Eröffnung von AEUB: 70 Jahre Vertrauensbildung in Europa

Caux-Pioniere geben den Stab an jüngere Generation weiter

20/07/2016
Featured Story
On
Caux-Pioniere geben den Stab an jüngere Generation weiter

 

Vor 70 Jahren kauften 95 Schweizer Familien das Caux Palace Hotel als einen Ort, an dem sich Menschen aus den Kriegsgebieten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs treffen konnten. Das Jubliäumsjahr wird mit einer Reihe öffentlicher Events im Rahmen der Internationalen Caux-Konferenzen begangen. 

 

Am Dienstag, den 19. Juli 2016, wurde die Konferenz "Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt" (AEUB) mit einem öffentlichen Event eröffnet, das sich mit dem Thema "Stabübergabe" beschäftigte. Vier Pioniere der Anfangszeiten von Caux berichteten aus den Gründerjahren des Konferenzzentrums. Zwei junge Menschen der heutigen Generation moderierten die Veranstaltung: Noucayba Soltani, Studentin aus Frankreich, und Jonathan Nelson, ein Lehrer aus Norwegen. Noucayba sagte: "Jeder von uns trägt Verantwortung für ein neues europäisches Konzept. Jeder kann einen Beitrag leisten. Wenn wir uns in der Welt umsehen, sieht es so aus, als ob nichts funktioniert. Es gibt Krieg, Flüchtlinge und niemand weiss, was man dagegen tun kann. Aber Europa sah sich schon früher grossen Herausforderungen gegenüber und hat sie überwunden. Wenn wir aus den Lektionen der Vergangenheit nichts lernen, sind wir dazu verdammt, alte Fehler zu wiederholen."

Jens Wilhelmsen aus Norwegen war als junger Mensch Mitglied der norwegischen Widerstandsbewegung, bevor er 1946 nach Caux kam. Elsa Vogel war Medizinstudentin in Paris und entkam nur knapp einem Massaker durch einen NS-Soldaten kurz vor der Befreiung der Stadt Paris. Fiona Daukes' Vater war britischer Marinepfarrer und blieb mit seinen Männern auf einem Schiff, das von einem deutschen Torpedo getroffen wurde und am Sinken war, obwohl er sein Leben hätte retten können.  Und Charles Danguy aus Genf entdeckte Caux zufällig durch seine Liebe zum Schweizer Bahnsystem! 

Für Jens war die Überwindung seines Hasses auf die Deutschen eine schwierige Angelegenheit. Aber nachdem er sich dazu durchgerungen hatte, fand er eine Liebe zu Deutschland, als er fünf Jahre lang bei Minenarbeitern im Ruhrgebiet lebte und "die Härte ihres Alltags und den Mut sah, mit dem sie sich für ihre Überzeugungen einsetzten". Er ist davon überzeugt, dass die Anstrengungen, die damals im Ruhrgebiet unternommen wurden, den dortigen Klassenkampf in eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmensleitung und Arbeitern umwandelte.

Alle sprachen über die Herausforderung, durch ihre Zeit in Caux ehrlich an sich selbst zu arbeiten, sich zu verändern und Dinge richtig zu stellen, die ihr Gewissen belasteten. Elsa erkannt, dass sie es ihrer Familie übelnahm, dass sie auf Grund ihrer unehelichen Geburt anders behandelt wurde. "Ich erkannt, dass man nicht sein ganzes Leben lang in der Opferrolle leben kann. Man muss zu den Entscheidungen, die man getroffen hat, und zu deren Konsequenzen stehen und Schritte nach vorne gehen." Sie sagte, dass nach dieser Entscheidung "ein frischer Wind zu einem neuen Leben in mein Herz kam und ich mich wie ein neuer Mensch fühlte." Sie wurde vollzeitliche Mitarbeiterin bei IofC und arbeitete anschliessend auf allen fünf Kontinenten der Erde.

Charles unterstrich die Bedeutung einer anderen IofC-Methode: der "Stillen Zeit" - einer täglichen Zeit der Stille, um Korrektur und Richtung im Leben zu finden. In seinem Fall führte sie ihn zu 30 Jahren Einsatz mit IofC im Dienste der Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie dem Aufbau von Verbindungen zwischen Abgeordneten und Bürgern in ganz Europa.

Fiona war 1946 bei ihrer Ankunft in Caux voller Hoffnung. Sie war 18 Jahre alt und vor allem von ihrem Zusammentreffen mit andernen jungen Menschen, "die ein besonderes Leuchten in ihren Augen und einen Sinn in ihrem Leben hatten", beeindruckt. Sie beschloss, ihre Schauspielkarriere aufzugeben und all ihre Zeit und Energie in die Arbeit mit IofC zu stecken. Und sie hat nie damit aufgehört. Sie und ihr Mann lebten anschliessend in vier verschiedenen europäischen Ländern. Sie sagte: "Wir müssen uns derzeit mit viel Wut, Hass und Gewalt auseinandersetzen, aber wenn wir auf unser Herz hören, um uns um andere zu kümmern und auf dieses 'kleine Stimmchen' hören, von der ich glaube, dass es die Stimme einer höheren Macht ist, dann schaffen wir etwas komplette Neues und Frisches auf unserem alten Kontinent, den wir so sehr schätzen und der uns gleichzeitig so sehr erbost."

Gilles Grin, Direktor der Jean Monnet-Stiftung und Historiker der Universität Lausanne, sprach zum Abschluss des Events über die Entwicklung der europäischen Union sowie ihre verschiedenen Phasen und Krisen. Seine Schlussfolgerung: "Das europäische Projekt ist relevanter denn je zuvor!"

Antoine Jaulmes, Präsident der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung, eröffnete anschliessend offiziell die Konferenz AEUB und rief zu einer "notwendigen neuen Einstellung" auf, "um die Probleme Europas anzusprechen und den Mangel an Vertrauen zwischen europäischen Ländern zu überwinden."

Mehr über Antoine Jaulmes' Gedanken zu den Herausforderungen, denen sich Europa gegenübersieht, sehen Sie im anschliessenden Video (in französischer Sprache).

 

 

 

  • Folgen Sie der Konferenz live auf Facebook

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Eröffnung des Internationalen Forums für Friedensschaffende 2016

Eröffnung des Internationalen Forums für Friedensschaffende 2016

20/07/2016
Featured Story
On
Eröffnung des Internationalen Forums für Friedensschaffende 2016

 

Die Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung freut sich über die Eröffnung des Internationalen Forums für Friedensschaffende (IPF) 2016. Angesichts der aktuellen weltweiten Massenmigration beschäftigt sich das diesjährige Forum mit dem Thema "Friedensförderung für durch Gewalt und Krieg Vertriebene". Ziel der Veranstaltung ist es, sowohl Menschen, die in der Flüchtlings- und Migrantenarbeit tätig sind als auch direkt Betroffenen eine Plattform und einen sicheren Rahmen bereitzustellen, um ihr Verständnis für die Ursachen von Migration zu stärken, Zusammenarbeit und gemeinsame Aktionen zu fördern und eine internationale Gemeinschaft Gleichgesinnter zu schaffen.

 

Janet Lim, ehemalige Beibeordnete Einsatz-Hochkommissarin der UNHCR, eröffnete das Forum am Mittwoch, den 20. Juli 2016 mit einem Überblick über die Situation von Flüchtlingen und Migranten. Sie selbst blickt auf 34 Jahre Berufserfahrung in diesem Sektor zurück und gab einen Einblick in die aktuelle Situation, Herausforderungen bei Einsätzen und Aktionen und Veränderungen im Umgang mit Migranten. Zu den Herausforderungen zählt ihrer Meinung nach die steigende Bedeutung des Zugeständnisses einer eigenen Migrantenvertretung: "Ein weiterer Bereich, der Veränderungen unterworfen ist und mir besonders am Herzen liegt, ist die Notwendigkeit, sich einzugestehen, dass Vertriebene, seien es Flüchtlinge, Binnenvertriebene oder aber Migranten, Menschen mit Fähigkeiten sind, denen man daher die Chance geben sollte, sich selbst zu helfen."

Am Nachmittag des Eröffnungstages trafen sich die Teilnehmenden in Diskussionsgruppen zum Thema "Auswirkungen bedeutender Problemstellungen auf unseren eigenen Kontext". Nach dieser Diskussion nahmen die Teilnehmenden an einer Comedy-Show teil. Comedy for Change präsentierte vier international anerkannte Komiker: Conrad Koch, Stuart Taylor, Celeste Ntuli und Dana Alexander. Die Teilnehmenden erlebten komische Elemente und erfuhren bei der Show hautnah, wie diese in der Umwandlung von Konflikten eingesetzt werden können.

Am Donnerstag, den 21. Juli nehmen die Teilnehmenden an einem von sieben Workshops teil, die sich mit verschiedenen Problemstellungen beschäftigen, u.a. wie chaotische Situationen beruhigt werden können. Geleitet werden die Workshops von professionellen Friedensschaffenden aus aller Welt. Der Freitag ist eine Gelegenheit zum Austausch von Geschichten und zum Nachdenken. Die Veranstaltung am Nachmittag möchte die Teilnehmendne ermutigen, bei einem Brainstorming Vorschlâge zur Weiterentwicklung, Verbesserung und verstärkten Zusammenarbeit im Rahmen ihrer Arbeit zusammenzutragen.

Das Forum endet am Samstag, den 23. Juli mit einer Rede von Mpanzu Bamenge, einem ehemaligen Asylbewerber aus Zaire und Gründer des Dutch Inclusion Leaders Network.

Zeiten der persönlichen Reflexion, wie beispielsweise am Morgen oder am Nachmittag, sind fester Bestandteil des Programms, genau wie Momente mit der Möglichkeit, sich direkt zu beteiligen. Besondere Übungen ermöglichen den Teilnehmenden eine interaktive Teilnahme am Forum, sich dabei selbst einzubringen und Kontakte mit anderen zu knüpfen. Diese Übungen sind vor allem bei bilingualen Foren wie diesem von grosser Bedeutung. Durch sie können sich Menschen, die nicht dieselbe Sprache sprechen, ohne Worte austauschen.

Sie können uns auf Facebook und Twitter folgen und an unseren Diskussionen und Reflexionen teilnehmen! 

 

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Grenzenlos: Abschluss der Konferenz Quellen der Veränderung 2016

Grenzenlos: Abschluss der Konferenz Quellen der Veränderung 2016

19/07/2016
Featured Story
On
Grenzenlos: Abschluss der Konferenz Quellen der Veränderung 2016

 

Quellen der Veränderung - und die Sommerkonferenzen in Caux - gingen mit einer Luftballonschlacht zu Ende. An jedem Ballon war ein Zettelchen befestigt, auf den die Teilnehmenden kurze Kommentare über die fünftägige Konferenz geschrieben hatten: "Freude!", "Bedingungslos willkommen geheissen!", "Geben und Nehmen!", "Das Grösste aber ist Vergebung!", "Erholung und Abenteuer"...

Das Thema der diesjährigen Konferenz lautete "Grenzenlos". Zwei Flüchlings-Liedermacher, Jean Paul Samputu aus Ruanda und Mer Ayang aus dem Südsudan, trugen bewegende Lieder und Geschichten vor. "Crossing Borders" wurde von dem sudanesischen Flüchtling Samah Bushra und der britischen Pfarrerin, Akademikerin und Musikerin June Boyce-Tilman speziell für die Konferenz entwickelt und beschrieb mit Liedern, Tanz und Theater das Leben der Künstler..

Lynne Barker ist Textilkünstlerin aus Grossbritannien und lud die Teilnehmenden ein, gemeinsam einen Wandvorhang zu schaffen, der aus verschiedenen Sechsecken bestand. Sie beschrieb, wie sie nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes seine Hemden bestickteund daraus ein Kunstwerk schuf, um mit ihrer Trauer umzugehen. Ihre Geschichte der Trauer, der Vergebung und der Akzeptanz waren der Anlass für tiefe Gespräche in den Community-Gruppen, die im Anschluss an die Plenarsitzungen stattfanden.

Weitere Konferenz-Highlights waren die schwedischen Clowns Commedia Gillet, die Grundschulkindern beim Umgang mit Mobbing helfen und June Boyce-Tilmans Präsentation über die Kraft der Musik bei Heilung und der Schaffung von Verbindungen zwischen Menschen. Die Mitglieder einer Gruppe aus Nottingham/Grossbritannien hatten einander erst bei ihrem Flug in die Schweiz kennengelernt. Sie waren zwischen 17 und 80 Jahre alt, darunter Hindus, Muslime, Christen und ein Rastafarian. Sie sprachen über ihre Geschichte im Rahmen einer Präsentation über Einheit in der Vielfalt und kehrten mit dem Entschluss nach Hause, von nun an auf lokaler Ebene zusammenzuarbeiten.


  • Fotos zur Konferenz finden Sie auf Flickr.

 

Topics
Caux Forum
Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Der Caux Palace öffnete seine Türen für die Öffentlichkeit!

Was ist das für ein Palast oberhalb von Montreux?

19/07/2016
Featured Story
On
Was ist das für ein Palast oberhalb von Montreux?

 

Was ist das eigentlich für ein Palast oberhalb von Montreux?

 

Über hundert Neugierige kamen am 16. Juli 2016 zum Tag der offenen Tür von CAUX-IofC, um den Caux Palace zu entdecken. Auf dem Programm dieser Veranstaltung anlässlich des 70-jährigen Stiftungs-Jubiläums standen eine Einführung in die Arbeit von CAUX-IofC, eine historische Schatzsuche im Caux Palace und ein Mediationsworkshop.

Den meisten Besuchern, die größtenteils aus der Gegend von Montreux, aber auch aus der Ukraine und aller Welt gekommen waren, ging es darum, endlich einmal diesen berühmten „Palace“ zu erkunden, den man oberhalb der Stadt sieht. Andere nutzten einfach nur die Gelegenheit, das idyllische Umfeld und den fantastischen Blick auf die Waadtländer Riviera zu genießen.

„Was macht Caux zu einem so einzigartigen Ort für den Frieden und die Versöhnung?“

Bei einer öffentlichen Diskussion konnte die Stiftung CAUX-I&C wissbegierigen Besuchern einen Überblick über ihre Mission und Tätigkeiten in der Schweiz geben. Manche Gäste wunderten sich, an diesem Ort mitten in den Schweizer Bergen so viele Menschen verschiedener Nationalitäten gemeinsam über den Weltfrieden nachdenken zu sehen. Die Generalsekretärin der Stiftung, Barbara Hintermann, erläuterte die Wichtigkeit dieses privilegierten und friedvollen Rahmens, der einen offenen und ehrlichen Dialog sowie den Austausch positiver Berichte ermögliche. Gemeinsam mit dem Hören auf die eigene innere Stimme machten sie die Internationalen Caux-Konferenzen zu einer Inspiration für Veränderung. 

Ein geschichtsträchtiger Ort

Zur Entdeckung dieses geschichtsträchtigen Orts wurden die Besucher in kleinen Gruppen von 5 - 15 Personen von ortsansässigen und internationalen Geschichtenerzählern durch die Räume des ehemaligen Luxushotels geführt. Unterhaltsam und familienfreundlich ließen sie historische Situationen wiedererstehen, gaben Anekdoten zum Besten und verrieten Indizien für die Schatzsuche. In der Ausstellungshalle des Palace wurde die Geschichte des Dorfes vor dem Bau des Hotels dokumentiert. Im Südwestflügel konnte man das Zimmer des Maharadschas bewundern und von den Zeiten hören, als die Majestät aus dem fernen Indien hier zu Gast war. Schließlich bot die Panorama-Terrasse die Möglichkeit, der Juden zu gedenken, die im Palace von Caux Zuflucht gefunden hatten – sowie all der anderen, die es nicht bis hierher schafften.

Mediationworkshop

Am späten Samstagnachmittag nahmen die Gäste an einem Dialog zur Rolle der Mediation teil. Der Workshop unter der Leitung von Enrico Formica, UN-Mediationsexperte aus Genf, konzentrierte sich auf den Erwerb praktischer Kompetenzen und Fertigkeiten zur Mediation im persönlichen Umfeld.

Wir danken allen Besuchern für ihr Interesse und dafür, dass sie diese Veranstaltung zu einem Tag regen Austauschs und vieler Entdeckungen gemacht haben!

Topics
Caux Palace
Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Abschluss der Konferenz über gerechte Regierungsführung in Caux

Abschluss der Konferenz über gerechte Regierungsführung in Caux

18/07/2016
Featured Story
On
Abschluss der Konferenz über gerechte Regierungsführung in Caux

 

Nach einer intensiven Woche angefüllt mit Überlegungen, dem Austausch persönlicher Erlebnisberichte, Plenarsitzungen, praktischen Workshops und Abendveranstaltungen ging das diesjährige Forum „Gerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit“ zu Ende.

2016 waren dazu über 200 Teilnehmende aus mehr als 40 verschiedenen Ländern, u.a. dem Senegal, den USA, der Sahelzone, Indien, der Türkei, Armenien und der Ukraine, nach Caux gekommen. Dementsprechend bunt, lebhaft und international ging es dabei zu.

Der Schwerpunkt lag diesmal auf dem „Faktor Mensch“ in Bezug auf eine gerechte Regierungsführung, menschliche Sicherheit und Migration. Besonders eingegangen wurde auf die Herausforderungen durch die aktuellen Flüchtlingsbewegungen, die tieferen Ursachen des Terrorismus sowie Anstrengungen für eine gute Führung von Unternehmen und im Gemeinwesen. Ausserdem wurden praktische Möglichkeiten der Vertrauensbildung aufgezeigt sowie persönliche Erfahrungen, Leidensgeschichten, Anliegen und Fragen eingebracht. Durch ihre dynamischen Workshops, Fragerunden und die Gelegenheit zum Networking wirkte die Konferenz als internationale Plattform für einen Dialog zwischen Regierungsvertretenden, Mitarbeitenden von Hilfs- und sonstigen Nichtregierungsorganisationen, Studierenden, Journalistinnen und Journalisten, UNO-Repräsentanten und Stammesfürsten.

Außerdem standen Workshops zu den Themenbereichen Verhandlungstechniken (über 100 Teilnehmende), UN-Mediation, Antikorruptionsstrategien für eine nachhaltige Entwicklung, Heilung geschichtlicher Wunden, Umweltflüchtlinge und vieles andere mehr auf dem Programm. Dabei konnten die Teilnehmenden sowohl Inspirationen sammeln als auch praktische Vorgehensweisen erlernen und sie wurden ermutigt, diese bei seiner Rückkehr im persönlichen Umfeld anzuwenden.

Ausserdem fand eine Diskussion über den Begriff der „menschlichen Sicherheit“ statt, die den Teilnehmenden die Möglichkeit bot, die ganze Woche über verschiedenen Fragen zur folgenden UN-Definition nachzugehen:

„Der Schutz des vitalen Kernbereichs jedes menschlichen Lebens, um die menschliche Freiheit und Selbstverwirklichung zu fördern. Menschliche Sicherheit zu schützen bedeutet, fundamentale Freiheiten des Menschen zu schützen – Freiheiten, die die Quintessenz des Lebens darstellen. Es bedeutet, Menschen vor schwerwiegenden und weitreichenden Bedrohungen oder Situationen zu schützen. Es bedeutet, Verfahren anzuwenden, die die menschlichen Stärken und Hoffnungen aufbauen. Es bedeutet, politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Systeme sowie Umweltbedingungen zu schaffen, welche Menschen die Grundbausteine für ihr Überleben, ihren Unterhalt und ihre Würde liefern.“

 

Den Teilnehmenden wurden Fragen gestellt, die sie später ausserhalb der Plenarsitzung in kleineren Gruppendiskussionen oder Dialogen vertiefen konnten, wie z.B.:

  • Welche Beobachtungen/Erfahrungen würden Sie in einer Welt machen, in der menschliche Sicherheit volle Wertschätzung genießt?
  • Welche Bedrohungen der menschlichen Sicherheit sehen Sie in Ihrer eigenen Gemeinschaft?
  • Was werden Sie innerhalb der kommenden drei Monate gegen diese Bedrohungen unternehmen?

Diese Fragen boten die Möglichkeit zu einer Bestandsaufnahme und Bewertung der aktuellen Situation sowie zur aktiven Umsetzung der neu erarbeiten Ideen.

Die Diskussionen zogen sich als roter Faden kontinuierlich bis zum Ende der Konferenz. Der letzte Tag war einem Blick in die Zukunft, neuen Initiativen und Strategien gewidmet. Reich an neuen Erkenntnissen erschienen die Teilnehmenden zur letzten Sitzung, um miteinander zu diskutieren und sich gegenseitig zu ermutigen. Sie begaben sie an diesem Morgen auf eine Reise zu individueller und globaler Veränderungen. Den Auftakt bildete ein gemeinsamer Moment der Reflexion. Anschließend wurde überwiegend in kleinen Gruppen oder Einzelgesprächen Neugelerntes, frische Inspirationen und Ansatzpunkte für eigene Aktionen ausgetauscht.

  • Mehr Informationen über die Konferenz finden Sie hier.
  • Mehr Informationen zu den Caux-Konferenzen können Sie hier einsehen.

    Von Ashley Muller

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Konferenz "Quellen der Veränderung" in Caux eröffnet

Konferenz "Quellen der Veränderung" in Caux eröffnet

13/07/2016
Featured Story
On
Konferenz "Quellen der Veränderung" in Caux eröffnet

 

Zwei Clowns aus Commediagillet, ein Masken- und Theaterensemble aus Schweden, eröffnete am 12. August 2016 die vierte Konferenz "Quellen der Inspiration". Mehr als 40 Teilnehmende, darunter eine Delegation aus Japan und eine Gruppe aus Nottingham/Grossbritannien waren bei der Eröffnungsverstaltung in der Grossen Halle des Caux-Konferenzzentrums dabei.

 

Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet "Grenzenlos" und sieht sich als Herausforderung an die Teilnehmenden, Mauern niederzureissen, die ihre Kreativität einschränken und sie von anderen fernhalten.

"Das Caux von heute basiert auf dem Prinzip, dass wir uns verändern können und in der Tat auch müssen und dass unsere persönlichen Grenzen veränderbar sind.", sagte Caux-Konferenzmanager Nick Foster bei seiner Eröffnungsansprache. Er erzählte, wie Grenzen Angst erzeugen können, wenn man zu Menschen reist, die nicht dieselben Rechte haben, um Grenzen zu überschreiten und die von diesen eingeschlossen sind.

"Wir müssen Mauern niederreissen, um zu verstehen, dass wir alle Menschen sind und wir müssen von einander lernen.", sagte Konferenzkoordinator William Leigh-Knight. Er erklärte dem Publikum, wie im Laufe der Konferenz Grenzen, Barrieren und Schranken auf verschiedene Art und Weise überwunden werden sollen.

Tilda Stickley berichtete von ihren Erfahrungen mit Flüchtlingen, von denen die meisten aus Syrien geflohen sind und dabei durch die Türkei auf die griechische Insel Chios gelangten. Sie sprach von ihrer Zeit in einem Frauenzentrum, wo Frauen und junge Mädchen abseits der harten Bedingungen der Flüchtlingslager einen sicheren Ort finden. Eines der Dinge, die Stickley auf Chios gelernt habe, sei die Tatsache, dass Interaktion wichtig sei. Es sei wichtig, "anderen zuzuhören."

Quellen der Veränderung ist einzigartig, eine Konferenz, die anders ist. Sie gibt Raum zur Reflexion, zur Kreativität und zur Gemeinschaft. Die diesjährige Konferenz verspricht Inspiration und Bereicherung und möchte den Teilnehmenden die Gelegenheit geben, andere kennezulernen und von ihnen zu lernen. Workshops bieten die Möglichkeit, zu jonglieren, zu tanzen oder in die Haut eines Clowns zu schlüpfen. Sie sind ausserdem ein Raum für generationenübergreifenden Dialog und Reflexionen über Konflikte und Gemeinschaft.

 

 

Event Categories
Seeds of Inspiration
Job Offer
Off

Eröffnung der Konferenz "Gerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit"

Eröffnung der Konferenz "Gerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit"

13/07/2016
Featured Story
On
Eröffnung der Konferenz "Gerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit"

 

“Wir wünschen uns eine gerechte, friedvolle und nachhaltige Welt. Dies ist der Traum, der uns als  Initiativen der Veränderung unsere Daseinsberechtigung gibt. Um dies zu erreichen, müssen wir bei uns selbst beginnen."  - Barbara Hintermann, Generalsekretärin der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung (CAUX-IofC) bei der Eröffnungsveranstaltung

 

 

Am Dienstag, den 12. Juli 2016, wurde im Konferenzzentrum der Stiftung CAUX-IofC in Caux (Schweiz) die alljährliche Konferenz "Gerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit" eröffnet. CAUX-IofC feiert 70 Jahre Vertrauensbildung und in diesem Jahr dreht sich die Konferenzsaison um das Thema Migration. Caux legt besonderen Wert auf persönliche Verantwortung und schafft einen Raum für Dialoge mit Tiefgang, die Menschen für den Einsatz für eine friedfertigere und gerechtere Welt motivieren möchten. In dieser Woche steht die Bedeutung des Faktor Mensch im Mittelpunkt und wird bei verschiedenen Themen in Bezug auf Regierung und Führung erörtert. Hierbei geht es um die Herausforderung der Umweltmigration, Extremismus, Integrität in Unternehmen und im Gemeinwesen sowie  der Bedeutung der Heilung von Wunden der Vergangenheit für eine bessere Zukunft.

JGHS

Cornelio Sommaruga, Ehrenpräsident von Initiativen der Veränderung (IofC), und Barbara Hintermann, Generalsekretärin der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung, setzen sich beide für Veränderung ein und hiessen die über 200 Teilnehmenden aus 69 Ländern bei der Eröffnungsverantstaltung willkommen. Beide erhoffen sich eine Konferenz, die Früchte bringt und riefen alle Anwesenden dazu auf, bei der Suche nach einer besseren Zukunft bei sich selbst zu beginnen. Sommaruga ermutigte die Teilnehmenden, nicht nur in Caux Probleme durchzusprechen, sondern nach ihrer Rückkehr nach Hause ethisch fundiert zu handeln. Hintermann sprach ebenfalls von der Notwendigkeit eines Wertesystems und erklärte, es brauche Menschen, die diese Werte umsetzten. Sie erklärte, Caux sei ein solcher Ort - ein Ort für Menschen mit Integrität und für offene und ehrliche Gespräche.

Konferenz-Mitorganisator John Bond sprach von der Bedeutung jedes Einzelnen, um ganz normale Menschen dazu auszurüsten, eine gerechte Welt zu schaffen. Er  sagte, er sei hocherfreut vom Reichtum an Überzeugung, Erfahrung und Weisheit in Caux in diesem Jahr. "Wir sehen uns heutzutage vielen komplexen Herausforderungen gegenüber: Migration, Extremismus und der Notwendigkeit, Wunden der Vergangenheit zu heilen. Wir hoffen, dass nach dieser Konferenz jeder mit mehr Klarheit darüber heimgehen kann, wie er oder sie die eigene Situation verändern kann."

Viele einzelne Initiatioren der Veränderung sowie verschiedene Delegationen waren gekommen, um an der diesjährigen Konferenz teilzunehmen, Präsentationen zu geben und um bei Plenarsitzungen, Workshops und anderen Aktivitäten und Diskussionen teilzunehmen. Gruppen aus der Ukraine, Armenien, der Türkei, der Sahelzone, dem Senegal und eine grosse Delegation aus Tulsa/Oklahoma sind nur einige der Teilnehmenden, die sich diese Woche für Veränderung einsetzen möchten.

 

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Abschluss der TIGE-Konferenz 2016

Doch es geht weiter...

07/07/2016
Featured Story
On
Doch es geht weiter...

 

Ziel der 10. TIGE-Konferenz war es, neue Wirtschaftsmodelle zu erläutern und zu vernetzen, Untersuchungen zu bestimmten Aspekten unserer wirtschaftlichen Zukunft zu fördern und eine Raum für Menschen zu schaffen, um mit ihrem wahren Selbst in Verbindung zu kommen. Ein vollgepacktes viertägiges Programm ging am Abend des 9. Juli zu Ende und die Teilnehmenden waren sich einig: Die Konferenzziele wurden erreicht!

 

Der Weg der Teilnehmenden folgte der Metapher von der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling und beschäftigte sich sowohl mit der Makro- als auch der Microebene unserer wirtschaftlichen Zukunft. Neue wirtschaftliche Modelle wurden vorgestellt, u.a. das Integrationsmodell aus Slowenien (die Idee dazu entstand bei einer früheren TIGE-Konferenz) oder Projekte auf lokalem Niveau, wie z.B. das einer mutigen Sozialunternehmerin, deren Firma amputierten einkommensschwachen Menschen in Kolumbien hilft.

 

Die vier Forschungs- und Arbeitsgruppen nahmen die Teilnehmenden mit hinein in einen tiefgehenden, kollektiven Prozess, bei dem verschiedene Aspekte eines wirtschaftlichen Leaderships unter die Lupe genommen wurden. Die Gruppen gaben anschliessend jeden Tag Feedback zum sogenannten "Katalysieren" an das TIGE-Hub weiter, um zukünftige Schritte vorzubereiten. Ein talentierter Graphikkünstler fasste die Einsichten aus den verschiedenen Veranstaltungen zusammen und stellte das Ergebnis im Abschlussplenum vor.

Auf der praktischen Seite gab es Workshops, bei denen die Teilnehmenden sich Wissen über die Rollen von Unternehmen in Friedensprozessen, das Brutto-Glücks-Modell, die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO (SDGs), das Holacracy-Organisationsmodell und vieles andere mehr aneigneten.

Durch eine tägliche Zeit der morgendlichen Reflexion und inspirierende Geschichten wurden viele Synergien geschaffen, Projekte aufeinander abgestimmt und neue Initiativen zeichnen sich ab. Diese Energie soll anschliessend in den wachsenden TIGE-Gruppen auf der ganzen Welt weiterwirken - von Europa bis nach Amerika und Afrika. Nach 10 Jahren in Caux möchte sich das TIGE-Team im nächsten Jahr verstärkt auf das Wachstum dieser Gruppen konzentrieren. Bleiben Sie dran!

Von Talia Smith

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Caux 2016 feiert mit Geschichten und Musik zehnjähriges TIGE- Jubiläum

Caux 2016 feiert mit Geschichten und Musik zehnjähriges TIGE- Jubiläum

07/07/2016
Featured Story
On
Caux 2016 feiert mit Geschichten und Musik zehnjähriges TIGE- Jubiläum

 

Mit einem bunten Abendprogramm feierte TIGE am 6. Juli 2016 das zehnjährige Jubiläum der Konferenz in Caux (Schweiz). Das Thema der Konferenz lautet "Vertrauen und Integrität in der Weltwirtschaft" und ist heute so aktuell wie nie zuvor. Bei der Feier, an der Freunde von TIGE teilnahmen,  wurde unter der Moderation von Workshop-Leiterin Alexandra Berg, Gründerin von Caring Group aus Schweden, viel gelacht und Musik gemacht.

 

Ein Kurzfilm, der extra für den Anlass gedreht worden war. eröffnete die Veranstaltung und gab besondere Impressionen von TIGE in Caux wieder, darunter Interviews mit den Gründern der Konferenz. In den letzten 10 Jahren haben Menschen aus 83 verschiedenen Ländern an TIGE in Caux teilgenommen, um breitgefächerte Themen wie Nachhaltigkeit, ethisches Leadership, werteorientierte Entscheidungsfindung, neue Wirtschaftsmodelle und Integrität auf persönlicher und organisatorischer Ebene zu diskutieren.

Mohan Bhagwandas, Mitbegründer der TIGE-Konferenzen, ist inzwischen Vizepräsident von Initiativen der Veränderung International und sprach über die Anfänge von TIGE. Die Konferenz sei seiner Vision zur Schaffung eines neuen Konferenztyps - "ein neues Format für das neue Informationszeitalter" - entstanden, um Menschen aus der westlichen Welt und Entwicklungsländern zusammenzuführen und Diskussionen über die Weltwirtschaft in Gang zu bringen. Berg bat die Leiter von TIGE in anderen Ländern, über die Aktivitäten in ihren Ländern zu sprechen. Die Teilnehmenden erfuhren, wie von TIGE inspirierte Initiativen in Grossbritannien, Schweden, Dänemark, den Niederlanden, der Schweiz, Mexiko und Kenia entstanden und ein Beweis dafür sind, wie Begegnungen und Gespräche, die in Caux ihren Anfang nahmen, noch lange nach Konferenzschluss weitergeführt werden.

 

TIGE

 

Der Abschluss des Abends war Musik und Gesang gewidmet und begann mit dem griechischen Sänger und Liedermacher Gautier Velissaris. Nach IofC-Vorbild eröffnete er seinen Vortrag, indem er über den persönlichen Wandel in seinem Leben sprach, um seinen Traum, Musiker zu werden, zu erfüllen. Er nutzte ein paar Textzeilen, die in Stockholm von TIGE-Organisatoren in aller Eile aufgeschrieben worden waren, wandelte sie in Musik um und schuf so ein einzigartiges Lied über TIGE, das er in Caux vortrug - und dabei das Publikum mit einbezog!

Viele unterschiedliche Musiker und Sänger trugen anschliessend etwas vor oder spielten Klavier - eine spontane und wahrhaft internationale Mischung aus Musik, Liedern und Vorträgen. Unter ihnen befanden sich die holländische Sängerin und Sozialunternehmerin Merel Rumping, die portugisische Fado zu Liedern von nigerianischen und kenianischen Teilnehmenden sang und von dem niederländischen Gitarristen Ralph Bijvoet begleitet wurde. Der Abend war mitreissend und Seelennahrung für alle - ein passendes Tribut für TIGE und die Erfolge der Konferenz beim Knüpfen von Beziehungen zwischen Menschen für eine positive Veränderung.

Von Esme Mcavoy

 

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Eröffnung der Konferenz "Vertrauen und Integrität in der Weltwirtschaft" in Caux

Eröffnung der Konferenz "Vertrauen und Integrität in der Weltwirtschaft" in Caux

06/07/2016
Featured Story
On
Eröffnung der Konferenz "Vertrauen und Integrität in der Weltwirtschaft" in Caux

 

Bei der gestrigen Eröffnung der Caux-Konferenz "Vertrauen und Integrität in der Weltwirtschaft" sprachen die Hauptreferenten Sir Mark Moody-Stuart, Vizepräsident von UN Global Impact, und Laurence Cockcroft, Mitbegründer der weltweiten Antikorruptionskoalition Transparency International, über die zerstörerischen Auswirkungen von Korruption auf die Gesellschaft und das Vertrauen in die Geschäftswelt. Beide Sprecher verfügen über weltweite Berufserfahrung und international ausgerichtete Perspektiven, setzen sich in ihrem Umfeld vehement gegen Korruption ein und waren bei der Erstellung von Richtlinien im Kampf gegen Korruption tätig. Moody-Stuart war Vorsitzender von Anglo-American PLC und der Royal Dutch/Shell Group. Fragerunde und Ansprachen wurden von Anita Hoffmann, Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens Executiva, moderiert.

 

Obwohl er ein "überzeugter Anhänger" der Marktwirtschaft sei, gab Moody-Stuart zu, sie sei nicht die Lösung aller Probleme. "Marktwirtschaft bietet den Menschen Wahlmöglichkeiten und setzt Kreativität frei. Aber wir brauchen Richtlinien für Transparenz." Die richtigen Richtlinien könnten Unternehmen dazu bringen, schneller und effektiver strengere Umweltmassstäbe umzusetzen. So seien beispielsweise bei Autos auf Kosten der Käufer katalytische Konvertoren eingesetzt worden, "die jedoch mit beinahe sofortiger Wirkung Schadstoffausstösse bei Autos reduzierten." Nach Ansicht Moody-Stuarts seien Richtlinien im Kampf gegen die anstehende Umweltkrise, wie beispielsweise den Klimawandel, unumgänglich.

"Niemand, weder ein Unternehmen noch eine Organisation der Zivilgesellschaft, noch nicht einmal eine Regierung, kann Probleme alleine lösen." Sektorenübergreifende Partnerschaften, bei der verschiedene Gruppen zusammenarbeiten, könnten bei der Lösung von Problemen helfen, ehrliche Geschäftspraktiken fördern und sogar sektorenspezifische ethische Richtlinien aufstellen. Verantwortungsbewusste Unternehmen spielten hierbei eine wichtige Rolle, auch da, wo Korruption am Werk sei. "Bei verantwortungsbewussten Unternehmen geht es darum, offen und transparent zu arbeiten und nicht nur Interessenvertretern gegenüber verantwortlich zu sein, sondern auch der Gesellschaft im weiteren Sinne." Die Mitarbeiter müssten ebenfalls erkennen, wie ethische Entscheidungsfindung aussähe. "Die kann so aussehen: 'Wir haben diese Bestellung verloren, weil wir keine Bestechungsgelder zahlen wollten.' Auf diese Art und Weise sehen die Menschen, dass Werte wichtiger sind als Profit."

UN Global Impact ist mit rund 8500 Firmen in 140 Ländern eine der grössten Unternehmenskooperationen weltweit. "Die Firmen treten auf freiwilliger Basis bei, müssen jedoch anhand eines 10-Punkte-Katalog Rechenschaft ablegen." Die Regeln seien streng: 3500 Unternehmen, die beigetreten seien, hätten den Verbund schon wieder verlassen müssen, da sie die notwendigen Anforderungen der Berichtspflicht nicht erfüllt hätten.

Laurence Cockroft TIGE 2016Nach 25 Jahren im Einsatz für die Agrarentwicklung im östlichen Afrika sieht Laurence Cockcroft Korruption nicht nur als eine Bedrohung für Unternehmen, sondern für die Zivilgesellschaft im weiteren Sinne. Er definiert Korruption als "Missbrauch anvertrauter Macht für private Zwecke". Da jedoch der Einfluss von Lobbies auf die politische Entscheidungsfindung steige, müsse diese Definition auf den Gewinn von Einfluss ausgeweitet werden.

Cockcroft unterstrich, dass Korruption Entwicklung auf vielfältige Weise beeinflusse, so auch den Ablauf von Projekten, wie z.B. "grossangelegte Infrastruktur-Projekte, die als Strassen enden, die...ins Nichts führen." Öffentliche Dienstleistungen würden eingeschränkt und es käme zu Umweltschäden, wie beispielsweise illegaler Abholzung. Korruption führe auch dazu, dass unglaubliche Summen öffentlicher Gelder illegal beiseitegeschafft würden und oft in fernen Steueroasen verschwänden. "Die NRO Global Financial Integrity aus Washington geht davon aus, dass es sich hierbei um über 1 Billion US-Dollar handelt." Dieses verlorene Geld habe "erschreckende Auswirkungen" auf die Regierungsbudgets von Entwicklungsländern.

Obwohl Cockcroft auch Fortschritte bemerkt, wie z.B. eine umfassendere Überwachung von Korruption durch Organisationen wie die Weltbank und die UNO, erklärte er, es gäbe nach wie vor festetablierte "Strassenbarrikaden", die einer effektiven Ausmerzung von Korruption im Wege stünden, u.a. korrupte Netzwerke auf höchster Regierungsebene oder in einflussreichen Kreisen der Gesellschaft, die in Politik investierten, um ihre eigenen Position zu sichern und Entscheidungen mitzubestimmen. Um wahre Veränderung zu bewirken, bräuchte die Antikorruptionsbewegung sowohl "verstärkte Grassroots-Bewegungen" als auch Einzelpersonen in Entscheidungspositionen, die wahrhaft ethisch handeln. "Führungspersönlichkeiten, die ihre Überzeugungen im Kampf gegen Korruption umsetzen, können etwas bewirken."

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Subscribe to