festigung der Rolle Europas bei der weltweiten Demokratieförderung erforderlich sind. 

 

Programm

15. Juli 2024
Die Eröffnungsfeier wird in Zusammenarbeit mit dem Geneva Diplomatic Club per Livestream aus Caux übertragen. Anschliessend finden ein Empfang und ein Konzert im Rahmen des Montreux Jazz Festivals statt.

15.-19. Juli
Das Caux Forum für Demokratie findet in Caux statt (begrenzte Teilnehmerzahl). 
 

Caux Initiativen der Veränderung ist sich bewusst, wie wichtig es ist, die Partner, Partnerinnen und Familien der Teilnehmenden zu berücksichtigen. Das Caux Forum für innere Entwicklungsziele und das Caux Forum für Demokratie werden daher sowohl "Begleitprogramme" als auch "Familienprogramme" anbieten.
 
Bleiben Sie dran und halten Sie sich auf dem Laufenden! Weitere Informationen werden in Kürze auf unserer Website zu finden sein!

 


_______________________________________________________________________________________________

 


Caux Initiativen der Veränderung legt grossen Wert auf Umweltverantwortung und verpflichtet sich zu einem bewussten Umgang mit CO2-Emissionen, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Erfahrung zu gewährleisten.

Wir verfolgen zudem eine Null-Toleranz-Politik, um ein sicheres und respektvolles Umfeld für alle Teilnehmenden zu schaffen und arbeiten aktiv daran, jegliches unangemessene Verhalten während unserer Veranstaltungen zu verhindern und zu unterbinden.

 

 

Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Caux Inter- generational Forum

22. - 27. Juli 2024

 

  • Start: 22. Juli, 2024 - 16:00 MESZ
  • Ende: 27. Juli 2024 - 13:00 MESZ

 

WANDEL BEGINNT BEI UNS!

Es ist leicht, uns selbst und einander in all den Dingen zu verlieren, die in der heutigen Welt schief laufen. Daher ist diese Veranstaltung eine Einladung zu einem kultur- und generationenübergreifenden Dialog über das, was für uns alle wirklich wichtig ist.

Die einfache Philosophie von Initiativen der Veränderung (IofC) lautet, dass man bei sich selbst anfangen muss, wenn man etwas verändern möchte. Das gilt in der Familie genauso wie auf internationaler Ebene und betrifft alle Beziehungen.

Angesichts der aktuellen Kriege und Konflikte, die den Frieden in der Gemeinschaft und die Solidarität über die Grenzen hinweg bedrohen, sind junge und alte Menschen - Kinder, Studierende, Berufstätige, Familien, Rentnerinnen, Rentner und Grosseltern - eingeladen, sich Zeit zu nehmen, um einander zuzuhören und sich auszutauschen, nachzudenken und zu diskutieren.

Diese Veranstaltung wird von den nordeuropäischen Teams von Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Caux Initiativen der Veränderung organisiert.

 

Caux Intergenerational Forum 2024
(Foto: Caux Initiativen der Veränderung)

 

WAS DIE VERANSTALTUNG BIETET

An diesem historischen Ort, an dem Europa vor über 75 Jahren wieder zusammenfand, werden wir gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, was wir für unsere Gesellschaft und unsere Welt tun können. Der französische Philosoph Gabriel Marcel, der Caux nach dem Zweiten Weltkrieg mehrmals besuchte, schrieb in seinem Buch Neue Hoffnung für die Welt, dass "Caux eine bemerkenswerte Verbindung zwischen dem Intimen und dem Globalen herstellt".

Da Stolz, Gier, Angst und Wut unseren Kontinent und unser Leben erneut auseinanderreissen, ist es dringend notwendig, uns alle an einen Tisch zu setzen.

Ehrlichkeit, Liebe, Reinheit (der Motive) und Uneigennützigkeit sind die Werte, die seit den Anfängen der IofC-Bewegung die Grundpfeiler bilden. Gemeinsam werden wir untersuchen, wie diese vier Werte in unserem Leben und in unserer Gesellschaft umgesetzt werden können.

Wir werden uns ausserdem mit drei Werte-Binomen befassen, von denen man behauptet, dass sie das Fundament Europas bilden und die unsere Gegenwart und unsere Zukunft immer wieder prägen und herausfordern:

  • Freiheit und Gleichheit
  • Geschwisterlichkeit und Glaube
  • Hoffnung und Liebe

 

Wir werden Methoden, wie das Hören in der Stille und Nachdenken, Austausch und Geschichtenerzählen einsetzen, und das Programm besteht aus Community-Gruppen, Plenarsitzungen, Workshops und gemeinsamen Kulturveranstaltungen sowie einem Abendprogramm - mit genügend Zeit dazwischen für gute Gespräche bei Mahlzeiten, Spaziergängen und Sport - und Zeit allein zum Verdauen!

 

Caux Intergenerational Forum 2024
(Foto: Nelson family)

 

TAGESPROGRAMM

Stille Zeit - Raum für individuelle Reflexion

8.30 Frühstück

9.30 Community-Gruppen: eine Zeit, in der alle die Möglichkeit haben, einen Beitrag zu leisten und für die Gestaltung des Inhalts und der Ergebnisse des Dialogs mit verantwortlich zu sein. Es ist eine Zeit, in der man sich austauschen, zuhören und diskutieren kann und eine kleinere Gruppe von Forumsteilnehmenden besser kennenlernt. 

11.00 Plenarsitzung

12.30 Mittagessen

Freie Zeit: Freiraum für Sport, Spaziergänge, Gedanken, Gespräche oder ein Nachmittagsschläfchen!

14.30 Workshops und Sport nach Wahl

16.00 Tee

16.30 Fortsetzung der Community-Gruppen

Erster Teil des Treffens - Austausch und gemeinsame Reflexion über das Thema des Tages

Zweiter Teil des Treffens - zwei der Teilnehmenden in der Gruppe haben die Möglichkeit, ihre Lebensgeschichte zu erzählen, wobei der Schwerpunkt auf wichtigen Ereignissen und Erfahrungen liegt, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind. Die Gruppen werden so klein sein, dass jeder und jede die Möglichkeit hat, die eigene Geschichte im Laufe der Tage, die wir zusammen sind, zu erzählen.

18.30 Abendessen

20.00 Abendunterhaltung und Spiele

22.00 Abendgebet: Für diejenigen, die daran teilnehmen möchten, findet das Gebet in der Kapelle ausserhalb des Hauptgebäudes statt. Es gibt zudem einen muslimischen Gebetsraum im Hauptgebäude.

Tagesprogramm herunterladen

 

Programm für Kinder

Die Kinder und Jugendlichen werden in zwei Gruppen eingeteilt:

  • Die Gruppe der 12-15-Jährigen
  • Die Gruppe der 6-11-Jährigen

Unser Ziel für die beiden Gruppen ist es, einen Raum zu bieten, in dem sie sich über ihre Gedanken, Sorgen und Hoffnungen austauschen können und sich auf kreative Weise mit dem Thema des Tages auseinandersetzen.

Für die Kleinsten (0-5 Jahre) wird kein spezielles Programm angeboten, aber der Kindergarten wird unter Aufsicht von 1-2 Erwachsenen geöffnet sein. Die Eltern können untereinander, mit Unterstützung von Grosseltern oder eifrigen jungen Babysittern, herausfinden, wie sowohl Kinder als auch Eltern das Beste aus ihrer Zeit in Caux machen können.

Damit das Kinderprogramm gut funktioniert, ist eine gute Übersetzung von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie also Kinder haben, die eine andere Übersetzung als Französisch, Deutsch oder Englisch benötigen, würden wir uns freuen, so bald wie möglich von Ihnen zu hören.

Wenn Sie bei der Betreuung der Kinder helfen möchten, schreiben Sie uns bitte eine EMAIL.  

 

Caux Intergenerational Forum 2024
(Foto: Diana Topan)

 

PREISE

  • All inclusive | Unterkunft im Einzelzimmer: CHF 605.-/Person
  • All inklusive | Unterkunft im Mehrbettzimmer: CHF 455.-/Person
  • Jugendliche von 13 - 17 Jahren | Unterkunft im Mehrbettzimmer: CHF 320.-/Person
  • Kinder von 6-12 Jahren | Unterkunft im Zimmer der Eltern: CHF 230.-/Person
  • Kinder von 0-5 Jahren | Unterkunft im Zimmer der Eltern: CHF 90.-/Person

 

Die genannten Preise für Einzel- oder Mehrbettzimmer sind inklusive:

  • Unterkunft im Einzel- oder Mehrbettzimmer im Caux Palace
  • Teilnahme am Caux Intergenerational Forum
  • Bereitstellung von Materialien während der Veranstaltung
  • Dolmetscherdienst und technische Ausrüstung
  • Kaffee- und Teepausen sowie Erfrischungen
  • Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Mehrwertsteuer und städtische Abgaben

 

Es ist möglich, vor dem 22. Juli anzureisen (entweder am 20. oder 21. Juli), ein Aufenthalt nach dem 27. Juli im Caux Palace ist jedoch nicht möglich. Der Aufpreis beträgt CHF 85.-/pro Person/Nacht bei Einzelbelegung und CHF 55.-/pro Person/Nacht bei gemeinsamer Belegung. Das Mittag- oder Abendessen kostet CHF 30.- pro Mahlzeit/Person

Bitte beachten Sie, dass wir unser Bestes tun, um die Zimmer am 22. Juli bis 14:00 Uhr MESZ bereitzustellen. Es kann jedoch sein, dass nicht alle Zimmer vor 16:00 Uhr MESZ verfügbar sind. Falls erforderlich, wird ein Abstellraum für das Gepäck zur Verfügung gestellt, bis Ihr Zimmer fertig ist.

Das Organisationsteam dieses Forums ist sehr dankbar für die Unterstützung durch den Irene Prestwich Trust, die Hahnloser-Stiftung und die Stiftung für moralische und spirituelle Erneuerung, die es ermöglicht haben, die Gebühren für alle Teilnehmenden zu senken.

 

Event-Paket ohne Übernachtung

Komplettes Veranstaltungspaket ohne Unterkunft im Caux Palace: CHF 400.-/Person

Das Paket für Teilnehmende ohne Unterkunft beinhaltet weder Frühstück noch Kurtaxe.

 

Image
(Foto: Diana Topan)

 

NÜTZLICHE INFORMATIONEN

 

 

ANMELDUNGEN

Leider sind die Anmeldungen jetzt geschlossen.

 

 



zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Zum gleichen Event

Caux Democracy Forum square DE 08. - 12. Juli 2025

Caux Forum für Demokratie 2025

Ein Kreuz von Hiroshimas "Ground Zero"

Ein Blog von Caux Palace-Historiker Andrew Stallybrass

26/01/2024
Featured Story
Off
Ein Blog von Caux Palace-Historiker Andrew Stallybrass

 

Dank seiner langen und reichen Geschichte ist der Palast von Caux immer für eine Überraschung gut! Und so kann ein scheinbar normales Ereignis in Caux unerwartet als Erinnerung an bedeutende Momente der Vergangenheit dienen, faszinierende Geschichten wieder aufleben lassen und uns dazu bringen, in die Geschichte einzutauchen, um mehr herauszufinden. Letzte Woche reiste unser Caux Palace-Historiker Andrew Stallybrass nach Lausanne, um ein kleines Holzkreuz aus Hiroshima, das Initiativen der Veränderung in den 1950er Jahren als Zeichen des Friedens und der Versöhnung geschenkt worden war, auf Radioaktivität untersuchen zu lassen:

Im Jahr 1950 kam eine Delegation mit 67 Japanerinnen und Japanern aus Politik, Gewerkschaften und Industrin nach Caux, die ihr Land nach der Kriegsniederlage wiederaufbauen wollten. Als sie im Caux Palace ankamen, wehte die japanische Flagge vor dem Konferenzzentrum und die Delegation wurde von einem auf Japanisch singenden Chor empfangen. Es war ein bewegender Moment, denn damals stand Japan noch unter amerikanischer Besatzung und das Zeigen der japanischen Flagge war noch verboten.

Der Delegation gehörten die Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki sowie sieben Präfekturgouverneure an. Nach ihrem Aufenthalt in Caux trafen sie politische Entscheidungstragende in Paris, Bonn, Rom, London und Washington. In einer Rede vor dem amerikanischen Senat entschuldigte sich der persönliche Vertreter des japanischen Premierministers für "Japans grossen Fehler" und sagte: "Wir bitten Sie um Vergebung. Wir haben in Caux den wahren Inhalt der Demokratie gefunden". Der Senat reagierte mit stehenden Ovationen, ebenso wie das Repräsentantenhaus am nächsten Tag.

 

Hiroshima cross testing Jan 2024 Historical photos Japanese delegation
Links: Die Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki in Caux, 1950. Mitte: Die japanische Delegation. Rechts: Yukika Sohma (Fotos: Initiativen der Veränderung)

 

Am fünften Jahrestag des Abwurfs der Bombe auf Hiroshima war die Delegation in Kalifornien. Sie wurden eingeladen, im Radiosender CBS sprechen und Yukika Sohma, eine junge Japanerin, die als Übersetzerin mit der Delegation reiste, beschrieb Caux als eine "Völkerfamilie, in der Rassen-, Klassen- und Meinungsunterschiede überwunden wurden... wir sahen und erlebten die Versöhnung der Herzen".

Der Bürgermeister von Hiroshima, Shinzo Hamai, meldete sich in der Sendung ebenfalls zu Wort und zitierte Worte, die er in Caux gehört hatte: "Frieden bedeutet, dass Menschen anders werden". Er erklärte auch: "Ich für meinen Teil beabsichtige, diese Bemühungen von Hiroshima aus zu starten. Der einzige Traum und die einzige Hoffnung, die unseren überlebenden Bürgerinnen und Bürgern bleibt, ist der Wiederaufbau der Stadt als Muster für den Frieden".

An vielen Orten, so auch im Caux Palace, überreichte der Bürgermeister (selbst Christ) als Geschenk seiner Stadt ein kleines Holzkreuz. Auf der Tafel unter dem Kreuz steht: "Ein riesiger, 400 Jahre alter Kampferbaum stand in der Ecke eines Tempels namens "kokutaiji", in dem die sterblichen Überreste der Feudalherren von Hiroshima beigesetzt sind. Dieses Kreuz wurde aus dem Baum gemacht, nachdem er durch die Explosion der Atombombe am 6. August 1945 zerstört worden war."

 

Hiroshima cross text
Inschrift auf dem Kreuz

 

Ein Kreuz wurde der Baronin Diane de Watteville überreicht, der Gastgeberin des ehemaligen Zentrums von Initiativen der Veränderung (damals bekannt als Moralische Aufrüstung) in Paris. Vor ihrem Tod übergab sie es zwei engen IofC-Freunden, Michel und Catherine Koechlin, die es wiederum uns meiner Frau Eliane und mir zur Aufbewahrung anvertrauten.

Im September 2023 stellten wir anlässlich einer grossen Veranstaltung im Caux Palace eine kleine, temporäre Ausstellung von Dokumenten und Objekten im Salon Belle Epoque zusamment, darunter auch das Kreuz aus Hiroshima. Mehrere Leute kommentierten dies und einige fragten sich sogar, ob es gefährlich sei - radioaktiv.

Ich muss gestehen, dass mir dieser Gedanke nie in den Sinn gekommen war, obwohl er absolut naheliegend war. Ich befand mich damals in radiologischer Behandlung im örtlichen Krankenhaus. Der leitende Techniker dort sagte, dass seine Geräte das Kreuz nicht testen könnten, aber er setzte mich mit seinen Kollegen in Lausanne in Verbindung, wo das Kreuz am 16. Januar 2024 auf Radioaktivität untersucht wurde.

 

Hiroshima cross testing Jan 2024
Untersuchtung des Kreuzes in Lausanne, initiiert vom Historiker Andrew Stallybrass (Fotos: Abigayle Mapanao)

 

Zu unserer Erleichterung stellten wir fest, dass keinerlei Gefahr besteht. Die Messungen des Kreuzes mit verschiedenen Detektoren ergaben den gleichen Grad an Radioaktivität wie die Hintergrundstrahlung im Raum.

Die Techniker erklärten, dass der Baum, aus dem das Kreuz gefertigt wurde, die Explosion einige Jahre lang überlebt hatte und die Radioaktivität über seine Wurzeln aufgenommen haben könnte. Die Aussenseite des Baumes schützte den Kern jedoch vor jeglicher Kontamination.

Im Jahr 2015 schickte der derzeitige Bürgermeister von Hiroshima, Kazumi Matsui, einen Brief an die Stiftung Caux Initiativen der Veränderung, in dem er erklärte, wie sehr der Besuch in Caux im Jahr 1950 den damaligen Bürgermeister Shinzo Hamai und seinen Kollegen aus Nagasaki beim Wiederaufbau Japans nach der Bombardierung beeinflusst hatte.

In seinem Brief an Caux forderte Kazumi Matsui eine "Welt, in der wir einen zukunftsorientierten Dialog führen können" und schrieb: "Wenn jeder Mensch auf die Stimme seines Gewissens hört, kann er sich in eine positive Richtung orientieren und positive Veränderungen nicht nur in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Gemeinde und in der Nation herbeiführen, sondern auch in den Beziehungen zwischen Menschen und Ländern."

Heute ist die Botschaft von Frieden und Versöhnung, die mit diesem kleinen Holzkreuz aus Hiroshima verbunden ist, wichtiger denn je.

Wenn jeder Mensch auf die Stimme seines Gewissens hört, kann er sich in eine positive Richtung orientieren und positive Veränderungen nicht nur in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Gemeinde und in der Nation herbeiführen, sondern auch in den Beziehungen zwischen Menschen und Ländern.

Kazumi Matsui, Bürgermeister von Hiroshima 2015 in einem Brief an die Stiftung Caux Initiativen der Veränderung

 

 

______________________________________________________________________________________________________

 

 

Von Andrew Stallybrass (unterstützt von U. Ott Chanu)

Video: IofC Filmarchive

Event Categories
Preserving the heritage
Job Offer
Off
Subscribe to