Gedenkfeier für Bukiwe Maseko

Gedenkfeier für Bukiwe Maseko

25/08/2016
Featured Story
On
Gedenkfeier für Bukiwe Maseko

 

Mit einer Mischung aus Dankbarkeit und Traurigkeit gedachte Caux am 22. Juli 2016 des Lebens, Engagements und der Leidenschaft von Princess Bukiwe Maseko.

 

Sie starb kurz vor Beginn der Konferenzsaison. Mehr als16 Jahre lang war Bukiwe nach Caux bekommen und hatte dort in den vergangenen sechs Jahren das Hauswirtschaftsteam geleitet. Erst im letzten Jahr noch hatte sie sich voller Hingabe und Freude um das Team gekümmert und so war ihr Tod für alle ein Schock.

Mehr als 500 Menschen zu einem Braai-Mittagessen zusammen, um ihrer zu gedenken. Im Speisesaal waren Fotos ausgestellt, im Anschluss folgte ein Gedenkgottesdienst und ein gemeinsames Teetrinken. Das Geld, das dabei von den Anwesenden und der Stiftung CAUX-IofC gespendet wurde, wird einer Wohltätigkeitsorganisation, die ihrer Familie sehr wichtig ist, zukommen.

Bukiwes Foto war im Konferenzbericht 2015 das Gesicht zu dem Artikel "Freiwillige Mitarbeit bei den Caux-Konferenzen". Im Nachhinein scheint es passend, dass sie als Friedensstifterin, Freundin, Mentorin und Leiterin kurz vor ihrem Tod noch im Scheinwerferlicht gestanden hat. Wir werden sie sehr vermissen, aber wir bemühen uns, gemäss ihrer Worte den Geist von Caux weiterleben zu lassen:

"Und dann gibt es da noch diesen besonderen Gemeinschaftsgeist des Hauses. Dieser Ort ist so warm und einladend. Man hat hier Zeit, anderen zuzuhören und wahre Teamarbeit zu erleben. Vor allem aber erlebt man hier Erfüllung durch den Einsatz für andere, denn das braucht die Welt. Wir müssen füreinander sorgen. Und Caux macht dies möglich."

Vielen Dank, Bukiwe, für alles, was du uns gegeben und gezeigt hast.

 

Topics
Caux Palace
Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


1986-2016: 30 Jahre Internationale Gemeinschaftswoche

1986-2016: 30 Jahre Internationale Gemeinschaftswoche

25/08/2016
Featured Story
On
1986-2016: 30 Jahre Internationale Gemeinschaftswoche

 

1986 fand in Caux die erste Internationale Gemeinschaftswoche (WIC) statt, um den ehemaligen Caux-Palace für die Sommerkonferenzen vorzubereiten und die Gemeinschaft von Menschen durch den Dienst am Anderen zu stärken. Seit 1946 kommen jährlich jeden Sommer über 1300 Menschen aus aller Welt zu den Internationalen Caux-Konferenzen. Die WIC orientiert sich seit 2014 an einem neuen Programm, das von Foundations for Freedom (F4F) entwickelt wurde.

Jedes Jahr nehmen rund 40 Menschen, die mit Initiativen der Veränderung (IofC) und F4F in Verbindung sind, gemeinsam mit Freunden und Familienangehörigen an der WIC teil. Sie lernen so IofC besser kennen und helfen praktisch im Haus mit. Ausserdem werden persönliche Lebensgeschichten ausgetauscht, Übungen zum Aufbau von Vertrauen durchgeführt, bunte Abende organisiert, die Gegend erkundet, Filme von IofC gezeigt etc.

"Anfänglich war es das Ziel, junge Europäer und Europäerinnen nach Caux zu bringen, die nicht unbedingt zu den Konferenzen gekommen wären, aber es leichter fanden, an einer gemeinsamen Arbeitswoche teilzunehmen.", sagt Ulrike Keller, Mitorganisatorin der WIC in Caux. "Junge Menschen hatten so die Gelegenheit, Leute aus anderen Ländern kennenzulernen und gleichzeitig praktisch mit anzupacken. Viele von ihnen waren zwischen 18 und 22 Jahren und kamen aus Deutschland. Sie waren meistens Schüler, Schülerinnen und Studierende und erfuhren so etwas über IofC. Heute engagieren sich viele von ihnen auf die eine oder andere Art und Weise in ihren Ländern für IofC."

Von Anfang an bemühte sich das Caux-Konferenzzentrum darum, der Welt ein "Zuhause" zu bieten. Versöhnungsprozesse, Dialogarbeit und Friedenskonsolidierung zwischen einzelnen Menschen und zwischen Ländern, wie beispielsweise Deutschland und Frankreich, fanden im ehemaligen Caux-Palace statt. Die Teilnehmenden der WIC trugen indirekt zu den Friedensprozessen in Europa und der Welt bei.

1986 hatte Eliane Stallybrass die Idee, in den Osterferien eine erste Internationale Gemeinschaftswoche durchzuführen. "Damals lebten in der Villa Maria noch rund 30 Menschen aus aller Welt ganzjährig in einer Lebensgemeinschaft. In den folgenden Jahren kamen Menschen aus den Niederlanden, Grossbritannien, Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweden und Italien.", sagt Ulrike. "Einmal waren wir 180 Leute und es war immer sehr international." Ulrikes Mann Christoph ist seit mehr als 30 Jahren für die praktischen Arbeiten im Haus (Reparatur-, Maler- und Gartenarbeiten etc.) verantwortlich. Ulrike war jedes Jahr bei der WIC mit dabei. "Ich habe nie eine WIC ausgelassen und mal hier, mal dort mitgearbeitet.", sagt sie. 1996 wurde die WIC von Ostern auf Juni verlegt, um direkt die Sommerkonferenzen vorzubereiten.

"Die WIC hat sich über die Jahre hinweg an den Zeitgeist angepasst.", beschreibt Ulrike den Prozess. "Nach dem Fall der Berliner Mauer konnten auch Menschen aus Osteuropa daran teilnehmen. Jahrelang erzählten mir junge Menschen, wie schwierig es sei, ihren Eltern zu erklären, was genau sie bei F4F taten und warum sie nach Caux gingen. 2011 dann machte ich folgenden Vorschlag: 'Wie wäre es, wenn eure Eltern nach Caux kämen und auf sehr praktische Weise herausfänden, worum es bei IofC und Caux geht?'" Angela Starovoytova (Ukraine), Diana Damsa (Rumänien) und später Anstasiya Maksimova (Ukraine) fanden die Idee gut und erarbeiteten ein neues Programm, das 2014 umgesetzt wurde.

Auch 2016 lernten sich Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen durch den Austausch von Geschichten, praktische Arbeit und Nachdenken in der Stille besser kennen und schufen einen Raum für Dialog, Verständnis und Gemeinschaft.

 

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Week of International Community

Internationale Gemeinschaftswoche 2019

Dreissig Personen im Alter von fünf Wochen bis 78 Jahren aus zehn Ländern kamen für die Internationale Gemeinschaftswoche (WIC) vom 19.-26. Juni 2019 zusammen, um das Caux Konferenz- und Seminarzentru...


Zum gleichen Event

Abschluss von "Gelebter Frieden": Neue Geschichten erzählen

Abschluss von "Gelebter Frieden": Neue Geschichten erzählen

11/08/2016
Featured Story
On
Abschluss von "Gelebter Frieden": Neue Geschichten erzählen

 

«Wir müssen als Creators of Peace absolut authentisch sein und uns für eine neue Geschichte einsetzen, die aus der verändernden Freiheit unseres Herzens und unserer Gedanken kommt.", sagte Konferenzleiterin Jean Brown beim Abschluss von "Gelebter Frieden" am 10. August 2016 in Caux.

 

200 Teilnehmende, darunter hauptsächlich Frauen, waren aus 43 Ländern zu der Konferenz gekommen, um das 25. Jubliäum von Creators of Peace (CoP) zu feiern. Ziel der Konferenz war es, Frauen als Friedensstifterinnen weiter zu vernetzen und zu stärken. Veränderung beginnt dabei im Leben jeder Einzelnen und in ihrer Umgebung. Eine Woche lang bot die Konferenz einen sicheren Raum zum Austausch von Geschichten und Gedanken darüber, was "gelebter Frieden" auf sowohl auf persönlicher als auch gemeinschaftlicher Ebene bedeutet und wie neue Geschichten weitergegeben werden können.

Ein wichtiger Moment war die Begegnung mit den Gründerinnen von Creators of Peace am 5. August 2016, als sie über die Entwicklung von Creators of Peace zu einem starken Netzwerk aus Frauen rund um de Globus berichteten. Die Teilnehmenden liessen sich vom Erbe der Pionierinnen, die Creators of Peace 1991 in Caux gründeten, und durch den Austausch unterinander inspirieren und die Woche war vollgepackt mit Emotionen, Networking, interkulturellem Austausch, Heilung und gegenseitiger Ermutigung. Sehen Sie hier ein Video über CoP-Mitgründerin Ahunna Eziakonwa-Onochi.

“Das Wissen, wer man selbst ist, ist der wichtigste Faktor, um stark zu werden." - Jin In, Gründerin von 4GGL

Die Teilnehmenden lauschten starken und inspirierenden Sprecherinnen und beschäftigten sich mit der Frage nach einem gelebten Frieden mit Kopf, Herz und Hand, im Leadership, durch Vergebung und über alle Spannungen und Trennung hinweg. Am 7. August fand eine Podiumsdiskussion zum Thema "Gelebter Frieden im Leadership" statt, an der Maryam Bibi, Gründerin von Khwendo Kor, Dr. Gill Hicks, Gründerin von M.A.D. for Peace, Dr. Rosina Wiltshire, erste CARICOM-Anwältin für Gendergerechtigkeit und Jin In, Gründerin von4GGL, teilnahmen. Sie gaben Beispiele dafür, wie Frauen sich engagieren und das Leben anderer dadurch verändern können. Dr. Gill Hicks sagte: "Leadership auf der Suche nach Frieden bedeutet, Initiative ergreifen und nicht darauf wartet, dass jemand anderes etwas tut."

“Ich habe meinen Feind getroffen und in ihm seine Menschlichkeit gesehen."– Jo Berry, Gründerin von ‘Building Bridges for Peace’

Referentin Jo Berry erhielt am 9. August vom Publikum stehende Ovationen nach ihrer berührenden Geschichte von ihrem Treffen mit Patrick Magee, dem Mann, der für die IRA-Bombe verantwortlich war, die ihren Vater tötete. Berry vergab ihm und beide arbeiten inzwischen zusammen, halten Ansprachen und zeigen, wie sie im anderen Menschlichkeit, Respekt und Würde sehen.

Einige der bewegendsten Momente fanden ausserhalb der Plenen statt. Die Teilnehmenden sprachen offen mit anderen über ihr Leben und brachen innere und äussere Barrieren auf, um persönliche Ängste zu besiegen und Vertrauen aufzubauen. Eine Teilnehmerin aus der Ukraine sagte: "Es ware eine Erfahrung, die mich dank der Geschichten und der Liebe von so vielen Frauen verändert hat. Ich habe gelernt, dass ich zwar meine Vergangenheit nicht verändern kann, aber dass ich, wenn ich für alles, was ich habe, dankbar bin, meine Zukunft verändern kann."

Am Sonntag, den 7. August, verbrachten die Teilnehmenden in verschiedenen Workshops, die sich mit der Frage nach neuen Möglichkeiten der Geschichtserzählung zu beschäftigen. Die Teilnehmenden wurden gebeten, aus alten Erzählweisen, die ihr Leben bestimmten, neue Schlussfolgerungen zu ziehen und sich dadurch auf positive Aspekte ihre persönlichen Geschichte zu konzentrieren.

Parallel zur Konferenz fand die jährliche Vollversammlung von Creators of Peace statt, bei der ein neues Team gewählt wurde, darunter ein neues Koordinationsteam, Älteste und eine Botschafterin. Die Delegierten beschlossen ausserdem Veränderungen bei Leitungsprozessen und diskutierten darüber, wie das CoP-Netzwerk gefördert werden könnte.

“Je mehr wir zusammenhalten, desto effektiver werden wir sein." – Dr. Gill Hicks

Es gab viele wunderschöne Ergebnisse bei der Konferenz. So entstand ein neuer Sinn für die Verbindung zwischen den CoP-Frauen, neue Partnerschaften wurden gegründet, es entstand ein tieferes Engagement für die Arbeit von CoP und der wahrscheinlich stärkste Faktor ist die bedingungslose Liebe, die alle erfuhren, die gekommen waren.

Nach der Abschlussveranstaltung reisten die Teilnehmenden inspiriert ab, bereit zu handeln und Veränderung mit nach Hause zu nehmen. "Ich fühle mich inspiriert und voller Energie, um mich mehr für die Creators of Peace-Friedenskreise einzusetzen.", sagte eine Teilnehmerin aus Nigeria. Glenyis Durdin aus Australien hatte extra für die Konferenz ein Lied geschrieben. Die "mutigen und starken Frauen" (laden Sie den Liedtext hier herunter) verliessen die Konferenz gestärkt, um ihrer Stimme Gehör zu verschaffen und Teil einer neuen Geschichte der Liebe und des Friedens zu sein, die unsere Welt so dringend braucht.

 

 

Event Categories
Caux Forum Creators of Peace
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Eröffnung der Konferenz Gelebter Frieden: 25 Jahre Creators of Peace

Gelebter Frieden - trotz Spaltung und Trennung

06/08/2016
Featured Story
On
Gelebter Frieden - trotz Spaltung und Trennung

 

Die Konferenz "Gelebter Frieden" wurde am 6. August 2016 eröffnet. Männer und Frauen aus 43 verschiedenen Ländern nehmen im Caux Palace daran teil und feiern 25 Jahre Creators of Peace. Dabei ist der Blick sowohl auf die Errungenschaften der Vergangenheit als auch auf die Zukunft der Bewegung gerichtet.

“Wir sind hier in der festen Überzeugung zusammengekommen, dass wir etwas bewegen, dass wir die Welt, in der wir leben, positiv verändern können.", sagte Dr. Gill Hicks, Überlebende der Londoner Bombenattentate bei der Eröffnung. 

Zwei bekannte und ausserordentliche Referentinnen sprachen in der Grossen Halle beim Plenum "Gelebter Frieden - trotz Spaltung und Trennung" zu den Teilnehmenden und Besuchern: Dr. Omnia Marzouk, Präsidentin von Initiativen der Veränderung International, und Dr. Gill Hicks, Überlebende der Londoner Bombenanschläge vom 6. Juli 2005 und Gründerin von M.A.D. for Peace. 

"Tu das, wofür du Leidenschafft verspürst und nimm einen Tag nach dem anderen." - Dr. Omnia Marzouk

“Menschen können in ihrer Umgebung etwas verändern, wenn sie in ihrem Alltag dieselben Werte umsetzen.", sagte Dr. Omnia Marzouk, als sie über ihre Erfahrungen als IofC-Präsidentin und Pädiaterin in einem der grössten Londoner Krankenhäuser sprach, wo sie viele bereichernde Begegnungen mit Menschen verschiedener Glaubensrichtungen und Einstellungen machte. Sie zeigte sich vom weltweit solidarischen Netzwerk, das Creators of Peace (CoP) in den vergangenen 25 Jahren aufgebaut hat, beeindruckt und erklärte, Frieden zu schaffen sei nicht nur eine einmalige Entscheidung im Leben, sondern ein tägliches Engagement und eine fortlaufende Reise.

"Frieden leben bedeutet, ein Vorbild zu sein, sich für andere einzusetzen, Leadership zu geben. Gelebter Frieden ist unsere gemeinsame Verantwortung." - Dr. Gill Hicks

Dr. Gill Hicks erzählte die beeindruckende und inspirierende Geschichte, wie ihre Begegnung mit Terrorismus und die dauerhaften Verletzungen, unter denen sie seit den Londoner Bombenattentaten vom 6. Juli 2005 leidet, ihrem Leben eine andere Richtung und Motivation gaben. Ihr Heilungsprozess ermutigte sie, sich für nachhaltigen Frieden einzusetzen. Diese Erfahrung lehrte sie, Menschen nach ihrer Fähigkeit, in bestimmten Situationen positiv oder negativ zu reagieren, einzuschätzen und danach, wie sie richtige Entscheidungen treffen und reagieren, Angst zuversichtlich überwinden und so viel wie möglich Liebe geben und annehmen. Hicks endete ihre ergreifende Rede mit der Frage ans Publikum: "Braucht es eine Tragödie oder ein Unglück, damit wir uns als Menschen, als Spezie, zutiefst miteinander verbunden fühlen?"

Am selben Tag fand eine bereichernde Veranstaltung mit sieben der Gründungsmitglieder von Creators of Peace statt, die 1991 die erste CoP-Konferenz organisierten, an der 700 Menschen teilnahmen. Ahunna Eziakonwa aus Nigeria, Vijaylakshmi Subarmanyan aus Indien, Paige Chargois und Tata Mbugua aus den USA, Amina Dikedi aus Grossbirtannien, Digna Hitzen aus den Niederlanden und Christiane Garin aus der Schweiz sprachen darüber, wie sie auf regionaler und internationaler Ebene Creators of Peace ins Leben riefen,  über die Schwierigkeiten der Anfangszeit, die erste Konferenz, die sie noch ohne Internet und andere Technologien organisierten, Fundraising und vieles andere mehr.

Als wichtigste Botschaft erklärten die Gründerinnen dem Publikum, sie seien trotz Schwierigkeiten und Entmutigung Schritt um Schritt auf dem Wet zum Aufbau der Bewegung gegangen. Wirkliches Zuhören, Dialoge und gegenseitiges Vertrauen sei es, was den Frauen weiterhelfe und das gegenseitige Engagement und Leidenschaft für einen nachhaltigen Frieden in der Welt ermutige sie.

Am Ende der Veranstaltung wurde in einer wunderschönen Würdigung der CoP-Frauen gedacht, die von uns gegangen sind und es war ein rührender Moment, als Kinder jeder der Gründerinnen extra angefertigte Schals umlegten, die diese dann an alle Frauen der Konferenz als Zeichen der Dankbarkeit und symbolische Stabübergabe an die nächste Generation weiterreichten.

Die Konferenz setzt sich mit der Bedeutung eines "gelebten Friedens" auseinander und ist eine Plattform zum Austausch spannender Geschichten von Frauen im Einsatz für den Frieden rund um den Globus.
 

 

Event Categories
Creators of Peace Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Dalia Younis square DE

Singen lohnt sich

Wie kann Gesang das Leben von Menschen verändern? Die ägyptische Musikerin Dalia Younis ist eine Pionierin auf ihrem Gebiet und war Gastrednerin der Konferenz Kreatives Leadership 2022. In ihrem Vortr...

Betty Nabuto

"Danke, dass ihr Caux zu uns nach Hause gebracht habt"

"Ich war auf Grund von Visaproblemen noch nie in Caux. Als ich also eine E-Mail erhielt, in der ich gefragt wurde, was die Konferenz in meinem Leben bewirkt hatte, schrieb ich als Teil meiner Antwort:...

Maria del Pilar, credit: Maria del Pilar

Marias Kampf gegen Selbstmorde in Manizales

Vor zwei Jahren ging Maria del Pilar mit ihrer Freundin Laura, der "lustigsten Person", die sie kannte, tanzen. Zwei Wochen später beging Laura Selbstmord. Maria konnte nicht verstehen, warum eine so ...

TIP 2018

TIP 2018: "Wohin gehen wir von hier?"

Der heutige Tag befasste sich bei Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden mit der Kraft einer opferorientierten Justiz. Dr. Carl Stauffer, Professor der Eastern Mennonite University, und Thalia Gonzál...

Opening Ceremony 2018 audience

Building Trust in the Digital Age: Challenges and Opportunity

‘Trust needs to exist for society to function at all,’ said Christine Beerli, Council Member of Initiatives of Change Switzerland and panel moderator, as she kicked off the Caux Forum 2018. Emerging t...

LP

Weltfriedenstag: Aufruf zu einem gelebten Frieden

Bei Frieden geht es darum, zu handeln. Jeden Tag bemühen sich sowohl einzelne Menschen als auch Gruppen darum, institutionelle, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Massstäbe und Richtlinien aufzus...

COP 2016

Abschluss von "Gelebter Frieden": Neue Geschichten erzählen

«Wir müssen als Creators of Peace absolut authentisch sein und uns für eine neue Geschichte einsetzen, die aus der verändernden Freiheit unseres Herzens und unserer Gedanken kommt.", sagte Konferenzle...

IPF

Abschluss des Internationalen Forums für Friedensschaffende 2016

Das diesjährige Internationale Forum für Friedensschaffende (IFP) wurde von Mpanzu Bamenga beendet, der seine Geschichte der Migration von Zaire in die Niederlande erzählte. Er schilderte die Schwier...

Official Opening 2016

Offizielle Eröffnung der Caux- Konferenzen 2016

Official Opening of the Caux Conferences...

IofC Caux

AEUB 2015: Eröffnung der Konferenz "Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt", 16. - 19. Juli 2015

Die Konferenz «Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt» wurde am 16. Juli 2015 eröffnet. An diesem ersten Tag wurde unter anderem darüber diskutiert, was wir überhaupt unter dem Wort «Europa» ver...


Zum gleichen Event

Highlights der CATS-Konferenz 2016

Von Federico Lanzo

03/08/2016
Featured Story
On
Von Federico Lanzo

 

Die Konferenz “Kinder können die Welt verändern (CATS)” fand in diesem Jahr zum vierten Mal statt und bot eine Plattform zum Austausch von Geschichten, zum Lernen und Spielen. Der Schwerpunkt 2016 lag auf dem Beitrag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG).

Am letzten Tag der CATS-Konferenz verliessen die Teilnehmenden Caux mit viel Elan und den Blick auf zukünftige Aktionen gerichtet. Sie sprachen ausserdem über ihr Engagement nach einer Woche, in deren Mittelpunkt die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) standen.

“Ich möchte in mein Land zurückgehen und verstärkt gegen Ungleichheit kämpfen.”, sagte Riku Kimura (15) aus Japan.

Andere sprachen über ihre Pläne, durch ganz einfache alltägliche Aktivitäten, wie z.B. verstärktes Recycling oder weniger Verschwendung von Ressourcen, einen Beitrag zu leisten. Sie erklärten ausserdem, sich z.B. durch die Gründung von Kinder- und Jugendräten, aktiver an Entscheidungsfindungsprozessen beteiligen zu wollen.

 

In der vergangenen Woche geschah viel Überraschendes. Bei der “Nacht der Veränderung » am 31. Juli überreichte der polnische Kinder-Ombudsmann Marek Michalak dem CATS-Direktor Jonathan Levy die Ehrenmedaille Infanti Dignitatis Defensori für seinen Einsatz für das Recht des Kindes.

Die Menschliche Bibliothek am 30. Juli war eine Möglichkeit, spannende Geschichten aus aller Welt auszutauschen: vom Mittleren Osten bis nach Südamerika, von Asien bis Europa. Esteban Quispe (17) aus Bolivien, der Roboter aus Abfall herstellt, erzählte seine aussergewöhnliche Geschichte. Aus einem Jungen aus schwierigen Verhältnissen wurde ein weithin anerkanntes “Genie”.

Beim CATS-Parlament beriet die Europaabgeordnete Julie Ward Kinder und Jugendliche über politische Einflussnahme auf Politiker und Politikerinnen. Sie sagte: “CATS ist ein Modell dafür, wie die Gesellschaft sein sollte.” Sie sagte ausserdem: “Ich möchte euch Mut machen, eure Arbeit weiterzuführen und euch weiterhin zu engagieren.” Sehen Sie hier das Interview mit Julie Ward.

Bei der “Talentshow” konnten junge Talente bewundert werden, die tanzten, Klavier spielten oder sangen. In den Workshops, den Community-Gruppen und bei den Abendprogrammen wurde viel gelernt und Kontakte wurden geknüpft. Die “Kätzchen” (Kinder unter 10 Jahren) erfuhren in speziellen Workshops ebenfalls etwas über die SDG.

Die CATS-Konferenz ist ein Ort, wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen, durch Zusammenarbeit gemeinsam Partner des Wandels zu werden.

“Wir müssen unseren Einfluss für eine gerechtere, nachhaltige, integrative und faire Gesellschaft weiterhin verstärken.”, sagte Dr. Gerison Lansdown, internationale Beraterin für das Recht des Kindes zu Partizipation, bei ihrer Ansprache am letzten Tag. Sie erklärte die Auswirkungen der CATS-Konferenz 2015 bei der Gesetzgebung auf EU-Ebene und betonte die Bedeutung der Konferenz bei der weiteren Umsetzung von Kinderrechten und den SDG unter Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen.

CATS wird von der Universal Education Foundation, der Stiftung CAUX-IofC, Initiativen der Veränderung Frankreich, Eurochild und Child to Child organisiert. Die Konferenz wird alljährlich von der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung in der Schweiz ausgerichtet.

 

 

CATS

 

Topics
CATS Caux Forum
Event Categories
CATS Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Europaabgeordnete Julie Ward erklärt Lobbying für Kinder und Jugendliche

Europaabgeordnete Julie Ward erklärt Lobbying für Kinder und Jugendliche

30/07/2016
Featured Story
On
Europaabgeordnete Julie Ward erklärt Lobbying für Kinder und Jugendliche

 

“Ich war ein Kind und ihr werdet Erwachsene sein. Wir müssen sowohl Macht als auch Ressourcen teilen.”, sagte die Europaabgeordnete Julie Ward bei der CATS-Konferenz 2016.

 

 

Beim CATS-Parlament am fünften Konferenztag unterstrich Ward, wie wichtig es sei, Kinder bei der Entscheidungsfindung miteinzubeziehen. “Wir brauchen Kinder, weil sie einen starken Sinn für Gerechtigkeit und neue Sichtweisen haben. Und sie scheuen sich nicht vor Herausforderungen.”

In ihrer Rede sprach sie sprach darüber, wie die anwesenden 160 Kinder und Jugendlichen Europaabgeordnete wie sie selbst kontaktieren könnten.  “Europaabgeordnete sind sehr beschäftigte Leute und erhalten Millionen von Emails, die sie nicht alle lesen können.”, sagte sie. “Daher müsst ihr versuchen, in unseren Köpfen präsent zu bleiben.”, fügte sie hinzu. “Dies ist möglich, indem ihr kommt und mich trefft, egal wo, und mir Ideen vortragt, die ich nicht vergesse.”

Als Ratschlag im Umgang mit Politikern sagte Ward: “Ihr müsst mit unseren Mitarbeitenden in Kontakt bleiben. Sie sind diejenigen, die uns helfen, den Überblick zu behalten. Im letzten Jahr kam ein Mitarbeiter mit mir zu CATS und jetzt sprechen wir oft darüber. Ausserdem müsst ihr euch darüber informieren, was das Europäische Parlament genau macht und welche Werte meiner Partei wichtig sind.”, sagte sie weiterhin.

“Die CATS-Konferenz ist ein Modell dafür, wie Gesellschaft sein sollte.”, erklärte Ward. “Ich möchte euch Mut machen, in eurer Arbeit fortzufahren und mich auf dem Laufenden zu halten.”

Die Europaabgeordnete sprach ausserdem am 4. CATS-Tag, als verschiedene Delegationen ihre Vorschläge für neue Richtlinien für Armutsbekämpfung, Frieden, Gerechtigkeit und im Einsatz für eine qualitativ hochwertige Bildung vortrugen.

In der verbleibenden Konferenzzeit bis zum 1. August werden die Teilnehmenden unter den besten Vorschlägen für partizipatorische Leitlinien zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO (SDG) auswählen.

Anschliessend wird die CATS-Konferenz Empfehlungen darüber an Regierungen und international Institutionen herausgeben ((z.B. die UNO, den Europarat und die Europäische Union), wie Kinder und Erwachsene gemeinsam zur Umsetzung der SDG beitragen können.

 

Topics
CATS Caux Forum
Event Categories
CATS Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Die CATS-Konferenz ist eröffnet!

Schwerpunke 2016: Die Nchhaltigen Entwicklungsziele der UNO (SDG)

27/07/2016
Featured Story
On
Schwerpunke 2016: Die Nchhaltigen Entwicklungsziele der UNO (SDG)

 

Mit dem Versprechen, politischen Wandel gemeinsam mit der nächsten Generation zu fördern, wurde CATS im wunderschönen Caux-Konferenzzentrum oberhalb von Montreux eröffnet.

 

“Wir müssen Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, bei Entscheidungsfindungen mitzuwirken. Jeder sollte sich für Politik interessieren, nicht nur die oben an der Spitze.", sagte der Leiter der CATS-Konferenz Jonathan Levy bei der Eröffnungsveranstaltung. 

Laut einer Schätzung der UNO starben 2015 rund 5.9 Millionen Kinder unter 5 Jahren. Ein Mensch von 8 lebte 2012 in extremster Armut und 800 Millionen Menschen leiden an Hunger.

Die UN-Mitgliedsstaaten verabschiedeten 2015 die sogenannten Globalen Ziele nachhaltiger Entwicklung (SDG), um Hunger und Armut zu bekämpfen, Bildung zu verbessern und die Umwelt zu schützen. Zur Umsetzung dieser Ziele müssen Kinder mit einbezogen werden. 

Die Umsetzung der SDG beginnt in diesem Jahr und CATS möchte die Zusammenarbeit zwischen Kindern und Erwachsenen bei der Entscheidungsfindung fördern. Der Titel der diesjährigen Konferenz, die vom 27. Juli bis zum 1. August 2016 stattfindet, lautet: "Von Lokalem zu Globalem: Wie nehmen wir auf Entscheidungen Einfluss?"

Zu den Hauptreferentinnen und -referenten in diesem Jahr zählen die Europaparlamentsabgeordnete Julie Ward, der polnische Kinder-Ombudsmann Marek Michalak, der Kinderrechtsreporter Tako Rietveld und Esteban Quispe, ein 18-jähriger Student aus Bolivien, der Roboter aus Abfallmaterial herstellt.

Am Abschlusstag der CATS-Konferenz sollen Empfehlungen an Regierungen und internationale Institutionen (z.B. die UNO, den Europarat und die Europäische Union) herausgegeben werden, wie Kinder und Erwachsene bei der Umsetzung der SDG zusammenarbeiten können.

Zu den Schlüsselmomenten gehören ausserdem das CATS-Parlament am 29. Juli, wo Vorschläge zu Partizipation bei der Umsetzung der SDG diskutiert werden, sowie die "Nacht der Veränderung" am 31. Juli, wo über die besten Vorschläge abgestimmt wird.

CATS ist eine Konferenz, die von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen gemeinsam organisiert wird. In diesem Jahr findet die Konferenz mit 310 Teilnehmenden statt, mehr als die Hälfte von ihnen sind Kinder und Jugendliche.

Jedes Jahr sind Interessenvertreter, zivile Organisationen, Repräsentierende verschiedener internationaler Organisationen und Regierungsgremien sowie junge Delegierte und Familien mit von der Partie.

CATS wird von Eurochild, der Universal Education Foundation, der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung, Initiativen der Veränderung International und Child to Child organisiert. Ausgerichtet wird CATS von der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung.

  • Mehr Informationen über CATS finden Sie hier.
  • Folgen Sie der Konferenz live auf Facebook.

 

 

Topics
CATS Caux Forum
Event Categories
CATS Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


AEUB 2016: Grund zu neuer Hoffnung in schweren Zeiten

Grund zu neuer Hoffnung in schweren Zeiten AEUB 2016 in Caux

26/07/2016
Featured Story
On
Grund zu neuer Hoffnung in schweren Zeiten AEUB 2016 in Caux

 

Philippe Herzog, ehemaliger Abgeordneter des Europäischen Parlaments und früherer Chef der kommunistischen Partei Frankreichs, rief zu Reformen in der EU auf. Er fügte hinzu: "Doch nicht nur die Europäische Union, auch die europäische Zivilisation steckt in der Krise. Die Schwachstelle ist ein Versagen im Umgang mit Andersartigkeit! Die Völker Europas müssen wieder näher aneinander herangeführt werden. Das Wichtigste jedoch ist, was dem Ganzen Lebendigkeit verschafft, eine Seele Europas."

 

Herzog sprach im Rahmen der dritten Konferenz "Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt" (AEUB), die in diesem Jahr unter dem Motto "Grund zur Hoffnung in schweren Zeiten" stand. Ziel das Konferenz war es, "Menschen aus ganz Europa die Möglichkeit zu geben, zusammenzukommen, einander zuzuhören sowie über notwendige Veränderungen und gemeinsame Aktionen zum Aufbau eines sichereren, gerechten und nachhaltigen Europa nachzudenken."

Europäer und Europäerinnen unterschiedlichster Herkunft, ethnischer Abstammung und Glaubensrichtungen aus allen Ecken Europas, von Spanien bis Russland, Zypern bis Nordskandinavien waren zur Konferenz gekommen. Unter ihnen befanden sich auch junge Menschen aus 42 europäischen Ländern, die für das AEUB Young Ambassadors-Programm ausgewählt worden waren.

Victoria Martin de la Torre, Pressesprecherin des Europäischen Parlaments und Autorin von "Europa - Der Sprung ins Unbekannte"  sprach bei einer Veranstaltung zum Thema "Brückenschlag zwischen Prinzipien und Praxis" über Inspirationsquellen der Gründungsväter der Europäischen Union und ihre Nachfolger. In einer Gegenüberstellung erklärte sie, welche Ursprungsimpulse nach wie vor zu finden und welche verloren gegangen seien. Sie schlussfolgerte, um der Inspiration der ersten Stunde treu zu bleiben, sei es wichtig, sowohl das Wort und Konzept "Gemeinschaft" als auch Föderation als langfristiges Ziel einer politischen Union, die Balance zwischen wirtschaftlicher und sozialer Dimension sowohl "der Person" und "dem Individuum" beizubehalten. Kultur und Bildung seien unumgänglich bei der Erziehung zum aktiven Bürger.

Beim Thema "Migration" ging es ebenfalls um das Konzept einer aktiven Bürgerschaft. So wurde darüber diskutiert, wie ganz normale Menschen vielerorts schneller auf Krisensituationen reagierten als ihre Verwaltung.

Die junge Französin Célia Demoor, Präisdentin von DEEP France, lebt in der Nähe des "Dschungels von Calais". Sie sprach über ihre Arbeit zum Aufbau von Dialogen zwischen manchen der 7000 Flüchtlingen in den Camps vor den Toren der Stadt und den Anwohnern. Terttu Laaksonen aus Finnland berichtete, wie sie gemeinsam mit anderen einen Verein für Flüchtlinge gründete, die aus Schweden über die Nordgrenze eingereist waren. Sie sagte: "Es gibt mir viel Hoffnung zu sehen, wie Menschen sich einsetzen. Einige der 'neuen Finnen', die früher angekokmmen sind, fungierten als Dolmetscher und arbeiten mit uns am Bahnhof und in den Camps."

Imam Ajmal Masroor aus Grossbritannien wird oft von bekannten Medien zu seiner Meinung zum aktuellen Tagesgeschehen befragt. Er rief mit viel Leidenschaft dazu auf, unsere gemeinsame Menschlichkeit nicht zu vergessen. "Wir sind alle Immigranten! Lasst sie uns willkommen heissen, lasst uns unseren Wohlstand mit ihnen teilen! Wir brauchen Dankbarkeit und Hoffnung, Respekt und Akzeptanz!"

"Die Entwicklung einer neuen europäischen Narrative" war eines der Themen, das sich durch die gesamte Konferenz zog. Die amerikanisch-britische Akademikerin Dr. Margaret Smith definierte "Narrative" als 'eine besondere Geschichte, die einer umfassenderen Gruppenerfahrung Bedeutung verschafft'. Sie erklärte, die Narrative, die in Caux geboten werde, könne sein, "was es bedeutet, unsere besten Bestrebungen umzusetzen, indem wir herausfinden, wie wir die Werte, über die wir reden, leben."

Ein Ergebnis der Recherchegruppe, die sich mit einer 'neuen Narrative' beschäftigte, war: "Das grosse Europäische Haus - eine Heimat für alle seine Bürgerinnen und Bürger, eine kulturelle, wirtschaftliche und politische Gemeinschaft, die sich für den Rest der Welt verantwortlich fühlt."

Die Young Ambassadors und Teilnehmenden der Konferenz verliessen Caux als enge Gruppe von Freunden, bereicht, sich gegenseitig bei ihren verschiedenen Projekten im Umgang mit Europas Herausforderungen zu unterstützen.

Bleiben Sie dran für AEUB im nächsten Jahr!

 

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Abschluss des Internationalen Forums für Friedensschaffende 2016

Eine Woche der Reflexion, tiefer Gespräche und konstruktiven Brainstormings

23/07/2016
Featured Story
On
Eine Woche der Reflexion, tiefer Gespräche und konstruktiven Brainstormings

 

Das diesjährige Internationale Forum für Friedensschaffende (IFP) wurde von Mpanzu Bamenga beendet, der seine Geschichte der Migration von Zaire in die Niederlande erzählte.

Er schilderte die Schwierigkeiten, die er als Migrant erlebte und beschrieb, wie er Hindernisse überwinden musste und auch heute in seiner politischen Arbeit nach wie vor mit Problemen zu kämpfen hat. Durch seine Geschichte ermutigte er die Teilnehmenden, Menschen, mit denen sie in Konflikt stehen, Vergebung, Mitgefühl und Verständnis entgegenzubringen.

 

Bamengas Rede war ein perfekter Abschluss für eine Woche der Reflexion, tiefer Gespräche und konstruktiven Brainstorming über die Zukunft der Friedensbildung unter Menschen, die auf Grund gewaltsamer Konflikten ihre Heimat verlassen mussten.

Das IPF 2016 wurde am 20. Juli 2016 von Janet Lim mit ihrer Ansprache über ihre Arbeit bei der UNHCR eröffnet. Lim forderte die Teilnehmenden auf, zu überlegen, wie Basisprojekte genutzt werden könnten, um Migranten bei der Bewältigung gesellschaftlicher Probleme durch Massenmigration besser einzubeziehen.

Eine weitere, neuartige Herangehensweise an tiefverwurzelte gesellschaftliche Probleme boten die Komiker, die bei der Veranstaltung "Comedy for Change" auftraten. Mit viel Humor haben diese Komiker gelernt, wie man Diskussionen anstossen, Stereotypen hinterfragen und gesellschaftlichen Wandel herbeiführen kann, indem Spannungen durch gesellschaftliche Tabuthemen aufgelöst werden.

Nachdem die Teilnehmenden Schwierigkeiten identifiziert und neue Herangehensweisen zu deren Bewältigung untersucht hatten, bekamen sie einen Tag Zeit zur Reflexion. Sie tauschten untereinander Geschichten aus und dachten darüber nach, wie sie sich seit ihrer Ankunft in Caux verändert hatten.

Am dritten Konferenztag wurde ihnen folgende Frage gestellt: „Was werde ich mitnehmen und wie kann ich es in meinem Alltag anwenden?“ Einige der Teilnehmenden wiesen darauf hin, dass die wertvollen Beziehungen, die sie während dieser 4 Tage aufgebaut hätten, aufrechterhalten werden müssten. Eine junge Frau erklärte, diese Beziehungen bestünden sowohl nach aussen hin in der Beziehung zu anderen als auch intern mit den anderen Konferenzteilnehmenden. Andere erwähnten bestimmte Konzepte, die sie bewegten und die sie in ihrer Heimat weitergeben wollten. So sagte zum Beispiel ein Mann aus Burundi, er werde die Idee, Konflikte in eine Chance umzuwandeln mit zurück nach Hause nehmen. Eine weitere Teilnehmerin sagte, sie haben durch dieses Forum „ihren Horizont“ stark erweitert.

Ein wichtiger Aspekt des Forums war körperliche Darstellung. Obwohl es einigen Teilnehmenden schwer fiel, sich auf die Übungen einzulassen, sagte ein Mann, seine Selbstwahrnehmung sei stärker geworden. Eine Frau erklärte, diese Art der Darstellung habe ihr geholfen, besser mit anderen Teilnehmenden in Kontakt zu treten, zumal sich die Gruppe aus englisch- und französischsprachigen Teilnehmenden zusammengesetzt habe. Körperliche Darstellung ermöglichte es allen, Kontakte zu knüpfen und sprachliche Barrieren zu überwinden.

Insgesamt verliessen die Teilnehmenden das Forum mit neuer Inspiration und Motivation durch den Erfahrungsaustausch mit anderen und dem Wissen, Teil eines Netzwerks internationaler Friedensschaffenden zu sein.

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Dalia Younis square DE

Singen lohnt sich

Wie kann Gesang das Leben von Menschen verändern? Die ägyptische Musikerin Dalia Younis ist eine Pionierin auf ihrem Gebiet und war Gastrednerin der Konferenz Kreatives Leadership 2022. In ihrem Vortr...

Betty Nabuto

"Danke, dass ihr Caux zu uns nach Hause gebracht habt"

"Ich war auf Grund von Visaproblemen noch nie in Caux. Als ich also eine E-Mail erhielt, in der ich gefragt wurde, was die Konferenz in meinem Leben bewirkt hatte, schrieb ich als Teil meiner Antwort:...

Maria del Pilar, credit: Maria del Pilar

Marias Kampf gegen Selbstmorde in Manizales

Vor zwei Jahren ging Maria del Pilar mit ihrer Freundin Laura, der "lustigsten Person", die sie kannte, tanzen. Zwei Wochen später beging Laura Selbstmord. Maria konnte nicht verstehen, warum eine so ...

TIP 2018

TIP 2018: "Wohin gehen wir von hier?"

Der heutige Tag befasste sich bei Auf dem Weg zu einem inklusiven Frieden mit der Kraft einer opferorientierten Justiz. Dr. Carl Stauffer, Professor der Eastern Mennonite University, und Thalia Gonzál...

Opening Ceremony 2018 audience

Building Trust in the Digital Age: Challenges and Opportunity

‘Trust needs to exist for society to function at all,’ said Christine Beerli, Council Member of Initiatives of Change Switzerland and panel moderator, as she kicked off the Caux Forum 2018. Emerging t...

Creators of Peace 2017

Eröffnung der Konferenz Gelebter Frieden: 25 Jahre Creators of Peace

Die Konferenz "Gelebter Frieden" wurde am 6. August 2016 eröffnet. Männer und Frauen aus 43 verschiedenen Ländern nehmen im Caux Palace daran teil und feiern 25 Jahre Creators of Peace. Dabei ist der ...

IPF

Comedy for Change bei der Konferenz IPF 2016

Viele Zuschauer waren am Mittwoch, den 20. Juli 2016, in das Theater nach Caux gekommen, um die vier international anerkannten Komiker Stuart Taylor, Celeste Ntuli, Conrad Koch (alle Südafrika) und Da...

IPF

Eröffnung des Internationalen Forums für Friedensschaffende 2016

Die Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung freut sich über die Eröffnung des Internationalen Forums für Friedensschaffende (IPF) 2016. Angesichts der aktuellen weltweiten Massenmigration beschäftig...

Official Opening 2016

Offizielle Eröffnung der Caux- Konferenzen 2016

Official Opening of the Caux Conferences...

IofC Caux

AEUB 2015: Eröffnung der Konferenz "Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt", 16. - 19. Juli 2015

Die Konferenz «Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt» wurde am 16. Juli 2015 eröffnet. An diesem ersten Tag wurde unter anderem darüber diskutiert, was wir überhaupt unter dem Wort «Europa» ver...


Comedy for Change bei der Konferenz IPF 2016

Viel Gelächter beim Comedy-Abend in Caux

23/07/2016
Featured Story
On
Viel Gelächter beim Comedy-Abend in Caux

 

Viele Zuschauer waren am Mittwoch, den 20. Juli 2016, in das Theater nach Caux gekommen, um die vier international anerkannten Komiker Stuart Taylor, Celeste Ntuli, Conrad Koch (alle Südafrika) und Dana Alexander (Kanada) zu sehen. Bei dem tiefgründigen Comedy-Abend wurde viel gelacht.

 

Die vier Komiker nutzen ihr Talent nicht nur, um zu unterhalten, sondern auch um Diskussionen anzuregen, Stereotypen anzuprangern und gesellschaftlichen Wandel in die Wege zu leiten. Jeder und jede von ihnen hat einen eigenen Stil, der von persönlichen Erfahrungen mit Rassismus, Konflikten, multi-ethnischer Identität und der Zeit nach der Apartheid Südafrikas geprägt wurde. Sie nutzen Humor, um Spannungen im Zusammenhang mit schwierigen Themen abzubauen, sind in der Lage, Dinge anzusprechen, die normalerweise als "tabu" betrachtet werden und machen den Weg frei für Kritik.

 

Am Ende des Abends diskutierten die Komiker bei einer Podiumsdiskussion mit dem Publikum. Die Zuschauer befragten sie nach kreativen Prozessen, dem Rassenkonzept und wie Humor zum Abbau von Spannungen eingesetzt werden kann. Manche sprachen über eigene Erfahrungen und Konflikte, andere kommentierten ihre Reaktion auf diese Art innovativer Comedy.

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Subscribe to