Grüsse zum neuen Jahr!

30/12/2017
Featured Story
On
Image

Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Jahr 2017.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und ein frohes neues Jahr.
 
Das Team der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung

 

Topics
Caux Forum
Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Imam und Pastor erhalten UN-Preis für interkulturelle Innovation

Intercultural Innovation Award 2017

17/12/2017
Featured Story
On
Intercultural Innovation Award 2017

 

Pastor James Wuye und Imam Muhammad Ashafa vom Interfaith Mediation Centre in Nigeria zählten zu den diesjährigen Preisträgern des "Intercultural Innovation Award 2017", der von der UN-Initiative "Allianz der Zivilisationen" und BMW vergeben wird. Die Preisverleihung fand am 29. November 2017 am Sitz der UNO in New York statt.

Die stellvertretende UN-Generalsekretärin Amina Mohamed  lobte alle Preisträgerinnen und -träger in einer Videobotschaft. "Kreativität, Mut und Leidenschaft sind Qualitäten, die die Menschen auszeichnen, die wir feiern." Mohamed betonte, die Arbeit der Preisträgerinnen und -träger helfe, "einen sichereren und nachhaltigeren Ort für uns alle zu schaffen, wo mehr Gleichberechtigung und Wohlstand herrschen."

Das Thema des Projekts des Interfaith Mediation Centre lautet: "Konflikttransformation zwischen Hirten und Landwirten in Nigeria". Es wurde von Imam Muhammad Ashafa und Pastor James Wuye gemeinsam mit Dr. Alan Channer vom IofC-Programm "Initiativen für Land, Leben und Frieden" ausgearbeitet. Das Projekt knüpft an die erfolgreiche Arbeit von Pastor James und Imam Ashafa zum Aufbau von Vertrauen über ethnoreligiöse Schranken hinweg an. Zusätzlich befasst es sich mit der Dimension einer Zusammenarbeit zur Existenzerhaltung und Renaturierung, um so eine dreifache Gewinnsituation für die Konfliktparteien und die Umwelt zu schaffen.   

Bei der Zeremonie wurde ein Kurzfilm über diese Arbeit mit Ausschnitten aus den zwei IofC-Dokumentarfilmen "Der Imam und der Pastor" und "Der Tschad - Eie Reise der Hoffnung" von FLTfilms gezeigt.

Bei seiner Dankesrede sagte Iman Muhammad Ashafa: "Die Lösung von Konflikten zwischen Landwirten und Hirten wird das soziale Gefüge in der Sahelregion erneuern und eine Renaturierung des Landes wird ökologische Strukturen wiederherstellen. Unterstützen Sie Interdependenz, feiern Sie das Geschenk der Vielfalt und arbeiten Sie zusammen, um sich überall, wo auch immer Sie sein mögen, für den Planeten einzusetzen. Dann werden wir in unserer Welt etwas verändern!"

In der nigerianischen Zeitung 'PM News' wurde ein Artikel über die UN-Feierlichkeiten veröffentlicht, der die Bedeutung der regelmässigen Teilnahme der Preisträger am Caux-Dialog über Land und Sicherheit unterstreicht, der jedes Jahr im Rahmen des Caux Forums im internationalen IofC-Konferenzzentrum in Caux/Schweiz stattfindet.

Imam Muhammad Ashafa, Pastor James Wuye, Dr. Alan Channer und Charles Aquilina von IofC USA wurden von Seiner Majestät Tijja Muhammed-Bande, dem Ständigen Vertreter Nigerias bei den Vereinten Nationen, empfangen. Muhammad-Bande äusserte sich lobend über die Tatsache, dass diese Geschichte einer positiven Veränderung in Nigeria an die internationale Öffentlichkeit getragen wurde.

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Menschliche Bücher auf der Suche nach Wegen zum Frieden in der Genfer UN-Bibliothek

Begegnungen, die bereichern: Genfer Friedenswoche 2017

21/11/2017
Featured Story
On
Begegnungen, die bereichern: Genfer Friedenswoche 2017

 

Die Förderung von Frieden kann ein komplexer Prozess sein, bei dem gut durchstrukturierte Massnahmen eingesetzt werden müssen, um einen Rückfall in Konflikte zu verhindern. Ein hochinstitutionalisierter und ausgefeilter Ansatz kann notwendig sein, durch den die Belastbarkeit der Menschen vor Ort gestärkt und die Bedingungen für einen nachhaltigen Frieden geschaffen werden.

Doch könnte es nicht sein, dass sich noch mehr hinter dem Begriff Frieden verbirgt? Was wäre, wenn jeder eine Rolle bei der Friedensförderung spielen könnte?

Dieser Ansatz wurde Anfang November bei der vierten Genfer Friedenswoche von der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit der UN-Bibliothek in Genf, der Internationalen Organisation für Migration (IOM) und dem Netzwerk für religiöse und traditionelle Friedensschaffende angeboten. Vier Menschen, die sich auf verschiedene Art und Weise mit dem Frieden befassen, sprachen über ihre Erfahrungen und waren Teil einer "menschlichen Bücherei".

Die 90 Teilnehmenden wählten jeweils zwei der "menschlichen Bücher" aus. Das Event bot die Möglichkeit, Berichte zu hören, auszutauschen, verschiedenen Kapitel im Leben der "Bücher" aufzuschlagen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. 

Hassan Mohamud war einer der menschlichen Bücher. Er sprach über die Rolle von Bildung im Umgang mit Konflikten. Er hatte sich in seinem Heimatland Somalien für den Zugang zu Bildung stark gemacht. Seit seinem Asylantrag in Schweden vor 35 Jahren setzt er sich ununterbrochen für eine Annährung der zersplitterten somalischen Diaspora in Europa ein. Dialog, so Mohamud, sei der Schlüssel, auch wenn es manchmal schwer falle.

Dina Ionesco ist seit 13 Jahren als Expertin für Umwelt- und Migrationspolitik für die IOM tätig. Sie sprach über ihren persönlichen Weg als Flüchtling in Frankreich, nachdem sie ihr Heimatland Rumänien verliess. Ihre Erfahrungen ermöglichten es ihr, sich einfühlsam mit den Auswirkungen einer erzwungenen Migration auseinanderzusetzen, ein Gebiet, in dem sie heute international als Fachfrau geschätzt wird. Sie erklärte, der Umgang mit Umweltfragen sei ein effektiver Weg, Konflikten entgegenzuwirken.

Mohamed Elsanousi stammt ursprünglich aus dem Sudan, ist jedoch inzwischen Direktor des Büros des Netzwerks für religiöse und traditionelle Friedensschaffende in Washington. Er ist ein engagierter und erfahrener Verfechter interreligiöser Angelegenheiten in den USA und wandte sich vor allem gegen die antimuslimische Haltung nach den Terroranschlägen des 11. September. Elsanousi sprach über die Bedeutung von Dialog zwischen Religionen, Rassen und Menschen verschiedener Hautfarbe, wenn es darum geht, Probleme innerhalb und zwischen Gemeinschaften anzugehen.

Shontaye Abegaz kommt aus den USA. Sie war sieben Jahre lang ehrenamtliche Mitarbeiterin verschiedener Organisationen, darunter Initiativen der Veränderung, wo ihr klar wurde, wie wichtig es ist, einen sicheren Raum für Dialoge zu schaffen. Sie ist jetzt leitende Direktorin der Konferenz "Gerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit", die im Rahmen des alljährlichen Caux Forums stattfindet und Menschen verschiedener kultureller und beruflicher Herkunft die Möglichkeit bietet, Fragen von globaler Tragweite in einem sicheren Rahmen zu diskutieren.

Nachdem die Teilnehmenden einige Kapitel aus dem Leben der menschlichen Bücher gehört hatten, wurden sie gebeten, ihre Ideen für alternative Wege zum Frieden weiterzugeben. Es wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass es nicht nur einen einzigen Weg zum Frieden gibt. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden.

 

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux Palace immo DE

Das Unmögliche möglich machen

In seiner aktuellen Ausgabe stellt das führende Immobilienmagazin der Westschweiz, immobilier.ch, den Caux Palace als eines von fünf positiven Beispielen dafür vor, wie historische Gebäude erhalten un...

Eliane Stallybrass

Lost in Translation: Freiwilligenarbeit in der Caux Refuge

Als die ersten Ukrainerinnen und Ukrainer in Caux ankamen, gehörten Eliane und Andrew Stallybrass zu den ersten Freiwilligen, die sie in der Villa Maria willkommen hiessen und ihnen ihre Unterstützung...

Training of Trainers Caux October 2022

Weiterbildung für Trainings und Facilitation in Caux: : "Erst der Anfang!"

What happens when 26 IofC trainers and facilitators from 12 countries embark on a three-day learning journey in Caux on designing and facilitating participatory learning experiences? At the opening se...

Annual Report square DE

Entdecken Sie unseren Jahresbericht 2021

Wir freuen uns, Ihnen unseren Jahresbericht 2021 vorlegen zu können, der alle Aktivitäten des vergangenen Jahres und die Jubiläumsfeierlichkeiten zu 75 Jahren der Begegnungen umfasst!...

Caux Belle Epoque Andrew Eliane Stallybrass J Coté June 2022

Caux in der Belle Epoque

Am Sonntag, den 19. Juni 2022, kamen zahlreiche Besuchende und Einheimische im Park des Caux Palace zur Eröffnung des Rundgangs „Caux Belle Epoque“ zusammen. ...

Jacqueline Cote square

Jacqueline Coté wird Präsidentin von IofC Schweiz ab April 2022

Christine Beerli tritt im April 2022 nach vier Jahren als Präsidentin der Stiftung Initiativen der Veränderung Schweiz zurück. Jacqueline Coté, ehemalige Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Hochsch...

Andrew Lancaster

Andrew Lancaster: Verantwortlichkeit ohne Grenzen

Der ehemalige Präsident de Rates von IofC Schweiz, Antoine Jaulmes, interviewt Andrew Lancaster aus Australien, der gerade aus dem Stiftungsrat ausgeschieden ist....

Nick Foster

Nick Foster wird Co-Generaldirektor von IofC Schweiz

Nick Foster, bislang Direktor des Caux Forums, wird gemeinsam mit Stephanie Buri die Rolle des Co-Direktors von IofC Schweiz übernehmen. Nach neun Jahren bei Initiativen der Veränderung (IofC) und ei...

Paul Misraki

1948 - Paul Misraki: Soundtrack für ein neues Deutschland

Deutschland lag in Trümmern. Europa lag in Trümmern. Millionen Menschen waren getötet worden, Millionen weitere verwundet und vertrieben worden. Es gab auch geistige Trümmer, tiefe kollektive Traumata...

Peter Petersen

1947 - Peter Petersen: "Alles, was wir uns zu unserer Verteidigung zurechtgelegt hatten, brach zusammen"

“Damals hätte selbst ein Hund ein Stück Brot aus der Hand eines Deutschen abgelehnt", erinnert sich Peter Petersen, einer von 150 Deutschen, denen die Alliierten 1947 erlaubten, nach Caux zu kommen. S...

Trudi Trüssel

1946 - Trudi Trüssel: "Es braucht auch eure Klasse, um eine neue Welt aufzubauen."

"Ich spürte das zutiefst, denn ich gab den Reichen die Schuld, dass es vielen Menschen so schlecht ging. Es wollte mir einfach nicht in den Kopf, dass einige alles haben können, was sie wollen, ohne a...

Yara black and white

75 Jahre, 75 Geschichten

"Meine Geschichte ist nichts Besonderes und sie gehört auch nicht mir. Sie ist Teil dieses Konferenzzentrums. Sie ist 75 Jahre alt und umfasst Hunderttausende von Zugfahrten, Spaziergängen, Vorträgen,...

IofC In words DE square

Umfrage: Wie können wir unser Angebot optimieren?

Es ist unser Ziel, Sie zu inspirieren, auszubilden und mit anderen Menschen zu verbinden, um Sie dadurch auf Ihrem Weg von einem persönlichen zum globalen Wandel zu unterstützen. Doch um dies so optim...

Dolce Riviera 2020 alp horns

Schweizer Nationalfeiertag in den Gärten des Caux Palace

Normalerweise ist der Schweizer Nationalfeiertag am 1. August die perfekte Gelegenheit für die Teilnehmenden des Caux Forums, um einige Schweizer Traditionen zu entdecken, darunter auch das Käsefondue...

Annual Report 2019 De square

Entdecken Sie den Jahresbericht 2019!

Unser Jahresbericht 2019 ist jetzt verfügbar! Entdecken Sie unsere Aktivitäten und erleben Sie noch einmal die Höhepunkte des Caux Forums 2019....


CAUX-IofC bringt Schlüsselakteurinnen und -akteure der Migration und Integration zusammen

Speed Meeting in Genf

16/11/2017
Featured Story
On
Speed Meeting in Genf

 

In einem Kanton wie Genf, in dem 41% Prozent der Menschen aus dem Ausland stammen (Quelle: OCSTAT), darunter Expats, Flüchtlinge, Asylbewerbende oder internationale Beamtinnen und Beamte, finden sich viele Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Integration und Migration. Seit Beginn der Flüchtlingskrise 2015 steigen die Anforderungen für die Aufnahme und Integration von Menschen unaufhaltsam. Egal, ob es um die Aufnahme oder Unterbringung, die juristische Unterstützung und die Verteidigung von Asylrechten oder die soziale und berufliche Integration der Betroffenen geht - jede Organisation, jede öffentliche Einrichtung und jeder Verein in Genf im Bereicht Migration spielt eine wichtige Rolle und verfügt über vielfältiges Fachwissen, um den Bedürfnissen und Herausforderungen im Bereich Integration zu begegnen.

Im Bemühen um die Identifizierung und Vernetzung der verschiedenen Rollen und Ressourcen organisierte die Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung (CAUX-IofC) gemeinsam mit dem Hospice Général und dem Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik (GCSP) am 16. November 2017 ein Speed Meeting, um verschiedene Akteurinnen und Akteure zusammenzuführen. Rund 70 Personen aus 40 verschiedenen Organisationen und Vereinen fanden sich zu diesem Event zum Thema "Migration und Integation in Genf: Wer macht was?" ein.

Auch wenn einige Organisationen um Asyl und Migration in Genf gut kennen und schon seit langem zusammenarbeiten, gibt es doch nur selten Gelegenheit, lokale, nationale und internationale Akteurinnen und Akteure an einen Tisch zu bringen. In kleinen Gruppen befassten sich die verschiedenen Repräsentantinnen und Repräsentanten mit drei Fragen, wobei es vor allem darum ging, den Bedürfnissen von Migrantinnen und Migranten gerecht zu werden, Ressourcen und verfügbare Kompetenzen zu erfassen und mehr über zukünftige Massnahmen und Aktionen zu erfahren. Die meisten Teilnehmenden waren sich einig: Dank der Vereine und sozialen Institutionen stehen viele Ressourcen zur Verfügung. Daher bedarf es einer besseren Koordination und eines Austauschs von Kompetenzen und Knowhow.

CAUX-IofC bemüht sich seit 2016 um einen Beitrag zu einer verstärkten sozialen Kohäsion in der Schweiz und baut daher ihre Aktivitäten zum Themenkreis Migration weiter aus. Die Stiftung hat bislang im Rahmen der Event-Reihe "Begegnungen, die bereichern" fünf menschliche Büchereien organisiert, bei denen einzelne Menschen und deren Erfahrungen im Mittelpunkt standen. Die Events stiessen beim Publikum auf reges Interesse und ermöglichten einen neuartigen Ansatz für die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen. Die gemeinsame Organisation des Speed Meetings war der erste Schritt für Partnerschaften und Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen Schlüsselakteurinnen und -akteuren in den Bereichen Integration und Migration in der Schweiz.

Die Teilnehmenden schätzten die Möglichkeit, durch das Event neue Kontakte knüpfen zu können. "Ich habe Vereine entdeckt, deren Arbeit sich mit der unseren deckt.", freute sich eine Verteterin. "[Es hat mir geholfen,] schon existierende Massnahmen und Aktionen konkret kennenzulernen, um dadurch für zukünftige Aktionen dazuzulernen und neue Wege gehen zu können", erklärte eine andere. Durch den Erfolg dieser ersten Begegnung ermutigt, sprachen sich die teilnehmenden Organisationen für weitere Veranstaltungen in der Zukunft aus. In ihrem Bemühen, Migrantinnen und Migranten ins Zentrum zu stellen, riefen die Organisationen dazu auf, Betroffene verstärkt in die Diskussion einzubeziehen. Fünfzehn Repräsentantinnen und Repräsentanten verschiedener Organisationen haben für ein weiteres Event bislang schon ihre Zusammenarbeit angeboten.

 

Event Categories
IofC Switzerland
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux Palace immo DE

Das Unmögliche möglich machen

In seiner aktuellen Ausgabe stellt das führende Immobilienmagazin der Westschweiz, immobilier.ch, den Caux Palace als eines von fünf positiven Beispielen dafür vor, wie historische Gebäude erhalten un...

Eliane Stallybrass

Lost in Translation: Freiwilligenarbeit in der Caux Refuge

Als die ersten Ukrainerinnen und Ukrainer in Caux ankamen, gehörten Eliane und Andrew Stallybrass zu den ersten Freiwilligen, die sie in der Villa Maria willkommen hiessen und ihnen ihre Unterstützung...

Training of Trainers Caux October 2022

Weiterbildung für Trainings und Facilitation in Caux: : "Erst der Anfang!"

What happens when 26 IofC trainers and facilitators from 12 countries embark on a three-day learning journey in Caux on designing and facilitating participatory learning experiences? At the opening se...

Annual Report square DE

Entdecken Sie unseren Jahresbericht 2021

Wir freuen uns, Ihnen unseren Jahresbericht 2021 vorlegen zu können, der alle Aktivitäten des vergangenen Jahres und die Jubiläumsfeierlichkeiten zu 75 Jahren der Begegnungen umfasst!...

Caux Belle Epoque Andrew Eliane Stallybrass J Coté June 2022

Caux in der Belle Epoque

Am Sonntag, den 19. Juni 2022, kamen zahlreiche Besuchende und Einheimische im Park des Caux Palace zur Eröffnung des Rundgangs „Caux Belle Epoque“ zusammen. ...

Jacqueline Cote square

Jacqueline Coté wird Präsidentin von IofC Schweiz ab April 2022

Christine Beerli tritt im April 2022 nach vier Jahren als Präsidentin der Stiftung Initiativen der Veränderung Schweiz zurück. Jacqueline Coté, ehemalige Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Hochsch...

Andrew Lancaster

Andrew Lancaster: Verantwortlichkeit ohne Grenzen

Der ehemalige Präsident de Rates von IofC Schweiz, Antoine Jaulmes, interviewt Andrew Lancaster aus Australien, der gerade aus dem Stiftungsrat ausgeschieden ist....

Nick Foster

Nick Foster wird Co-Generaldirektor von IofC Schweiz

Nick Foster, bislang Direktor des Caux Forums, wird gemeinsam mit Stephanie Buri die Rolle des Co-Direktors von IofC Schweiz übernehmen. Nach neun Jahren bei Initiativen der Veränderung (IofC) und ei...

Paul Misraki

1948 - Paul Misraki: Soundtrack für ein neues Deutschland

Deutschland lag in Trümmern. Europa lag in Trümmern. Millionen Menschen waren getötet worden, Millionen weitere verwundet und vertrieben worden. Es gab auch geistige Trümmer, tiefe kollektive Traumata...

Peter Petersen

1947 - Peter Petersen: "Alles, was wir uns zu unserer Verteidigung zurechtgelegt hatten, brach zusammen"

“Damals hätte selbst ein Hund ein Stück Brot aus der Hand eines Deutschen abgelehnt", erinnert sich Peter Petersen, einer von 150 Deutschen, denen die Alliierten 1947 erlaubten, nach Caux zu kommen. S...

Trudi Trüssel

1946 - Trudi Trüssel: "Es braucht auch eure Klasse, um eine neue Welt aufzubauen."

"Ich spürte das zutiefst, denn ich gab den Reichen die Schuld, dass es vielen Menschen so schlecht ging. Es wollte mir einfach nicht in den Kopf, dass einige alles haben können, was sie wollen, ohne a...

Yara black and white

75 Jahre, 75 Geschichten

"Meine Geschichte ist nichts Besonderes und sie gehört auch nicht mir. Sie ist Teil dieses Konferenzzentrums. Sie ist 75 Jahre alt und umfasst Hunderttausende von Zugfahrten, Spaziergängen, Vorträgen,...

IofC In words DE square

Umfrage: Wie können wir unser Angebot optimieren?

Es ist unser Ziel, Sie zu inspirieren, auszubilden und mit anderen Menschen zu verbinden, um Sie dadurch auf Ihrem Weg von einem persönlichen zum globalen Wandel zu unterstützen. Doch um dies so optim...

Dolce Riviera 2020 alp horns

Schweizer Nationalfeiertag in den Gärten des Caux Palace

Normalerweise ist der Schweizer Nationalfeiertag am 1. August die perfekte Gelegenheit für die Teilnehmenden des Caux Forums, um einige Schweizer Traditionen zu entdecken, darunter auch das Käsefondue...

Annual Report 2019 De square

Entdecken Sie den Jahresbericht 2019!

Unser Jahresbericht 2019 ist jetzt verfügbar! Entdecken Sie unsere Aktivitäten und erleben Sie noch einmal die Höhepunkte des Caux Forums 2019....


Zum gleichen Event

CAUX-IofC gibt Erfahrung in interkultureller Teamarbeit an junge Innovatoren weiter

Teambildungsworkshop für junge Leaders in der Schweiz

31/10/2017
Featured Story
On
Teambildungsworkshop für junge Leaders in der Schweiz

 

“Ich fühle mich zuversichtlicher und besser vorbereitet für die kommenden Semester und die Projekte, die vor uns liegen. Der Workshop hat geholfen, Ideen/Motivation/Inspiration in Gang zu bringen. Ich freue mich darauf, sie umzusetzen", erklärte ein Teilnehmer nach dem Workshop für Teambildung, der von der Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung zu Beginn von Just Innovate’s Collaborate for Social Impact (C4SI) durchgeführt wurde, einem alljährlichen zweimonatigen experimentellen Trainingsprogramm, das Studierende und junge Berufstätige aus verschiedenen Fachrichtungen Anstösse für ein innovatives Engagement zu dringenden sozialen Themenkreisen bietet. 

Bei dem Workshop forderte CAUX-Initiativen der Veränderung die Studierenden auf, sich mit Werten auseinanderzusetzen, als Individuum und Gruppe darüber zu reflektieren sowie auszuarbeiten, wie sie, basierend auf der Idee, die Veränderung zu sein, die sie sich für die Welt wünschen, als Team zusammenarbeiten möchten. Die Studierenden führten ausserdem ehrliche und offene Diskussionen über unterschiedliche Sichtweisen über Faktoren, die zur Zusammenarbeit eines Teams notwendig sind und setzten sich mit ihrer individuellen Motivation für die Teilnahme am Projekt auseinander.

Mehr als 80% der 32 Teilnehmenden gaben an, der Workshop habe ihre Lebensweise und ihren Alltag im Beruf deutlich verändert und 9 von ihnen erklärten sogar, er habe einen grossen oder enormen Unterschied bewirkt.

 

Event Categories
IofC Switzerland
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux Palace immo DE

Das Unmögliche möglich machen

In seiner aktuellen Ausgabe stellt das führende Immobilienmagazin der Westschweiz, immobilier.ch, den Caux Palace als eines von fünf positiven Beispielen dafür vor, wie historische Gebäude erhalten un...

Eliane Stallybrass

Lost in Translation: Freiwilligenarbeit in der Caux Refuge

Als die ersten Ukrainerinnen und Ukrainer in Caux ankamen, gehörten Eliane und Andrew Stallybrass zu den ersten Freiwilligen, die sie in der Villa Maria willkommen hiessen und ihnen ihre Unterstützung...

Training of Trainers Caux October 2022

Weiterbildung für Trainings und Facilitation in Caux: : "Erst der Anfang!"

What happens when 26 IofC trainers and facilitators from 12 countries embark on a three-day learning journey in Caux on designing and facilitating participatory learning experiences? At the opening se...

Annual Report square DE

Entdecken Sie unseren Jahresbericht 2021

Wir freuen uns, Ihnen unseren Jahresbericht 2021 vorlegen zu können, der alle Aktivitäten des vergangenen Jahres und die Jubiläumsfeierlichkeiten zu 75 Jahren der Begegnungen umfasst!...

Caux Belle Epoque Andrew Eliane Stallybrass J Coté June 2022

Caux in der Belle Epoque

Am Sonntag, den 19. Juni 2022, kamen zahlreiche Besuchende und Einheimische im Park des Caux Palace zur Eröffnung des Rundgangs „Caux Belle Epoque“ zusammen. ...

Jacqueline Cote square

Jacqueline Coté wird Präsidentin von IofC Schweiz ab April 2022

Christine Beerli tritt im April 2022 nach vier Jahren als Präsidentin der Stiftung Initiativen der Veränderung Schweiz zurück. Jacqueline Coté, ehemalige Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Hochsch...

Andrew Lancaster

Andrew Lancaster: Verantwortlichkeit ohne Grenzen

Der ehemalige Präsident de Rates von IofC Schweiz, Antoine Jaulmes, interviewt Andrew Lancaster aus Australien, der gerade aus dem Stiftungsrat ausgeschieden ist....

Nick Foster

Nick Foster wird Co-Generaldirektor von IofC Schweiz

Nick Foster, bislang Direktor des Caux Forums, wird gemeinsam mit Stephanie Buri die Rolle des Co-Direktors von IofC Schweiz übernehmen. Nach neun Jahren bei Initiativen der Veränderung (IofC) und ei...

Paul Misraki

1948 - Paul Misraki: Soundtrack für ein neues Deutschland

Deutschland lag in Trümmern. Europa lag in Trümmern. Millionen Menschen waren getötet worden, Millionen weitere verwundet und vertrieben worden. Es gab auch geistige Trümmer, tiefe kollektive Traumata...

Peter Petersen

1947 - Peter Petersen: "Alles, was wir uns zu unserer Verteidigung zurechtgelegt hatten, brach zusammen"

“Damals hätte selbst ein Hund ein Stück Brot aus der Hand eines Deutschen abgelehnt", erinnert sich Peter Petersen, einer von 150 Deutschen, denen die Alliierten 1947 erlaubten, nach Caux zu kommen. S...

Trudi Trüssel

1946 - Trudi Trüssel: "Es braucht auch eure Klasse, um eine neue Welt aufzubauen."

"Ich spürte das zutiefst, denn ich gab den Reichen die Schuld, dass es vielen Menschen so schlecht ging. Es wollte mir einfach nicht in den Kopf, dass einige alles haben können, was sie wollen, ohne a...

Yara black and white

75 Jahre, 75 Geschichten

"Meine Geschichte ist nichts Besonderes und sie gehört auch nicht mir. Sie ist Teil dieses Konferenzzentrums. Sie ist 75 Jahre alt und umfasst Hunderttausende von Zugfahrten, Spaziergängen, Vorträgen,...

IofC In words DE square

Umfrage: Wie können wir unser Angebot optimieren?

Es ist unser Ziel, Sie zu inspirieren, auszubilden und mit anderen Menschen zu verbinden, um Sie dadurch auf Ihrem Weg von einem persönlichen zum globalen Wandel zu unterstützen. Doch um dies so optim...

Dolce Riviera 2020 alp horns

Schweizer Nationalfeiertag in den Gärten des Caux Palace

Normalerweise ist der Schweizer Nationalfeiertag am 1. August die perfekte Gelegenheit für die Teilnehmenden des Caux Forums, um einige Schweizer Traditionen zu entdecken, darunter auch das Käsefondue...

Annual Report 2019 De square

Entdecken Sie den Jahresbericht 2019!

Unser Jahresbericht 2019 ist jetzt verfügbar! Entdecken Sie unsere Aktivitäten und erleben Sie noch einmal die Höhepunkte des Caux Forums 2019....


Zum gleichen Event

Initiativen der Veränderung beim Tag der offenen Tür der UNO in Genf

Samstag, 7. Oktober 2017

13/10/2017
Featured Story
On
Samstag, 7. Oktober 2017

 

Mehr als 14 000 Menschen kamen am 7. Oktober 2017 zum Tag der offenen Tür des Büros der Vereinten Nationen in Genf (UNOG). 

Das Event war eine einzigartige Gelegenheit, den Palais des Nations vor seiner fünfjährigen Renovierung zu besichtigen und mehr über die Arbeit der UNO und deren Partnerorganisationen zu erfahren.

Die Stiftung CAUX-Initiativen der Veränderung war gemeinsam mit Initiativen der Veränderung Teil der Veranstaltung und belegte einen der Ausstellungsstände im Zelt der Nichtregierungsorganisationen.

Rainer Gude, Chargé de Mission für Initiativen der Veränderung International, beteiligte sich an einem "Speed Dating", wo er Besuchende des Palais traf.

 

Event Categories
Trustbuilding
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Christian Picciolini

Christian Picciolini: Ein Leben nach dem Hass

Als Christian Picciolini im Alter von 14 Jahren der rechtsradikalen weissen Skinhead-Bewegung beitrat, hätte er sich nie träumen lassen, sich als Erwachsener dafür einzusetzen, das rückgängig zu mache...

Rajmohan Gandhi

"Glaube an das, was dir persönlich wichtig ist, aber gib anderen absolute Freiheit.”

Vor dem Hintergrund eines weltweit zunehmenden Extremismus und steigender Intoleranz konnten wir kürzlich ein Gespräch mit Professor Rajmohan Gandhi führen, der im April einen öffentlichen Vortrag in ...


Caux Expo und Postamt von jetzt an geschlossen

Caux Palace – Konferenz- und Seminarzentrum

21/09/2017
Featured Story
On
Caux Palace – Konferenz- und Seminarzentrum

 

Ein Teil der Umstrukturierung des Caux Palace - Konferenz- und Seminarzentrums bestand in der Entscheidung des Stiftungsrats von CAUX-IofC, das Postamt und den Buchladen zu schliessen. Die Caux Expo wird ebenfalls ab jetzt für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. Die Stiftung möchte Vermietungen sowie Empfänge im Promenoir und im wunderschönen, bislang jedoch nicht voll ausgeschöpften Raum der Caux Expo ausbauen.

Der Stiftungsrat möchte sich bei den vielen Freiwilligen bedanken, die dort im Laufe der Jahre - anfangs nur während der Sommerkonferenzen - mitgeholfen haben. Ihr Dank gilt ebenfalls den angestellten Mitarbeitenden, die in den letzten Jahren diesen Ort ganzjährig betrieben haben. Wir werden uns um eine angemessene Antwort auf die Bedürfnisse der Forum-Teilnehmenden (Bücher, Postkarten, Toilettenartikel) im nächsten Sommer bemühen.

Die Stiftung sucht derzeit Förderinnen und Förderer, die uns bei der Neueröffnung des ehemaligen Postamts finanziell unterstützen möchten, um einen kulturellen und sozialen Treffpunkt zu schaffen. Die neue Einrichtung soll nicht nur Informationen zur Geschichte der Stiftung, des Hauses und zum Nationalpark sowie Kaffee und Snacks für Touristinnen und Touristen, Studierende und Dorfbewohnerinnen und - bewohner anbieten, sondern ausserdem den Bedürfnissen des Dorfes in Form eines Ladengeschäfts gerecht werden.

 

Topics
Caux Palace
Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Wie hat Caux Sie inspiriert? Wie konnten Sie andere in Caux inspirieren?

IHRE Geschichte ist uns wichtig!

09/09/2017
Featured Story
On
IHRE Geschichte ist uns wichtig!

 

IHRE Geschichte ist uns wichtig!
Schicken Sie Ihre Caux-Story an communications@cauxforum.org.
#mycauxstory
um Director Nick Foster has a special request for you! Listen to it and and share your stories with us.

 

Topics
Caux Forum
Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Botschaft der CAUX-IofC-Generalsekretärin zum Caux Forum 2017

Caux Forum 2017

25/08/2017
Featured Story
On
Caux Forum 2017

 

"Hass und Gewalt können nur durch Mitgefühl und Empathie aufgebrochen werden", sagte Christian Picciolini, ehemaliger Anhänger der weissen Rechtsextremisten in den USA und jetztiger Friedensaktivist, bei Gerechte Regierungsführung für menschliche Sicherheit 2017. Angesichts der jüngsten schockierenden Gewalt in Charlottesville/USA letzte Woche, ist Picciolinis Botschaft grundlegend für eine Heilung der Rassenbeziehungen und die Förderung von Frieden und Aussöhnung. Dies waren die Ziele, die Initiativen der Veränderung sich durch das Caux Forum gesetzt hatte.

Dieser Sommer hat gezeigt, dass sich das Caux Forum zu einem der wichtigsten Orte entwickelt oder dies sogar schon geworden ist, wenn es darum geht, Frieden im weitesten Sinn zu diskutieren. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz im Umgang mit Extremismen aller Art: Extremen im Business, bei der Vorbeugung eines gewaltbereiten Extremismus, der Förderung der notwendigen Grundsäulen für menschliche Sicherheit, im Umgang mit Polarisierung in Europa, der Stärkung von Kindern zum Aufbau einer inklusiveren Gesellschaft sowie der Förderung von Investitionen bei der Renaturierung.

Bei der offiziellen Eröffnung sagte Kate Gilmore, stellvertretende UN-Hochkommissarin für Menschenrechte: "Wir sind die erste Generation, die auch entscheiden kann, ob sie die letzte ist." Lassen Sie uns diese Botschaft sehr ernst nehmen und allenorts sicherstellen, dass es eine nächste Generation geben wird, die auf ein Umfeld zurückgreifen kann, das es ihr erlaubt, in Würde zu leben.

Auffallend in diesem Jahr waren vor allem die Leidenschaft und der Eifer junger Menschen. Die Young Ambassadors aus ganz Europa, die Caux Scholars und die Teilnehmenden des Caux Peace and Leadership-Programms fügten dem Training und den Fortbildungen, die den ganzen Sommer über stattfanden, eine weitere Dimension hinzu.

Viele inspirierende Menschen mit ihren Geschichten der Veränderung und Initiativen aus aller Welt trafen im Sommer aufeinander. Eine junge Afghanin , die sich für die Stärkung von Frauen einsetzt, inspirierte ihre Mitstudierenden beim Caux Scholars-Programm. Die Delegation aus Tulsa führt den Prozess zur Aufarbeitung ihrer Vergangenheit und der Verbesserung der Rassenbeziehungen weiter. Jin In von 4Girls Local Leadership inspirierte junge Syrierinnen dazu, sich für Veränderung in Damaskus einzusetzen. All diese besonderen Momente waren Augenblicke der Inspiration und ein Beitrag zu einer friedvollen, gerechten und nachhaltigen Welt.

Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, dass das Caux Forum ausgebaut werden und als Bezugspunkt auf der Suche nach Lösungen zu Themen um Frieden und Aussöhnung, Ethik im Leadership, gerechter Regierungsführung und Umwelt Stellung beziehen muss, sei es auf persönlicher oder institutioneller Ebene. Wir sind derzeit schon mit der Vorbereitung des Caux Forums 2018 beschäftigt und freuen uns über Teilnehmende, Referentinnen und Referenten, die schon zugesagt haben. Ich freue mich, Sie nächstes Jahr in Caux willkommen heissen zu dürfen.

Ich möchte hier ausserdem die Gelegenheit ergreifen, all denjenigen unter Ihnen zu danken, die zur Organisation des Caux Forums 2017 beigetragen haben. Ohne Sie hätten wir solch ein inspirierendes Forum weder organisieren noch ausrichten können.

Barbara Hintermann

Generalsekretärin, Stiftung CAUX-IofC

 

Topics
Caux Forum
Event Categories
Caux Forum
Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...

Salima Mahamoudou 21 July 2021 FDFA workshop CDES 2021

Eine Welt in Gefahr neu gestalten

Der Caux Dialog über Umwelt und Sicherheit (CDES) 2021 fand vom 20. bis 30. Juli zum zweiten Mal in Folge online statt und umfasste drei offene Plenarsitzungen und sieben Workshops. Die diesjährigen D...


Den Wunschtraum Europa leben

Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt 2017

25/08/2017
Featured Story
On
Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt 2017

 

Auch dort in Europa, wo Populisten Wahlen verlieren, dominieren ihre Narrative einer Schuldzuweisung an Immigranten und Minoritäten die politischen Diskussionen. Viele Bürgerinnen und Bürger verlieren ihren Glauben an eine Integration als wirksamstes Mittel für dauerhaften Frieden, Sicherheit und Wohlstand. Es besteht die Tendenz der Isolierung, eines Rückzugs in Gruppen, die von ethnischer Zugehörigkeit, religiösen Überzeugungen oder Klasse bestimmt sind. Eine solche Popularisierung wirkt sich schwerwiegend auf die Zusammenarbeit von Europäerinnen und Europäern aus, denen das Wohl aller am Herzen liegt.

Vom 17. -21. Juli kamen rund 150 Teilnehmende aus allen Teilen Europas und anderen Kontinenten zu Damit Europa kein unvollendeter Traum bleibt (AEUB). Die Teilnehmenden waren unterschiedlichester ethnischer und religiöser Herkunft und Alters und befassten sich mit effektiven Wegen im Umgang mit den Problemen Europas. Zum dritten Mal in Folge war das Young Ambassadors-Programm (YAP) für junge Menschen zwischen 18 - 25 Jahren fester Bestandteil des Events. 51 Young Ambassadors, unterstützt von acht ehemaligen Absolventen, unterzogen sich zwei Tage vor Konferenzbeginn einem intensiven Trainings- und Selbstfindungsprozess. Sie nahmen anschliessend an der Konferenz teil und repräsentierten die jüngere Generation Europas.

Hauptziel von AEUB in diesem Jahr war es, durch konkrete Beispiele von Initiativen, die Vertrauen aufbauen, Hoffnung und Inspiration weiterzugeben. Dabei sollten verschiedene Dialogmethoden für Konfliktsituationen untersucht, den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Austausch gegeben und Menschen mit Initiativen gleicher Ausrichtung und potenziellen neuen Partnerschaften vernetzt werden.

Jo Berry und Patrick Magee hielten am ersten Morgen eine beeindruckende gemeinsame Ansprache. 1984 versteckte Magee in einem Hotel in Brighton/Grossbritannien eine IRA-Bombe, durch die Berrys Vater, der konservative Abgeordnete Sir Anthony Berry, getötet wurde. "Ich wollte nicht, dass er sich entschuldigt", sagte Berry. "Ich musste ihn als Menschen entdecken." Sie sprach sich für Empathie als stärkster Waffe aus, um von "meiner Geschichte" den Schritt zu einer neuen, gemeinsamen Geschichte zu gehen und den Konflikt zu beenden. Während Magee nach wie vor die Last mit sich trägt, Jo unendlich verletzt zu haben, gehen sie doch menschliche gemeinsame Schritte. Sie sind sich einig, dass Krieg die kämpfenden Seiten der wichtigen Kapazität der Empathie beraube und es nicht ermögliche, die Welt durch die Augen anderer zu sehen. Insgesamt standen sie nun schon über 150 Mal gemeinsam auf der Bühne.

Im Laufe des gesamten Events gaben Lana Biba und Txema Perez von der Londoner Physical Theatre School kurze, stille und unkonventionelle Auftritte zum Thema Mindfulness durch Spiel. Sie waren Teil der acht Teams, die Trainingsschnupperkurse über Programme von IofC-Temas und Partnerorganisationen in verschiedenen Teilen Europas im Einsatz gegen Polarisierung und zum Aufbau von Vertrauen durchführen.

Jeder Tag begann mit einer Zeit der Stille in kleinen Community-Gruppen, die sich später am Tag noch einmal trafen, um persönliche Erfahrungen und Geschichten auszutauschen. Ein Teilnehmer sagte: "Ich fand das Storytelling in kleinen Gruppen toll, weil es Vertrauen und Respekt wachsen liess. Ich habe wieder einmal erkannt, dass wir alle in unserem Leben Probleme haben und dass Mitgefühl der Schlüssel zu einem bessern Miteinander mit den Menschen um mich herum ist."

Das Abendprogramm gab den Teilnehmenden die Möglichkeit, mehr über die Programme und Initiativen anderer herauszufinden und Europas kulturelle Vielfalt zu feiern. An einem Abend wurde der neue Dokumentarfilm "Der Mann, der Frieden schuf" über Frank Buchman, den Gründer von Initiativen der Veränderung, zum ersten Mal in Europa gezeigt.

"Ich habe durch die Konferenz erkannt, dass wir, egal wie unterschiedlich wir sind, immer eines gemeinsam haben: unsere Menschlichkeit", sagte ein Teilnehmer. "Es ist egal, wie gross diese Unterschiede sind - es gibt immer einen roten Faden, den wir alle gemeinsam haben und den wir als Basis für Dialogarbeit, zum Aufbau von Vertrauen und zur Friedensförderung nutzen können, damit wir unseren Traum von Europa umsetzen können." Ein anderer kommentierte: "Es ist selten, einen Ort zu finden, an dem sowohl Geist und Seele Ruhe finden, wo man nicht verurteilt, sondern akzeptiert und vorbehaltlos geliebt wird. So ein Ort war Caux für mich."

 

Job Offer
Off

zum gleichen Thema

Caux IDG Forum Call workshops website square green EN

Caux Forum für innere Entwicklungsziele 2025: Workshopsorganisator.inn.en gesucht

Sie möchten Ihre Inspiration, Ideen und Fähigkeiten an andere Teilnehmenden des Caux Forums für innere Entwicklungsziele (28. Juli - 1. August) in diesem Sommer  in Caux weitergeben? Wir freuen uns au...

Geneva Democracy Dialogue October 2024 square DE

Demokratie: eine Frage der Wahl und der Mitsprache

„In einer Demokratie trägt jeder und jede von uns die Verantwortung, sich zu engagieren, zuzuhören und einen Beitrag zu leisten. Es geht um mehr als ein politisches System. Es geht um Wahlmöglichkeite...

Viki square DE.png

Europa: Mentalität der Vielfalt

Die spanische Journalistin Victoria Martín de la Torre interessiert sich leidenschaftlich für Europa, Vielfalt und interreligiöse Beziehungen. Nach 15 Jahren als Pressesprecherin der Fraktion der sozi...

Polina and Katya square faces DE

Was bedeutet Heimat?

Inmitten der eskalierenden Konflikte unserer Welt erweist sich Kunst als mächtige Kraft, die falsche Vorstellungen in Frage stellt und positive Perspektiven fördert. Die zentrale Rolle von Künstlerinn...

Ignacio India DE blog

Theorie im Geschäftsleben in die Praxis umsetzen

On 25 - 28 January, some 60 CEOs and other senior staff came together under Chatham House Rules to share personal experiences on how to balance a sustainable business with integrity and trust. Executi...

Save the date Caux Forum 2024 DE

Caux Forum 2024: Save the Date!

Save the date für das Caux Forum 2024! In diesem Sommer führt Caux Initiativen der Veränderung in Zusammenarbeit mit Initiatives of Change International und mit Unterstützung weiterer zivilgesellschaf...

Caux Forum opening square website DE

Die Lücke in den globalen Bemühungen um Frieden und Demokratie schliessen

Die Eröffnungsfeier des Caux Forums 2023 gab mit dem Thema "Demokratie stärken: Vom Trauma zum Vertrauen" den Ton der folgenden Konferenzen an. Entdecken Sie den ausführlichen Bericht und erleben Sie ...

Tsvetana 13 Sept 2023

Sinn und Harmonie durch Musik und den Caux Palace

"Es ist so seltsam, dass man den Menschen beibringt, an Gott zu glauben, aber nicht, an sich selbst ". Die Reise der Musikerin Tsvetana Petrushina ist eine inspirierende Geschichte über die Suche nac...

Save the date 2023 square no date

Caux Forum 2023: Save the Date

Wir freuen uns, dass das Caux Forum im nächsten Sommer wieder in Caux stattfinden kann! Erfahren Sie mehr und merken Sie sich das Datum vor! ...

Arpan Yagnik

Arpan Yagnik: Berge erklimmen

Arpan Yagnik, ein Teilnehmer der letztjährigen Konferenz Kreatives Leadership und Teammitglied des IofC Hub 2021, spricht mit Mary Lean über Kreativität, Angst und Berufung. ...

YAP 2021 article square

Young Ambassadors Programme 2021: Zuhören lernen

Als die indonesische Jurastudentin Agustina Zahrotul Jannah bei Google auf das Young Abassadors Programme (YAP) stiess, war sie aufgeregt und enttäuscht zugleich: aufgeregt, weil sie hoffte, dass es i...

Zero waste square for social media

Ein achtsamer Lebensstil ohne Müll

Wie wurde Sofia Syodorenko Teil der Zero-Waste-Bewegung und was bedeutet sie ihr? Sie ist Vorsitzende von Foundations for Freedom und Vertreterin der Zero Waste Alliance Ukraine. Während des Caux-Dial...

YAP goes online

Das Young Ambassadors Programme geht online

Das Young Ambassadors Programme (YAP) ging diesen Sommer zum ersten Mal online, nachdem es sechs Jahre lang kontinuierlich gewachsen und weiterentwickelt worden war und 2020 eine Denkpause eingelegt h...

Patrick Magee 600x600

‘Wo Trauer beginnt – Brücken schlagen nach der Bombe von Brighton’: Ein Live-Interview mit Patrick Magee

Am 25. August 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Stories for Changemakers“ statt, ein Interview mit Patrick Magee, der 1984 eine Bombe im Grand Hotel in Brighton platzierte, die fünf Mensch...

Summer Academy 2021 screenshot square

Ein Netzwerk zur Schaffung einer sicheren und nachhaltigen Zukunft

Die Sommerakademie über Klima, Land und Sicherheit 2021 brachte 29 Teilnehmende aus 20 Ländern zusammen. Von Ägypten und dem Senegal bis zu den Vereinigten Staaten und Thailand öffneten sich in der le...


Subscribe to